Schlagwort: Geschichte

Annabel Abbs: Frieda von Richthofen – Eine Frau sprengt die Fesseln ihrer Zeit
Posted in Leseproben

Annabel Abbs: Frieda von Richthofen – Eine Frau sprengt die Fesseln ihrer Zeit

Die spektakuläre Geschichte der Frieda von Richthofen: »Eine kühne und starke Frau.« (Stylist). Deutschland, 1907: Frieda von Richthofen, in Nottingham mit dem britischen Professor Ernest…

Richard David Precht: Erkenne die Welt – Geschichte der Philosophie 1
Posted in Leseproben

Richard David Precht: Erkenne die Welt – Geschichte der Philosophie 1

Richard David Precht erklärt uns in vier Bänden die großen Fragen, die sich die Menschen durch die Jahrhunderte gestellt haben. Im ersten Teil seiner auf…

Platon: Die großen Dialoge
Posted in Leseproben

Platon: Die großen Dialoge

Platons Meisterdialoge und seine fiktive Verteidigungsrede des Sokrates (Apologie) gelten als Meilensteine in der Geschichte der Philosophie. Die lange Tradition des philosophischen Streitgesprächs haben die…

Harper Lee: Gehe hin, stelle einen Wächter – Roman
Posted in Leseproben

Harper Lee: Gehe hin, stelle einen Wächter – Roman

»Ein psychologisches Meisterwerk über Rassentrennung, Zivilcourage und über das Erwachsenwerden« (Der Sonntag) – heute aktueller denn je. Jedes Jahr reist Jean-Louise Finch aus dem mondänen,…

Arthur Conan Doyle: Der Hund der Baskervilles
Posted in Leseproben

Arthur Conan Doyle: Der Hund der Baskervilles

Es scheint ein Fluch auf dem Geschlecht der Baskervilles zu liegen, denn seit Generationen überschattet eine Reihe rätselhafter Todesfälle die Geschichte der altehrwürdigen Familie. Als…

Fjodor Dostojewski: Weiße Nächte
Posted in Leseproben

Fjodor Dostojewski: Weiße Nächte

‚Es war eine wundervolle Nacht, eine solche Nacht, wie sie vielleicht nur vorkommen kann, wenn wir jung sind, lieber Leser.‘ Mit diesem Satz eröffnet Dostojewski…

Ulrike Draesner: Kanalschwimmer – Roman
Posted in Leseproben

Ulrike Draesner: Kanalschwimmer – Roman

Wie hält man eine Ehe lebendig, wie erfindet man sich neu? Die abenteuerliche Geschichte einer Suche nach sich selbst. Siebenunddreißig Ehejahre hat Charles mit Maude…

Charles Dickens: Die Weihnachtserzählung
Posted in Leseproben

Charles Dickens: Die Weihnachtserzählung

Mit Ebenezer Scrooge, dem Helden seiner zauberhaften ‚Weihnachtserzählung‘ (1843), schuf Charles Dickens (1812–1870) eine jener Figuren der Weltliteratur, die für immer unvergesslich bleiben. In der…

Patricia Schröder: Erst ich ein Stück, dann du – Aufregung im Ferienlager – Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse
Posted in Leseproben

Patricia Schröder: Erst ich ein Stück, dann du – Aufregung im Ferienlager – Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse

Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und –üben Leon freut sich riesig aufs Zeltlager, in dem er gemeinsam mit seinen besten…

Camille Kouchner: Die große Familie
Posted in Leseproben

Camille Kouchner: Die große Familie

Der Nr.1. Bestseller aus Frankreich „Wenn du redest, sterbe ich. Ich schäme mich zu sehr …“ Eigentlich sind Camille und ihr Zwillingsbruder Victor beneidenswert glückliche…

Tobias Daniel Wabbel: Der Templerschatz – Eine Spurensuche und Geschichte des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds. Von den Kreuzzügen bis heute. Vollständig überarbeitete Neuausgabe
Posted in Leseproben

Tobias Daniel Wabbel: Der Templerschatz – Eine Spurensuche und Geschichte des ersten Ritterordens und späteren Geheimbunds. Von den Kreuzzügen bis heute. Vollständig überarbeitete Neuausgabe

Der heilige Gral, die Bundeslade, das Grabtuch Christi? Mit hervorragender Sachkenntnis lässt Tobias Daniel Wabbel in seinem Werk die mysteriöse Welt der Tempelritter lebendig werden…

Kübra Gümüşay: Stand up, Speak up!  – Große Reden kluger Frauen – Von Ruth Bader Ginsburg bis Greta Thunberg
Posted in Leseproben

Kübra Gümüşay: Stand up, Speak up! – Große Reden kluger Frauen – Von Ruth Bader Ginsburg bis Greta Thunberg

Erhebt eure Stimme! Wie starke Frauen mit großen Worten die Welt veränderten Weise gewählte Worte können historische Momente definieren, Menschen vereinen, Systeme sprengen, Frieden stiften,…

Elke Leger: Das große Buch der Sagen und Legenden für Kinder
Posted in Leseproben

Elke Leger: Das große Buch der Sagen und Legenden für Kinder

Wie hat der Fremde im lustigen Anzug die Ratten aus Hameln verjagt und wohin entführte er die armen Kinder, nachdem die Bewohner ihn nicht entlohnen…

Dana Grigorcea: Die nicht sterben – Roman
Posted in Leseproben

Dana Grigorcea: Die nicht sterben – Roman

»Ihre Prosa ist wie mit dicken Pinselstrichen gemalt, draufgängerisch, genüsslich, üppig und humorvoll.« Anne-Catherine Simon, Die Presse Eine junge Bukarester Malerin kehrt nach ihrem Kunststudium…

Dee Brown: Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
Posted in Leseproben

Dee Brown: Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

Kaum ein zweites Buch hat den Blick der Amerikaner auf die Geschichte ihrer Nation so radikal verändert wie Dee Browns Bestseller ‚Begrabt mein Herz an…

Bernd Witte: Martin Buber und die Deutschen
Posted in Leseproben

Bernd Witte: Martin Buber und die Deutschen

Eine noch offene Geschichte Er arbeitete für eine Erneuerung des Judentums auf der Grundlage der deutschen Sprache. Doch das Land, das ihm Heimat war, verjagte…

Takis Würger: Noah – Von einem, der überlebte
Posted in Leseproben

Takis Würger: Noah – Von einem, der überlebte

Verfolgter, Schmuggler, Häftling, Dieb, Matrose, Kämpfer, Retter. Die Geschichte eines Helden. Noah Klieger war 13, als er sich während der deutschen Besatzung Belgiens einer jüdischen…

Michelle Obama: BECOMING – Erzählt für die nächste Generation – Neuausgabe für Jugendliche mit exklusivem Vorwort und bisher unveröffentlichtem Bildmaterial
Posted in Leseproben

Michelle Obama: BECOMING – Erzählt für die nächste Generation – Neuausgabe für Jugendliche mit exklusivem Vorwort und bisher unveröffentlichtem Bildmaterial

Die überarbeitete Neuausgabe für junge Leserinnen und Leser.Die inspirierende Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA. BECOMING – Erzählt für die nächste Generation ist eine…

Klaus Wengst: Wie das Christentum entstand – Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert
Posted in Leseproben

Klaus Wengst: Wie das Christentum entstand – Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert

Die konfliktreichen Hintergründe der Frühen Kirche »Jesus war der erste Christ!« – dass dieser Satz Unsinn ist, ist selbst in kirchlichen Kreisen nicht immer unmittelbar…