Pierre Lunel: Amma – Die Frau, die das Leben umarmt
Mata Amritanandamayi, genannt »Amma«, ist weltweit für ihre selbstlose Liebe und ihr Mitgefühl bekannt. Sie reist regelmäßig durch die ganze Welt und inspiriert, ermutigt und…
Amy Krouse Rosenthal, Paris Rosenthal: Für mein Mädchen – Eine Liebeserklärung an dich – attraktive Ausgabe in kleinem Format
Du bist perfekt, so wie du bist! Der Bilderbuch-Bestseller im entzückenden Mini-Format »Für mein Mädchen« ist eine Liebeserklärung an all die Mädchen dieser Welt. Auf…
Petra Durst-Benning: Die Fotografin – Die Stunde der Sehnsucht – Roman
In dunklen Zeiten leuchtet die Liebe am hellsten … Münsingen, 1914. Mimi und Anton sind inzwischen Geschäftspartner geworden, die sich erfolgreich auf der Schwäbischen Alb…
Christine Feehan: Highway to Passion – Roman
Aufgewachsen in einem Motorradclub hat Breezy nie erfahren, wie sich ein behütetes Leben anfühlt. Als sie ihre große Liebe Steele kennenlernt, fühlt sie sich zum…
Harlan Coben: Ein verhängnisvolles Versprechen – Myron Bolitar ermittelt – Myron-Bolitar-Reihe 8 Thriller
Myron Bolitar, ehemaliger Spitzensportler und Detektiv wider Willen, erinnert sich nur allzu gut an seine eigene Jugend und weiß, dass Heranwachsende manchmal lieber eine Dummheit…
Leonie Swann: Garou – Ein Schaf-Thriller
Endlich ist es soweit. Die Schafe von Glennkill erkunden Europa. Gemeinsam mit ihrer neuen Schäferin Rebecca beziehen sie im Schatten eines französischen Schlosses ihr Winterquartier….
Lisa Halliday: Asymmetrie – Roman
Star-Autor trifft junge Assistentin: eine Liebe in New York, Verhöre in London. Sie ist fünfundzwanzig, er in den Siebzigern. Es beginnt auf einer Bank im…
Mario Cuesta Hernando: Antarktis – Eine Expedition zum Südpol
Eine Entdeckungsreise zum kältesten Ort der Erde Gemeinsam gehen wir an Bord eines großen Meeresforschungs- und Versorgungsschiffes und starten eine Expedition in die Antarktis. Zusammen…
Sabrina Qunaj: Der erste König – Historischer Roman
Britannien im 8. Jahrhundert: Der junge Adlige Offa träumt davon, ein großer Krieger Mercias zu werden und das Land gegen die Waliser zu verteidigen. Doch…
Marie Lacrosse: Das Weingut. Aufbruch in ein neues Leben – Das Weingut 2 Roman
Die Ehe zwischen dem Dienstmädchen Irene und dem reichen Erben Franz sollte eine Liebesheirat sein. Doch nach einer ungeheuerlichen Enthüllung von Franz‘ Vater verlässt die…
Colin Cotterill: Dr. Siri und der explodierende Drache – Dr. Siri ermittelt 8 Kriminalroman
Sieht aus, als könnte Dr. Siri bald in Rente gehen. Obwohl er seine Arbeit als Pathologe liebt, ermüdet sie ihn zunehmend. Außerdem will er vor…
Miranda July: Miranda July
Die erste Retrospektive der kultigen Multimedia-Künstlerin Das crossmediale Werk der amerikanischen Künstlerin Miranda July lässt sich nur schwer kategorisieren zwischen Performance, Film und Text –…
Marion Hellweg: The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben – Umweltfreundlich, natürlich, plastikfrei [Mit über 200 Abbildungen]
Mit grünem Gewissen das Zuhause einrichten: einfach übertragbare Einrichtungs-Ideen, Wohn-Inspirationen und Praxis-Tipps! Nachhaltig, natürlich und gesund – das ist der neue grüne Lebensstil. Die Wohnexpertin…
Teresa Hochmuth: HABA Little Friends – Lilli und die Aufräum-Räuber
Wir sind die Little Friends – Komm mit in unsere Welt! Lilli, Mali und Matze sind drei Puppenkinder und wohnen in Monas Kinderzimmer. Und pssst!…
Nathalie Herschdorfer, Annalisa Cittera, Pietro Giglio: Berge – Das Magnum Archiv
Eine Reise zu den faszinierendsten Gipfeln der Welt mit Fotografen wie Martin Parr, Robert Capa und Steve McCurry Der Faszination der Hochgebirge dieser Erde kann…
Demi Moore: Inside Out – Mein Leben
Demi Moore ist seit Jahrzehnten ein Synonym für legendäre Filmrollen. Doch obwohl sie im Laufe ihrer Karriere zu einer der bestbezahltesten Schauspielerinnen in Hollywood wurde,…
Kiri Johansson: Das Haus am Ende des Fjords – Roman
Die Melodie Islands kann Herzen zusammenführen Mit ihrem Bed & Breakfast und dem kleinen Café in den malerischen Westfjorden Islands hat sich Isving ihren Lebenstraum…
Bill Bryson: It’s teatime, my dear! – Vom Autor des Weltbestsellers »Reif für die Insel«
Vom Autor des Weltbestsellers »Reif für die Insel« Vor über dreißig Jahren beschloss der Amerikaner Bill Bryson, England zu seiner Wahlheimat zu machen und für…
Ulrich Strunz: Wunder der Heilung – Neue Wege zur Gesundheit – Erkenntnisse und Erfahrungen
Können Asthma, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Diabetes, ein Krebsgeschwür und andere Krankheiten einfach verschwinden, wie es Patienten von Dr. Strunz berichten? Die Antwort lautet: Ja. Überzeugend erklärt…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Das Buch der Stundeon 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaon 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheron 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenon 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
- Schemenhafte Gestalten, unnahbaron 15. Dezember 2024
Lange Zeit stand der Roman »Die Unschärfe der Welt« von Iris Wolff in meinem Bücherregal und wartete darauf, gelesen zu werden. Und ich war mir sicher, dass er mir gefallen würde. Die ersten paar Seiten kannte ich bereits und deren poetische Sprache hatte für eine jahrelange Vorfreude gesorgt […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?on 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024
- Der Handel von gebrauchten Büchern im 17. und 18. Jahrhunderton 7. Februar 2025
Eine historische Darstellung von Mark Lehmstedt widmet sich ausführlich dem zweiten Buchmarkt in LeipzigRezension von Manfred Orlick zuMark Lehmstedt: Der zweite Buchmarkt. Der Leipziger Gebrauchtbuchhandel im 17. und 18. Jahrhundert. Mit einer Bibliografie der Leipziger Auktionskataloge 1670 – 1800Lehmstedt Verlag, Leipzig 2025
- Es hätte ein großes Buch werden könnenon 6. Februar 2025
Kurt Reumann auf dem Weg zu einer Geschichte der deutschen NationalhymneRezension von Günter Helmes zuKurt Reumann: Die Geschichte der deutschen NationalhymneFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Der lange Weg von „Danson Johi“ (Achtung des Mannes, Geringschätzung der Frau) zu „Ūman Lib“ (Women’s Liberation) in Japanon 4. Februar 2025
Eine umfangreiche Quellensammlung erschließt die japanische Frauenbewegung im Kontext der am Westen orientierten Modernisierung der japanischen GesellschaftRezension von Christine Frank zuMichiko Mae; Ilse Lenz: Frauenbewegung in JapanSpringer Verlag, Wien 2023
- Künstliche Intelligenz ‚avant la lettre‘on 4. Februar 2025
Alan M. Turing und die Frage nach der Denkfähigkeit von MaschinenRezension von Wolfgang Bühling zuAlan Turing: Computing Machinery and Intelligence. Können Maschinen denken?Reclam Verlag, Stuttgart 2023