Autor: Manager

Édouard Louis:
Posted in LiteraturNewzs

Édouard Louis: „Monique bricht aus“ – Familiäre Gewalt als Romanvorlage

Édouard Louis schreibt über häusliche Gewalt und wie schwer es für eine Frau ist dieser zu entkommen, wenn sie wirtschaftlich vom Partner abhängig ist. Dabei…

Verlage gegen rechts - Kreativ positionieren mit Plakaten
Posted in LiteraturNewzs

Verlage gegen rechts – Kreativ positionieren mit Plakaten

Bisher haben die Verlage gegen rechts vor allem Bücher drucken lassen. Nun sind Plakate dazugekommen. Nach einem offenen Aufruf gibt es verschiedene Motive, die für…

Jussi Adler-Olsens Thrillerserie ums Sonderdezernat Q geht weiter
Posted in LiteraturNewzs

Jussi Adler-Olsens Thrillerserie ums Sonderdezernat Q geht weiter

Die erfolgreiche Thriller-Reihe um das Sonderdezernat Q wird von zwei neuen Autorinnen in Zusammenarbeit mit Jussi Adler-Olsen fortgesetzt – und wechselt dafür den deutschen Verlag….

Vom Zauber des Anfangs
Posted in LiteraturNewzs

Vom Zauber des Anfangs

Zwei Mal im Jahr richten sich alle Augen auf jene Autorinnen und Autoren, die mit ihrem ersten Roman die Bühne des Literaturbetriebs betreten. In diesem…

„Gehen Sie wählen – und zwar demokratisch!“
Posted in LiteraturNewzs

„Gehen Sie wählen – und zwar demokratisch!“

Die Initiative „Autor*innen gegen Rechts“ wendet sich angesichts der anstehenden Bundestagswahl in einem Offenen Brief mit einem Appell an die Mitbürger:innen: „Keine Stimme für die…

Verleger mit zwei Leidenschaften
Posted in LiteraturNewzs

Verleger mit zwei Leidenschaften

Die Kunst und die Bücher sind für ihn ein „System kommunizierender Röhren“: Der Münchner Verleger Lothar Schirmer wird 80 Jahre alt. Ein Kurzglückwunsch. Mehr im…

Christian Stottele ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Christian Stottele ist tot

Am 25. Januar ist der frühere Verlagsleiter des Ravensburger Buchverlags, Christian Stottele (94) in Ravensburg gestorben. Ulrich Störiko-Blume, Verlagsleiter u.a. bei Beltz & Gelberg und…

Dagmara Kraus wird ausgezeichnet
Posted in LiteraturNewzs

Dagmara Kraus wird ausgezeichnet

Die Dichterin und Übersetzerin Dagmara Kraus erhält den mit 40.000 Euro dotierten Oskar Pastior Preis 2025. Mehr im Börsenblatt

„Onyx Storm“: Über 1 Million Exemplare in den USA verkauft
Posted in LiteraturNewzs

„Onyx Storm“: Über 1 Million Exemplare in den USA verkauft

Der dritte Teil von Rebecca Yarros‘ „Empyrean Series“ (dt.: „Flammengeküsst“) ist in den USA ein Megaseller: „Onyx Storm“ hat sich dort in der ersten Woche…

Mariana Leky erhält Ringelnatz-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Mariana Leky erhält Ringelnatz-Preis

Der Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis 2025 geht an die Schriftstellerin Mariana Leky. Ihre “Sprachkunst” lasse Texte im “großartigen Leky-Sound“ entstehen, lobte die Jury.  Mehr im Börsenblatt

Das Kleingedruckte - Impressum des Zeitgeistes
Posted in LiteraturNewzs

Das Kleingedruckte – Impressum des Zeitgeistes

Zu einem „Abend ohne Ideen“ lud die „Zeitschrift für Ideengeschichte“, um das neue Heft über „Das Kleingedruckte“ vorzustellen: Fußnoten, Beipackzettel, AGBs. Der Büchnerpreisträger Rainald Goetz…

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Ein US-Milliardär biederte sich bei der AfD an, doch jetzt hat ein anderer die extremen Rechten im Sturm erobert. Außerdem: Chinas KI-Offensive und fünf Jahre…

Rebecca Yarros »Onyx Storm«: Drachen, Sex, Drama und Gewalt
Posted in LiteraturNewzs

Rebecca Yarros »Onyx Storm«: Drachen, Sex, Drama und Gewalt

Rebecca Yarros zählt zu den erfolgreichsten Autorinnen für Romantasy, auch dank TikTok. Nun ist der dritte Teil der Drachenreiter-Saga erschienen: »Onyx Storm« sprang auf Platz…

Lieblingsbücher - Über Berlusconi, digitale Diagnosen und angebissene Häppchen
Posted in LiteraturNewzs

Lieblingsbücher – Über Berlusconi, digitale Diagnosen und angebissene Häppchen

Die Lesart stellt aktuelle Lieblingsbücher vor. Von Politik über Psychologie bis Geschichte ist alles dabei. Es geht um die USA in den 1930er-Jahren, den Aufstieg…

Patricia Highsmith - Erinnerungen an eine Meisterin ihres Fachs
Posted in LiteraturNewzs

Patricia Highsmith – Erinnerungen an eine Meisterin ihres Fachs

Vor 30 Jahre starb Patricia Highsmith. In ihren meisterhaften psychologischen Kriminalromanen geht es weniger um die Tat als um das Motiv. Autor Thomas David spürt…

Roman »In ihrem Haus« von Autorin Yael van der Wouden: Gefangen in der Erinnerung
Posted in LiteraturNewzs

Roman »In ihrem Haus« von Autorin Yael van der Wouden: Gefangen in der Erinnerung

Aus Hass wird Anziehung: Die niederländische Autorin Yael van der Wouden sprang mit ihrem Debütroman »In ihrem Haus« direkt auf die Shortlist des Booker Prize….

Posted in LiteraturNewzs

„Der 5. Kanal“ – Uwe Johnsons Rezensionen zum DDR-Fernsehen

Der Autor Uwe Johnson verfasste 1964 für den „Tagesspiegel“ eine Kolumne über das DDR-Fernsehen. Jetzt hat der Suhrkamp-Verlag seine Fernsehkritiken neu herausgegeben. Autorin Yvonne Dudzik…

Anna Humbert neu im dtv-Lektorat
Posted in LiteraturNewzs

Anna Humbert neu im dtv-Lektorat

Seit 1. Januar verstärkt Anna Humbert das Literatur- und Belletristik-Lektorat des dtv und vertritt den Verlag von Berlin aus. Sie war zuvor bei Rowohlt, von…

„Ich will meine Buchhandlung erhobenen Hauptes schließen“
Posted in LiteraturNewzs

„Ich will meine Buchhandlung erhobenen Hauptes schließen“

Die fast 100 Jahre alte Buchhandlung Otto und Sohn in Bremen-Vegesack schließt spätestens Ende August. Die Entscheidung habe er kurzfristig, aber wohlüberlegt getroffen, sagte Inhaber…