Christophe Lambert: T.I.M.E Stories – Jagd durch die Zeit – Der offizielle Roman zum preisgekrönten Brettspiel TIME Stories
Der offizielle Roman zum preisgekrönten Brettspiel – unumgängliches Hintergrundwissen über die »T.I.M.E Stories«, perfekt für Fans sowie Neueinsteiger Los Angeles 2014: Die ungestüme Tess Heiden,…
JP Delaney: Tot bist du perfekt – Thriller – Der internationale Bestseller
Auf immer und ewig. Ob du willst oder nicht. Du schlägst die Augen auf und etwas stimmt nicht. Du weißt nicht, was dir passiert ist….
Leena Lander: Die Gesichter des Meeres – Roman
Kingstown, Heiligabend 1895. Vor der Küste Irlands läuft ein Frachter auf Grund. Während die Schiffbrüchigen auf Hilfe warten, kommen die Seenotretter in den eisigen Wellen…
Robert Low: Rache – Die Eingeschworenen 4
Vergeltung bis zum letzten Mann! In der archaischen Welt der Wikinger sind die Eingeschworenen respektiert und gefürchtet. Aber Gold und Ruhm haben ihren Preis. Nach…
George R.R. Martin: Das Lied von Eis und Feuer 02 – Das Erbe von Winterfell
Die größte Fantasy-Saga unserer Zeit in vollständig überarbeiteter Neuausgabe! Eddard Stark, der Lord von Winterfell, ist dem Ruf seines Königs und alten Freundes Robert Baratheon…
Jesper Juul: 5 Grundsteine für die Familie – Wie Erziehung funktioniert
Beziehung statt Erziehung lautet das Schlüsselwort zu Jesper Juuls Familienkonzept. Der bekannte Familientherapeut stellt in diesem Buch die fünf Grundsteine vor, auf deren Basis Familienleben…
Sofia Lundberg: Das rote Adressbuch – Der Bestseller aus Schweden Roman
Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück – doch der bewegendste Moment steht ihr noch bevor. Doris wächst in einfachen Verhältnissen im Stockholm der Zwanzigerjahre…
Julia Kröhn: Das Modehaus – Töchter der Freiheit – Roman
Hundert Jahre, drei Frauen und ein Traum – ein Traum von Samt und Seide, von Freiheit und Liebe. Die goldenen Zwanziger, spektakuläre Modekollektionen und ……
Elsy Lahner (Hrsg.), Klaus Albrecht Schröder (Hrsg.): A Passion for Drawing – The Guerlain Collection from the Centre Pompidou
Quelle: Random House
Lena Kiefer: Ophelia Scale – Die Sterne werden fallen
Kann ihre Liebe dem Hass trotzen und den Tod besiegen? Ophelia befindet sich nun endgültig zwischen den Fronten. Die regierungstreuen Anhänger der Abkehr von jeder…
Sybille Hein: Vorwärts küssen, rückwärts lieben – Roman
Eines Tages wird dein Prinz kommen, haben sie gesagt. Doch von wo und wann war nie die Rede … Eigentlich wollte Pia sich nie wieder…
J.D. Robb: Der Kuss des Killers – Roman
Rasant, sexy und eigenwillig: der 5. Fall für Polizei-Lieutenant Eve Dallas! Niemals ist Lieutenant Eve Dallas etwas so schwer gefallen: Sie muss gegen ihre eigenen…
Alexander Kluy: Alfred Adler – Die Vermessung der menschlichen Psyche Biographie
Zum 150. Geburtstag Alfred Adlers: die große Biographie des Erfinders der Individualpsychologie Alfred Adler, neben Sigmund Freud und C. G. Jung einer der Urväter der…
Christian Pfeiffer: Gegen die Gewalt – Warum Liebe und Gerechtigkeit unsere besten Waffen sind
Deutschlands bekanntester Kriminologe zieht Bilanz Statistiken zeigen: Deutschland war selten so sicher wie heute. Mit der gefühlten Kriminalitätstemperatur stimmt das aber nicht überein. Seit über…
Bianca Marais: Wie man Gott zum Lachen bringt – Roman
Am 10. Mai 1994 bricht mit Nelson Mandelas Antrittsrede eine neue Zeitrechnung für Südafrika an. Am selben Tag wird auf einer Farm in einer Weißensiedlung…
Kazuo Ishiguro: Was vom Tage übrig blieb – Roman
Stevens dient als Butler in Darlington Hall. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Niemals würde er auch nur ein…
Frits Scholten (Hrsg.), Gudrun Swoboda (Hrsg.), Stefan Weppelmann (Hrsg.): Caravaggio und Bernini – Entdeckung der Gefühle
Die revolutionär-neuartige Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts in Rom ist Thema dieser Publikation, die begleitend zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien erscheint. Der Maler Michelangelo…
Salman Rushdie: Quichotte – Roman deutschsprachige Ausgabe
Eine brillante Hommage an Cervantes und ein unverzichtbarer Kommentar zu unseren unsicheren Zeiten Salman Rushdies Quichotte ist ein Reisender, der besessen ist von der »unwirklichen…
Franzi von Kempis: Anleitung zum Widerspruch – Klare Antworten auf populistische Parolen, Vorurteile und Verschwörungstheorien
Sexistische Sprüche bei der Weihnachtsfeier, Impfgegner beim Geburtstagsessen, islamfeindliche Kommentare unter einem Facebookpost – wir alle kennen Situationen, in denen wir mit Halbwahrheiten oder einem…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Das Buch der Stundeon 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaon 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheron 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenon 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
- Schemenhafte Gestalten, unnahbaron 15. Dezember 2024
Lange Zeit stand der Roman »Die Unschärfe der Welt« von Iris Wolff in meinem Bücherregal und wartete darauf, gelesen zu werden. Und ich war mir sicher, dass er mir gefallen würde. Die ersten paar Seiten kannte ich bereits und deren poetische Sprache hatte für eine jahrelange Vorfreude gesorgt […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Erst vollkommen vergessen, dann vielfältig erinnerton 3. Februar 2025
Das Buch „The Untold Story of Sabina Spielrein. Healed & Haunted by Love. Unpublished Russian Diary and Letters“ vervollständigt das Bild einer außergewöhnlichen FrauRezension von Bernd Nitzschke zuHenry Zvi Lothane: The Untold Story of Sabina Spielrein. Healed & Haunted by Love. Unpublished Russian Diary and LettersThe Unconscious in Translation, New York 2023
- Ein neuartiger Schutzschild gegen den Papst oder nur eine Privilegiensammlung?on 30. Januar 2025
Eva Schlotheuber und Maria Theisen erforschen „Die Goldene Bulle von 1356“ anhand der Prachthandschrift König WenzelsRezension von Doris Bulach zuEva Schlotheuber; Maria Theisen: Die Goldene Bulle von 1356. Das erste Grundgesetz des römisch-deutschen Reichswbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft, Darmstadt 2023
- Verfügt eine Nation über eine Biographie?on 29. Januar 2025
Yaroslav Hrytsak porträtiert in „Ukraine“ die Geschichte und Gegenwart des osteuropäischen StaatesRezension von Thorsten Paprotny zuYaroslav Hrytsak: Ukraine. Biographie einer bedrängten NationVerlag C.H.Beck, München 2024
- Zur Waffen-SS, um zu den „Deutschen“ zu gehörenon 28. Januar 2025
Ein Sohn befragt andere Söhne und Enkel, seinen Bruder und sich selbstRezension von Dirk Kaesler zuThomas Casagrande: Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SSEdition Raetia, Bozen Bolzano 2024
- Streiterin für Demokratie und Rechtsstaatlichkeiton 27. Januar 2025
In ihrem Buch „Die Achse der Autokraten“ deckt Anne Applebaum die Mechanismen autokratischer Herrschaft aufRezension von Günter Rinke zuAnne Applebaum: Die Achse der Autokraten. Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht haltenSiedler Verlag, München 2024