Schlagwort: Bestseller
#5: Das elegante Universum: Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel
Das elegante Universum: Superstrings, verborgene Dimensionen und die Suche nach der Weltformel Brian Greene (Autor), Hainer Kober (Übersetzer) (73) Neu kaufen: EUR 9,95 68 Angebote…
#4: Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse Metin Tolan (Autor) (9) Neu kaufen: EUR 20,00 50 Angebote…
#3: What if? Was wäre wenn?: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
What if? Was wäre wenn?: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen Randall Munroe (Autor), Ralf Pannowitsch (Übersetzer) (112) Neu kaufen: EUR 14,99 81 Angebote…
#2: Eine kurze Geschichte der Zeit
Eine kurze Geschichte der Zeit Stephen Hawking (Autor), Ron Miller (Illustrator), Hainer Kober (Übersetzer) (182) Neu kaufen: EUR 9,99 71 Angebote ab EUR 4,98 (In…
#1: Der Stoff, aus dem der Kosmos ist
Der Stoff, aus dem der Kosmos ist Brian Greene (Autor), Hainer Kober (Übersetzer) (58) Neu kaufen: EUR 9,95 66 Angebote ab EUR 3,79 (In der…
#1: Eine kurze Geschichte der Zeit
Eine kurze Geschichte der Zeit Stephen Hawking (Autor), Ron Miller (Illustrator), Hainer Kober (Übersetzer) (182) Neu kaufen: EUR 9,99 69 Angebote ab EUR 4,97 (In…
#2: Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse Metin Tolan (Autor) (9) Neu kaufen: EUR 20,00 10 Angebote…
#1: What if? Was wäre wenn?: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
What if? Was wäre wenn?: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen Randall Munroe (Autor), Ralf Pannowitsch (Übersetzer) (112) Neu kaufen: EUR 14,99 82 Angebote…
#3: Eine kurze Geschichte der Zeit
Eine kurze Geschichte der Zeit Stephen Hawking (Autor), Ron Miller (Illustrator), Hainer Kober (Übersetzer) (182) Neu kaufen: EUR 9,99 74 Angebote ab EUR 4,80 (In…
#2: What if? Was wäre wenn?: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen
What if? Was wäre wenn?: Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen Randall Munroe (Autor), Ralf Pannowitsch (Übersetzer) (112) Neu kaufen: EUR 14,99 80 Angebote…
#1: Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse Metin Tolan (Autor) (9) Neu kaufen: EUR 20,00 55 Angebote…
#10: Fermats letzter Satz: Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels
Fermats letzter Satz: Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels Simon Singh (Autor), Klaus Fritz (Übersetzer) (216) Neu kaufen: EUR 9,90 121 Angebote ab EUR 0,74…
#9: Die illustrierte Kurze Geschichte der Zeit: Aktualisierte und erweiterte Ausgabe
Die illustrierte Kurze Geschichte der Zeit: Aktualisierte und erweiterte Ausgabe Stephen Hawking (Autor), Hainer Kober (Übersetzer) (182) Neu kaufen: EUR 14,99 77 Angebote ab EUR…
#8: Eine kleine Nachtphysik: Große Ideen und ihre Entdecker
Eine kleine Nachtphysik: Große Ideen und ihre Entdecker Wolfgang Rößler (Autor) (29) Neu kaufen: EUR 9,99 76 Angebote ab EUR 8,57 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden…
#7: Denksport-Physik: Fragen und Antworten
Denksport-Physik: Fragen und Antworten Lewis C. Epstein (Autor, Illustrator), Hans-Erhard Lessing (Übersetzer) (64) Neu kaufen: EUR 11,90 77 Angebote ab EUR 4,97 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste…
#6: Lernen: Gehirnforschung und die Schule des Lebens
Lernen: Gehirnforschung und die Schule des Lebens Manfred Spitzer (Autor) (63) Neu kaufen: EUR 20,00 97 Angebote ab EUR 9,90 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden Sie…
#5: Mathe-Magie: Verblüffende Tricks für blitzschnelles Kopfrechnen und ein phänomenales Zahlengedächtnis
Mathe-Magie: Verblüffende Tricks für blitzschnelles Kopfrechnen und ein phänomenales Zahlengedächtnis Arthur Benjamin (Autor), Michael Shermer (Autor) (112) Neu kaufen: EUR 8,95 90 Angebote ab EUR…
#4: Das Universum ist eine Scheißgegend
Das Universum ist eine Scheißgegend Heinz Oberhummer (Autor), Martin Puntigam (Autor), Werner Gruber (Autor) (35) Neu kaufen: EUR 19,90 76 Angebote ab EUR 6,99 (In…
#9: Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet
Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet Michael Lüders (Autor) (238) Neu kaufen: EUR 14,95 76 Angebote ab EUR 11,27 (In der…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- God Bless Americaon 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheron 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenon 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
- Schemenhafte Gestalten, unnahbaron 15. Dezember 2024
Lange Zeit stand der Roman »Die Unschärfe der Welt« von Iris Wolff in meinem Bücherregal und wartete darauf, gelesen zu werden. Und ich war mir sicher, dass er mir gefallen würde. Die ersten paar Seiten kannte ich bereits und deren poetische Sprache hatte für eine jahrelange Vorfreude gesorgt […]
- Der Weg in die Finsternison 3. Dezember 2024
Es ist der starke Abschluss einer großartigen Reihe und es fühlt sich an wie eine Reise, die zu Ende gegangen ist. Eine Reise, die in die Finsternis führt. 2007 habe ich »Der nasse Fisch« in die Hände bekommen, den ersten Band von Volker Kutschers Buchreihe rund um den Kriminalkommissar […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein neuartiger Schutzschild gegen den Papst oder nur eine Privilegiensammlung?on 30. Januar 2025
Eva Schlotheuber und Maria Theisen erforschen „Die Goldene Bulle von 1356“ anhand der Prachthandschrift König WenzelsRezension von Doris Bulach zuEva Schlotheuber; Maria Theisen: Die Goldene Bulle von 1356. Das erste Grundgesetz des römisch-deutschen Reichswbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft, Darmstadt 2023
- Verfügt eine Nation über eine Biographie?on 29. Januar 2025
Yaroslav Hrytsak porträtiert in „Ukraine“ die Geschichte und Gegenwart des osteuropäischen StaatesRezension von Thorsten Paprotny zuYaroslav Hrytsak: Ukraine. Biographie einer bedrängten NationVerlag C.H.Beck, München 2024
- Zur Waffen-SS, um zu den „Deutschen“ zu gehörenon 28. Januar 2025
Ein Sohn befragt andere Söhne und Enkel, seinen Bruder und sich selbstRezension von Dirk Kaesler zuThomas Casagrande: Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SSEdition Raetia, Bozen Bolzano 2024
- Streiterin für Demokratie und Rechtsstaatlichkeiton 27. Januar 2025
In ihrem Buch „Die Achse der Autokraten“ deckt Anne Applebaum die Mechanismen autokratischer Herrschaft aufRezension von Günter Rinke zuAnne Applebaum: Die Achse der Autokraten. Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht haltenSiedler Verlag, München 2024
- Produktive Irritationenon 24. Januar 2025
In „Der Dilettantismus der Geisteswissenschaften” präsentiert Jochen Hörisch beeindruckende Essays, die unerwartete Perspektiven auf scheinbar vertraute Themen gewähren – unter anderem auf die Psychoanalyse des Eigennamens oder den RechtspopulismusRezension von Sebastian Meißner zuJochen Hörisch: Der Dilettantismus der Geisteswissenschaften. Studien zur Funktion von Denkmodellen, Medien, Ökonomie und Politikder blaue reiter. Verlag für Philosophie, Aachen 2024