Christoph Kramer springt mit Debütroman sofort auf Platz 1

Fußball-Weltmeister (2014) und TV-Experte (ZDF) Christoph Kramer fährt mit „Das Leben fing im Sommer an“ die volle Punktzahl ein. Ebenfalls von null auf eins heißt es für die TB-Ausgabe des Kater-Romans „Frankie“. Premieren beim Sachbuch befassen sich mit neuer Weltordnung, Deutschlands Rolle in Europa und Sicherheitspolitik. Beim Paperback findet sich Neues im Bereich von New Adult und Dark Romance.  
Mehr im Börsenblatt

Literature advertisement

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend anderer Wissenschaftler als Galileo oder Newton, die ihm später folgten. Er wurde zu seiner Zeit insbesondere als Ingenieur geschätzt. In einem Brief an Ludovico il Moro schrieb er, er könne alle Arten von Maschinen herstellen. Zu seinen Erfindungen gehören unter anderem Musikinstrumente, ein mechanischer Ritter, hydraulische Pumpen, reversible Kurbeltriebe, Mörserschalen mit Rippen und sogar eine Dampfkanone. Einen Großteil seines Lebens beschäftigte er sich mit dem Phänomen des Fliegens. Darüber produzierte er viele Studien sowie Pläne für die unterschiedlichsten Flugmaschinen einschließlich einer Art Hubschrauber. Einige seiner Designs wurden in neuerer Zeit nachgebaut und teilweise sogar erfolgreich getestet.
Das vorliegende Buch ist eine neu illustrierte Ausgabe mit über 20 ganzseitigen Bildtafeln und 77 Figuren im Text.

Hier geht es weiter …