Schlagwort: Sprache

Autor Mikhail Shishkin -
Posted in LiteraturNewzs

Autor Mikhail Shishkin – „Wir müssen die Würde der russischen Sprache verteidigen“

Die Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ sei für das Überleben der russischsprachigen Literatur wichtig, sagt Mikhail Shishkin. Aus Sicht des russischen Exilschriftstellers wurde seine Sprache als Geisel…

„Lassen Sie uns Welten bewegen! Zum Guten!“
Posted in LiteraturNewzs

„Lassen Sie uns Welten bewegen! Zum Guten!“

Wenn man die positive Kraft des Wortes feiere, so Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse, sei es „leider ebenso nötig, über die zerstörerische…

Subversive Kraft
Posted in LiteraturNewzs

Subversive Kraft

Der belarussische Exilautor Alhierd Bacharevič erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Sein Roman „Europas Hunde“ erfindet Welten – und eine eigene Sprache. Mehr im…

Zum Tod von Peter Bichsel - Geschichtenerzähler und großer Demokrat
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod von Peter Bichsel – Geschichtenerzähler und großer Demokrat

Als großen Menschenfreund beschreibt sein Verleger Jonathan Landgrebe den verstorbenen Schweizer Autor Peter Bichsel. Der Meister der kleinen Form sei immer sehr politisch gewesen. Er…

Zeit zum Lesen als Strategie
Posted in LiteraturNewzs

Zeit zum Lesen als Strategie

Die Lesebegeisterung im Land bis 2030 steigern und die Schriftkultur stärken: Im Interview erläutert die norwegische Ministerin für Kultur und Gleichstellung, Lubna Jaffery, aktuelle Entwicklungen…

Kulturschaffende protestieren gegen geplantes CDU-Gesetz
Posted in LiteraturNewzs

Kulturschaffende protestieren gegen geplantes CDU-Gesetz

„Zustrombegrenzungsgesetz“ nennt die Bundestagsfraktion der CDU eine Gesetzesinitiative. Das Ziel: Eine „Begrenzung des illegalen Zustroms von Drittstaatsangehörigen“. In einem Offenen Brief prangern namhafte Kulturschaffende und…

William Faulkner - Mosaik des Erzählens
Posted in LiteraturNewzs

William Faulkner – Mosaik des Erzählens

William Faulkner war Pionier der Erzählperspektive. Er zersplitterte die Handlung und schilderte sie aus der Haltung und in der Sprache seiner Protagonisten. Seine Romane sind…

„Meine Sprache hat hier Platz“
Posted in LiteraturNewzs

„Meine Sprache hat hier Platz“

Im Lübecker Haus in der Sonne ist das Vorlesen fest im Alltag und in der Projektarbeit verankert. Dafür ist die Kindertagesstätte mit dem Gütesiegel Buchkita…

Märchen: Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählt man sie noch heute
Posted in LiteraturNewzs

Märchen: Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählt man sie noch heute

Veraltete Sprache, überholte Rollenbilder: Dem Märchen hängen viele Vorurteile an. Das Projekt »ErzählZeit« zeigt, wie aktuell die Geschichten für viele Kinder sind. Ein Kitabesuch in…

Märchen: Ein Besuch in einer Kita in Frankfurt-Fechenheim zeigt die positive Wirkung des Märchenerzählens
Posted in LiteraturNewzs

Märchen: Ein Besuch in einer Kita in Frankfurt-Fechenheim zeigt die positive Wirkung des Märchenerzählens

Veraltete Sprache, überholte Rollenbilder: Dem Märchen hängen viele Vorurteile an. Das Projekt »ErzählZeit« zeigt, wie aktuell die Geschichten für viele Kinder sind. Ein Kitabesuch in…

Welches Lehrwerk für welchen Lernstil?
Posted in LiteraturNewzs

Welches Lehrwerk für welchen Lernstil?

Visuell, kommunikativ oder eher analytisch: Fast jeder bevorzugt eine andere Art, wie er sich eine neue Sprache aneignet. Hueber-Geschäftsführerin Sylvia Tobias hat die wichtigsten Lernstile…

Marcus Tullius Cicero: Vom höchsten Gut und vom größten Übel
Posted in Leseproben

Marcus Tullius Cicero: Vom höchsten Gut und vom größten Übel

Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.) war Anwalt, Politiker, Philosoph – und der sicher berühmteste Redner Roms. Seine umfangreichen Schriften gehören zu den…

Naomi Fontaine: Die kleine Schule der großen Hoffnung – Roman − Der Roman zum Buchmessengastland Kanada 2021
Posted in Leseproben

Naomi Fontaine: Die kleine Schule der großen Hoffnung – Roman − Der Roman zum Buchmessengastland Kanada 2021

Ein eindringlicher Roman über das Heranwachsen im hohen Norden Kanadas Yammie lässt das Stadtleben und ihren Freund Nicolas hinter sich, um im First-Nation-Reservat Uashat als…

Martin Buber: Die Schrift – Verdeutscht von Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig. Textausgabe ohne Illustrationen
Posted in Leseproben

Martin Buber: Die Schrift – Verdeutscht von Martin Buber gemeinsam mit Franz Rosenzweig. Textausgabe ohne Illustrationen

Die Verdeutschung der hebräischen Bibel durch Martin Buber und Franz Rosenzweig ist eine sprachschöpferische Leistung, der es gelungen ist, den eigentümlichen Charakter der hebräischen Bibeltexte…

Marina Heilmeyer: Die Sprache der Blumen – Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung
Posted in Leseproben

Marina Heilmeyer: Die Sprache der Blumen – Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung

Die Symbolik der Blumen verstehen „Wie eine Lilie unter Dornen, so ist meine Liebste unter den Mädchen“, heißt es im Hohen Lied Salomons. Blumen spielen…

Ulla Hahn: Aufbruch – Roman
Posted in Leseproben

Ulla Hahn: Aufbruch – Roman

Die Suche nach der Freiheit Hilla wehrt sich gegen ein vorgezeichnetes Leben: Kinder, Küche, Kirche in einem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner…

Norbert Hummelt: Zeichen im Schnee – Gedichte. Originalausgabe
Posted in Leseproben

Norbert Hummelt: Zeichen im Schnee – Gedichte. Originalausgabe

Ob Romantik oder experimentelles Schreiben – Hummelt nimmt sich die Freiheit, dann auf die Tradition zurückzugreifen oder mit den gewohnten Formen zu brechen, wenn es…

Naja Marie Aidt: Carls Buch – „Ein herzzerreißendes Meisterwerk über einen unvorstellbaren Verlust.“ Linn Ullmann
Posted in Leseproben

Naja Marie Aidt: Carls Buch – „Ein herzzerreißendes Meisterwerk über einen unvorstellbaren Verlust.“ Linn Ullmann

Im März 2015 kommt Naja Marie Aidts 25-jähriger Sohn Carl bei einem tragischen Unfall ums Leben. »Carls Buch« hält jene Monate nach dem verheerenden Anruf…

Sonia Emilia Rainbow: Der Ruf der Geister – Eine schamanische Einweihung
Posted in Leseproben

Sonia Emilia Rainbow: Der Ruf der Geister – Eine schamanische Einweihung

Naturgeister, Medizinrad, Krafttierreisen – Sonia Emilia Rainbow zeichnet ihre spannende Entwicklung zur Schamanin und Heilerin nach und gibt Einblick in das uralte Wissen der Schamanen….