Schlagwort: Gesellschaft

WH Smith trennt sich von Buchhandelskette
Posted in LiteraturNewzs

WH Smith trennt sich von Buchhandelskette

Das britische Unternehmen WH Smith hat seine Buchhandelskette mit 480 Filialen für 76 Millionen Pfund (etwa 90 Millionen Euro) an die Private-Equity-Gesellschaft Modella Capital verkauft….

Filmemacher und Autor - Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen
Posted in LiteraturNewzs

Filmemacher und Autor – Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen

Warum radikalen sich viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft? Dieser Frage geht Filmemacher und Autor Stephan Lamby in seinem neuen Buch „Dennoch sprechen wir…

Filmemacher und Autor - Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen
Posted in LiteraturNewzs

Filmemacher und Autor – Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen seiner Familie

Warum radikalen sich viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft? Dieser Frage geht Filmemacher und Autor Stephan Lamby in seinem neuen Buch „Dennoch sprechen wir…

Heinrich-Mann-Preis an Mely Kiyak
Posted in LiteraturNewzs

Heinrich-Mann-Preis an Mely Kiyak

Die Schriftstellerin Mely Kiyak erhält den Heinrich-Mann-Preis 2025 für Essayistik der Akademie der Künste. Sie sei durch ihre Texte „zu einer wichtigen intellektuellen Stimme der…

Klaus-Peter Wolf will ein „literarisches Denkmal setzen“
Posted in LiteraturNewzs

Klaus-Peter Wolf will ein „literarisches Denkmal setzen“

„Es rattert schon in meinem Kopf!“, kündigt Ostfrieslandkrimi-Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf an. Er will als Botschafter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) das Engagement der…

Frank Herbert: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten – Roman
Posted in Leseproben

Frank Herbert: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten – Roman

Ich habe diese menschliche Gesellschaft geformt und über dreitausend Jahre damit verbracht, damit die gesamte Spezies endlich erwachsen wird. Dreieinhalb Jahrtausende sind auf Arrakis vergangen,…

Nadia Wassef: Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um – Mein abenteuerliches Leben als Buchhändlerin in Kairo
Posted in Leseproben

Nadia Wassef: Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um – Mein abenteuerliches Leben als Buchhändlerin in Kairo

Anfang der 2000er befindet sich Ägypten in politischer Aufbruchsstimmung. Das Interesse an Kultur, internationalem Austausch und Konsum nimmt zu. Beflügelt von dieser Euphorie möchten die…

Elizabeth George: Keiner werfe den ersten Stein – Ein Inspector-Lynley-Roman 3
Posted in Leseproben

Elizabeth George: Keiner werfe den ersten Stein – Ein Inspector-Lynley-Roman 3

„Elizabeth George ist die Meisterin des englischen Spannungsromans.“ New York Times In den schottischen Highlands herrscht tiefster Winter, und Westerbrae, ein Country-House wie aus dem…

Karl Marx: Das Kapital (Cabra-Lederausgabe)
Posted in Leseproben

Karl Marx: Das Kapital (Cabra-Lederausgabe)

Karl Marx’ Kapital ist ein Schlüsselwerk der politischen Philosophie. Bis heute wird es kontrovers diskutiert und immer wieder rücken seine Thesen ins Blickfeld einer breiten…

Dana Grigorcea: Die nicht sterben – Roman
Posted in Leseproben

Dana Grigorcea: Die nicht sterben – Roman

»Ihre Prosa ist wie mit dicken Pinselstrichen gemalt, draufgängerisch, genüsslich, üppig und humorvoll.« Anne-Catherine Simon, Die Presse Eine junge Bukarester Malerin kehrt nach ihrem Kunststudium…

Heike Duken: Denn Familie sind wir trotzdem – Roman
Posted in Leseproben

Heike Duken: Denn Familie sind wir trotzdem – Roman

Eine Geschichte von Müttern und Töchtern, Schuld und Vergebung und der Frage, wie wir zu den Menschen werden, die wir sind. Die Schatten der Vergangenheit…

Vivian Dittmar: Echter Wohlstand – Warum sich die Investition in inneren Reichtum lohnt Ein Plädoyer für neue Werte
Posted in Leseproben

Vivian Dittmar: Echter Wohlstand – Warum sich die Investition in inneren Reichtum lohnt Ein Plädoyer für neue Werte

Was im Leben wirklich wichtig ist In unserer Gesellschaft definieren wir Wohlstand fast ausschließlich materiell. Doch Konsum aktiviert zwar unser Belohnungssystem, aber wirklich reich macht…

Laura Backes, Margherita Bettoni: Alle drei Tage – Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen Ein SPIEGEL-Buch
Posted in Leseproben

Laura Backes, Margherita Bettoni: Alle drei Tage – Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen Ein SPIEGEL-Buch

Weit über 100 getötete Frauen allein in Deutschland pro Jahr: Morde, über die niemand spricht Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau umzubringen….

Haruki Murakami: Untergrundkrieg – Der Anschlag von Tokyo
Posted in Leseproben

Haruki Murakami: Untergrundkrieg – Der Anschlag von Tokyo

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung einen Brief von Haruki Murakami an seine deutschen Leser: „Ich habe ein Buch über…

Heinrich Mann: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen
Posted in Leseproben

Heinrich Mann: Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen

Gymnasialprofessor Raat tyrannisiert seine Schützlinge, wo er nur kann, was ihm seinen Spitznamen einträgt. Um einen aufmüpfigen Schüler bloßzustellen, folgt er einem Hinweis in ein…

Anne Jacobs: Die Tuchvilla – Roman
Posted in Leseproben

Anne Jacobs: Die Tuchvilla – Roman

Ein Herrenhaus. Eine mächtige Familie. Ein dunkles Geheimnis … Augsburg, 1913. Die junge Marie tritt eine Anstellung als Küchenmagd in der imposanten Tuchvilla an, dem…

Haruki Murakami: Mister Aufziehvogel – Roman
Posted in Leseproben

Haruki Murakami: Mister Aufziehvogel – Roman

In Japan nennen ihn konservative Kritiker und Schriftstellerkollegen „batakusai – nach Butter stinkender Wessi“, die anderen halten ihn für den Literaturnobelpreisträger der Zukunft. Haruki Murakami…

Heinz Sobota: Der Minus-Mann
Posted in Leseproben

Heinz Sobota: Der Minus-Mann

Dieses Buch ist der schonungslose, atemverschlagende Lebensbericht eines Mannes, der als Zuhälter und Gewalttäter gelebt hat, der ein exzessiver Trinker und gefürchteter Schläger war, ein…

Patricia Clough: Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein
Posted in Leseproben

Patricia Clough: Vom Vergnügen, eine ältere Frau zu sein

Noch nie haben sich ältere Menschen so jung gefühlt, noch nie waren sie so aktiv und haben dabei so gut ausgesehen. Einerseits. Andererseits stellt die…