Schlagwort: Presse
Jenifer Witte ist neue Presseleiterin im DK Verlag
Seit Februar hat Jenifer Witte (38) die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Dorling Kindersley in München inne. Neu im Team ist Social-Media-Managerin Shabnam Rebo….
Verbrecher Verlag stellt sich neu auf
Alessandra Bachler wird am 17. Februar neue Ansprechpartnerin für Presse, Veranstaltungen und Blogger:innen. Nina Wehner nimmt ihre Arbeit im Vertrieb des Verbrecher Verlags auf. Mehr…
Antje Roth verstärkt Calwer Verlag
Zum 1. Januar hat Antje Roth als Managerin Vertrieb, Marketing und Presse beim Calwer Verlag in Stuttgart begonnen. Sie folgt auf Béatrice Gerhard. Mehr im…
Fritz Wepper: Ein ewiger Augenblick – Die Autobiographie
Fritz Wepper ist ein Urgestein der deutschen Fernsehlandschaft, ganze Generationen sind mit ihm groß geworden. Schon mit elf Jahren war er Teil der Münchner Theater‐…
Wolf Schneider: Deutsch für Profis – Wege zu gutem Stil – Illustriert von Luis Murschetz
Deutsche Sprache – schwere Sprache? Der ehemalige Leiter der Hamburger Journalistenschule zeigt an vielen verblüffenden Beispielen aus Presse und Rundfunk auf, wie schlampig heutzutage mit…
Nora Krug: Heimat – Ein deutsches Familienalbum – Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020
»Eine Meistererzählung – so bewegend wie ein Roman, so tiefsinnig wie ein Sachbuch.« Nominiert für den Deutschen Jugendbuchpreis 2020 Nora Krug lebt seit fast zwanzig…
Marcel Grzanna: Eine Gesellschaft in Unfreiheit – Ein Insiderbericht aus China, dem größten Überwachungsstaat der Welt
Kaum ein anderes Land der Welt geht so restriktiv gegen Presse- und Meinungsfreiheit vor wie die Volksrepublik China. Die Proteste in Hongkong im Jahr 2019…
Robert Harris: Intrige – Roman
So historisch bedeutsam wie brennend aktuell – ein Geheimdienst, der außer jegliche Kontrolle gerät Paris 1894: Alfred Dreyfus soll ein Spion sein und wird wegen…
C. J. Sansom: Feindesland – Roman Der Bestseller aus England
1952: 12 Jahre ist es her, dass England sich Nazi-Deutschland unterworfen hat. Während der Große Krieg zwischen Deutschland und Russland weitertobt, befinden sich die Engländer…
Nicci French: Eisiger Dienstag – Thriller – Ein neuer Fall für Frieda Klein Bd.2
Bei einer Routinekontrolle macht eine Sozialarbeiterin in der Wohnung der psychisch kranken Michelle Doyce einen grausamen Fund: Auf dem Sofa sitzt ein nackter Mann, der…
Beate Maxian: Mord im Hotel Sacher – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 9
#Leseprobe Im Hotel Sacher wird ein rauschendes Frühlingsfest gefeiert, und Journalistin Sarah Pauli ist für den Wiener Boten unter den illustren Gästen. Die Feier ist…
Hendrik Berg: Kalte See – Ein Fall für Theo Krumme 5 Ein Nordsee-Krimi
Mitten in der Hochsaison wird auf der Insel Föhr die Leiche einer jungen Frau am Strand entdeckt. Kommissar Krumme und seine Kollegin Pat ermitteln diskret,…
Stark The dark Half (Rezension von Elmar Huber)
STORY Der Literaturprofessor Thad Beaumont verfasste hohe Literatur, die wie Ziegelsteine in den Regalen der Buchläden liegt. Unter dem Pseudonym George Stark schreibt er außerdem…
Jenseits der Erscheinungen
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine Buchveröffentlichung über ‚Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur‘ vor. Es geht unter anderem um die Frage, ob es in der…
PR neu justiert: Blogger Relations: Die Zukunft der Pressearbeit?
Man hört es allenthalben: Redaktionen werden zusammengelegt, freien Mitarbeitern die Honorare gekürzt, die Feuilletons schrumpfen. Wo ist noch Raum für Buchbesprechungen? Die Literaturblogger sollen’s richten…
Der unsichtbare Gast (Rezension von Elmar Huber)
STORY Ein Erpresser hat den erfolgreichen Geschäftsmann Adrián Doria (Mario Casas, 69 TAGE HOFFNUNG, KINGS OF THE CITY) und seine Geliebte Laura (Bárbara Lennie) mit…
Die Kanzlerin von Linda Behringer
Buchrezension | Ein Informant lässt Tom Berber, Journalist beim „Observierer“, brisantes Material zukommen: Die Bundeskanzlerin Angelika Mörkel soll über eine Million Euro nicht versteuert und…
Die Kanzlerin von Linda Behringer
Buchrezension | Ein Informant lässt Tom Berber, Journalist beim „Observierer“, brisantes Material zukommen: Die Bundeskanzlerin Angelika Mörkel soll über eine Million Euro nicht versteuert und…
re:publica 2016: Der digitalen Welt den Spiegel vorhalten
Auf einer Pressekonferenz stellten re:publica-Mitgründer und Geschäftsführer Andreas Gebhard sowie seine Hauptkuratorin Sandra Mamitzsch gestern vormittag das Konzept der zehnten re:publica vor. Die größte Digitalkonferenz…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Die Geschichte des Buchhandels in der DDR ist abgeschlossenam 3. April 2025
In nur drei Jahren erscheinen alle drei Bände – eine Meisterleistung von Autoren und HerausgebernRezension von Günther Fetzer zuGeschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 1. Das Kaiserreich 1871-1918. Teil 2Buchhändler-Vereinigung, Frankfurt a. M. 2003
- Berühmt und umstritten unterwegsam 2. April 2025
150 Jahre Thomas Mann – Kurt Oesterle schildert in „Es lebe die Republik!“ den Diskurs des großen Literaten mit den Strömungen des 20. JahrhundertsRezension von Christa Hagmeyer zuKurt Oesterle: Es lebe die Republik! Wie Thomas Mann zum gewichtigen Fürsprecher der Demokratie wurde und was wir heute von ihm lernen könnenGans Verlag, Berlin 2025
- Akademikerinnen, Girls und jüdische Schicksaleam 2. April 2025
Der von Sandra Beck und Thomas Wortmann herausgegebene Sammelband „Aber es wurde“ bietet neue Interpretationen der Werke Gabriele TergitsRezension von Rolf Löchel zuSandra Beck; Thomas Wortmann (Hg.): ‚Aber es wurde‘. Zu Leben, Werk und Wiederentdeckung von Gabriele TergitWallstein Verlag, Göttingen 2024
- Der Katalog „Free Interdisciplinary Performance Lab“ dokumentiert die Arbeit von Marina Abramović als Pina Bausch-Gastprofessorinam 2. April 2025
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuFolkwang Universität der Künste (Hg.): Marina Abramović. Free Interdisciplinary Performance Lab. Pina Bausch Professorship 2022-23Hatje Cantz Verlag, Ostfildern/Ruit 2024
- Wider die antihistorische Lektürepraxisam 31. März 2025
In seiner Streitschrift „Deutland“ setzt sich Erhard Schüttpelz kritisch mit der Hermeneutik auseinanderRezension von Günter Rinke zuErhard Schüttpelz: Deutland. Fröhliche Wissenschaft, Band 219Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2023