Schlagwort: Internet
BookTok & Co. – Wie funktioniert Literaturkritik im Internet?
Anders als im Feuilleton ist die literarische Diskussion im Internet für alle offen. Und das Interesse an Literatur ist immens – allerdings stehen in den…
„Zu wenig Kunden, zu viel Internet“
Die Traditionsbuchhandlung „Rieger + Kranzfelder“ in Augsburg schließt Ende März 2025. Damit geht ein Geschäft verloren, das vor fast 300 Jahren gegründet wurde. Mehr im…
Nina Schick: Deepfakes – Wie gefälschte Botschaften im Netz unsere Demokratie gefährden und unsere Leben zerstören können
Fake oder Wahrheit? Stellen Sie sich vor, Sie surfen im Internet – und entdecken sich plötzlich selbst, wie Sie Dinge sagen oder tun, die Sie…
Nathan Englander: kaddish.com – Roman
Larry, ein atheistischer Jude aus Brooklyn, ist nach dem Tod seines geliebten Vaters ein einziges Nervenbündel. Nach dem jüdischen Gesetz muss er elf Monate lang…
Jan Kowalsky: Als Schisser durchs Netz – Eine Berg- und Digitalfahrt der Gefühle
Selbst wenn er am liebsten in den Wald flüchtet, das letzte Refugium vor der digitalen Welt – so ganz ohne Computer und Internet kommt auch…
Janosch: Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben? – Alle Fragen. Alle Antworten. Alle Zeichnungen
Ein Muss für Janosch-Fans: erstmals alle Wondrak-Kolumnen in einem Band! Mehr als sechs Jahre lang erheiterte ein Mann mit Schnauzbart und stattlichem Bauch, gekleidet in…
Gregor Eisenbeiß, Checker Tobi (Hrsg.): Checker Tobi – Der große Digital-Check: Smartphone, Internet, Social Media – Das check ich für euch!
Die »Checker Tobi«-Sachbücher: Coole Wissensvermittlung auf Augenhöhe Wie funktioniert eigentlich das Internet? Wie bekommt das Handy Netz? Und warum sehen auf Instagram immer alle Leute…
Joy Fielding: Blind Date – Roman
Vier Frauen suchen die Liebe. Eine findet den Tod. Er nennt sich Mr Right Now – und das Profil auf seiner Datingseite ist äußerst attraktiv….
Susanne Gaensheimer (Hrsg.), Falk Wolf (Hrsg.): Thomas Ruff (Deutsch/Englisch)
Das Buch zeigt Thomas Ruffs Fotoserien der letzten 20 Jahre. Die umfangreiche Publikation von Thomas Ruff (*1958, lebt in Düsseldorf) konzentriert sich auf Fotoserien aus…
Jen Gunter: Die Vagina-Bibel. Vulva und Vagina – Mythos und Wirklichkeit – Deutsche Ausgabe
Alles, was man über Vagina und Vulva wissen muss Dieses Buch beantwortet medizinisch fundiert, ohne erhobenen Zeigefinger und mit einer gesunden Prise Humor alle Fragen…
Scott Thomas: Kill Creek – Roman
Am Ende einer langen Straße mitten im ländlichen Kansas liegt einsam und verlassen das Finch House. Es ist berüchtigt, schließlich ereilte jeden seiner Bewohner einst…
Schlecky Silberstein: Das Internet muss weg – Eine Abrechnung
Eine fundamentale Abrechnung mit dem Internet von einem der einflussreichsten Blogger der Republik »Das Internet muss weg.« Ausgerechnet Blogger und Online-Comedian Schlecky Silberstein propagiert diesen…
Bernadette Conrad: Groß und stark werden: Kinder unterwegs ins Leben. – Gespräche mit Cornelia Funke
Als die Journalistin Bernadette Conrad im Frühjahr 2015 die Star-Autorin Cornelia Funke zum Interview in Los Angeles traf, wollte sie eigentlich nur Fragen zu deren…
Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet von Rosa Schmidt
Für viele Menschen steht alle Jahre wieder ganz plötzlich das Weihnachtsfest vor der Tür. Und obwohl die meisten von ihnen in freudiger Erwartung die Jahre…
#4: Leckerschmecker – Die 100 Größten Hits! – 100 Internet-Hit-Rezepte zum ersten Mal in einem Buch (Kochbuch)
Leckerschmecker – Die 100 Größten Hits! – 100 Internet-Hit-Rezepte zum ersten Mal in einem Buch (Kochbuch) Leckerschmecker (Autor) (76) Neu kaufen: EUR 18,90 (In der…
#6: Leckerschmecker – Die 100 Größten Hits! – 100 Internet-Hit-Rezepte zum ersten Mal in einem Buch (Kochbuch)
Leckerschmecker – Die 100 Größten Hits! – 100 Internet-Hit-Rezepte zum ersten Mal in einem Buch (Kochbuch) Leckerschmecker (Autor) (64) Neu kaufen: EUR 18,90 (In der…
#1: Leckerschmecker – Die 100 Größten Hits! – 100 Internet-Hit-Rezepte zum ersten Mal in einem Buch (Kochbuch)
Leckerschmecker – Die 100 Größten Hits! – 100 Internet-Hit-Rezepte zum ersten Mal in einem Buch (Kochbuch) Leckerschmecker (Autor) Neu kaufen: EUR 18,90 (In der Bücher-Bestseller-Liste…
Die neue PSD2-Richtlinie: Liest Amazon jetzt unsere Bankkonten aus?
Seit dem Wochenende gilt die neue Payment Service Directive 2 (kurz: PSD2) für Zahlungsdienste im Netz und die »Berliner Morgenpost« macht sich Sorgen, dass Internetkonzerne…
Wie das Web mehr als nur die Netzneutralität verlor: Winke-Winke Internet
Die Verschiebung von öffentlichem Eigentum in private Taschen geht munter weiter: Nachdem die Trump-Administration große Flächen aus dem Naturschutzgebiet wieder privater Nutzung zugeführt hat, ist…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Wohnzimmerlesung mit Pierre Jarawanam 11. April 2025
Was mit einer spontanen Aktion begann, ist zu einer festen Veranstaltungsreihe geworden: Bereits zum fünften Mal fand unsere Leipziger Wohnzimmerlesung statt, immer während der Buchmesse, immer im Wohnzimmer meines guten Freundes Hannes. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und bei ihm komme […]
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Mitunter ist eine Inschrift keine Inschrift, immer aber eine Inschriftam 11. April 2025
Laura Velte und Ludger Lieb stellen in einem Sammelband „Literatur und Epigraphik“ in einen gelegentlich recht überraschenden ZusammenhangRezension von Jörg Füllgrabe zuLudger Lieb; Laura Velte (Hg.): Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher NeuzeitErich Schmidt Verlag, Berlin 2022
- Deutsch-jüdischer Eigensinnam 11. April 2025
Elisabeth Wagner porträtiert vier Mosse-Frauen überzeugendEssay von Markus Joch
- Des Dämons Zähmungam 11. April 2025
Mit „Rudolf Borchardt. Der verlorene Posten“ legt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Matz eine beeindruckende Biographie des umstrittenen Lyrikers vor – und zeigt auf, wie tief der Sturmlauf des Ausnahmepoeten gegen die Moderne in ihr selbst wurzeltRezension von Thomas Jordan zuWolfgang Matz: Rudolf Borchardt. Der verlorene PostenWallstein Verlag, Göttingen 2023
- Mehr Baerbock wagen!am 10. April 2025
Sarah Zöllners Buch „Mütter in die Politik!“ ermutigt diese, in die (kommunale Partei-)Politik zu gehenRezension von Rolf Löchel zuSarah Zöllner: Mütter in die Politik! wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingtUlrike Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus 2025
- Revolutionärer Mystiker, Fanatiker oder Freiheitskämpfer?am 8. April 2025
Zum 500. Todestag von Thomas Müntzer ist die aktualisierte Biografie von Hans-Jürgen Goertz erschienenRezension von Manfred Orlick zuHans-Jürgen Goertz: Thomas Müntzer. Eine Biographie. Revolutionär am Ende der ZeitenVerlag C.H.Beck, München 2025