Schlagwort: Geschichte

„Der große Gatsby“ - Eine Geschichte über das Scheitern des American Dream
Posted in LiteraturNewzs

„Der große Gatsby“ – Eine Geschichte über das Scheitern des American Dream

„Der große Gatsby“ erzählt von einem Millionär in den Roaring Twenties und entlarvt den Amerikanischen Traum als Illusion: Erfolg hängt auch in den USA von…

Hera Lind macht sofort Platz 1 klar
Posted in LiteraturNewzs

Hera Lind macht sofort Platz 1 klar

Mit „Um jeden Preis“, einem weiteren Roman nach einer wahren Geschichte, nimmt Hera Lind gleich auf dem Taschenbuch-Thron platzt. Tobias Schlegl hat mit seiner Mutter…

Kurzweiliger Parforceritt durch die Geschichte des Buchhandels
Posted in LiteraturNewzs

Kurzweiliger Parforceritt durch die Geschichte des Buchhandels

Eintauchen in Geschichte(n): Aus Mikro- und Makroperspektiven blickt ein Band auf 200 Jahre Börsenverein und Buchhandel. Mehr im Börsenblatt

Historiker Volker Weiß - Warum Rechtsextreme die Geschichte fälschen
Posted in LiteraturNewzs

Historiker Volker Weiß – Warum Rechtsextreme die Geschichte fälschen

Hitler – ein Linker? Rechte von AfD bis Trump verdrehen die Geschichte, um Chaos zu stiften, sagt der Historiker Volker Weiß. Damit wollen sie demokratische…

Autor Lars Elling - Geschichte des Großvaters als Vehikel
Posted in LiteraturNewzs

Autor Lars Elling – Geschichte des Großvaters als Vehikel

In „Die Prinzen vom Birkensee“ erzählt der norwegische Künstler und Autor Lars Elling von zwei Brüdern, die sich im späteren Leben feindlich gegenüber stehen. Auch…

Patricia Highsmith: »Der talentierte Mr. Ripley« als Kriminalstory und Künstlerroman
Posted in LiteraturNewzs

Patricia Highsmith: »Der talentierte Mr. Ripley« als Kriminalstory und Künstlerroman

Patricia Highsmiths Geschichte von einem Mann, der die Identität eines anderen stiehlt, ist gleichermaßen Kriminalstory, Künstlerroman und homoerotisches Drama. Das Gesetz der poetischen Gerechtigkeit stellt…

„Die weisen Tiere“ - Ein Märchen von Hannah Arendt
Posted in LiteraturNewzs

„Die weisen Tiere“ – Ein Märchen von Hannah Arendt

Ein berühmtes Kamel, ein weinerliches Mondkalb, ein Mädchen im Krieg: Das Märchen „Die weisen Tiere“ zeigt eine bislang unbekannte Seite Hannah Arendts. Die verspielte Geschichte…

Top-Start für neuen „Panem“-Band
Posted in LiteraturNewzs

Top-Start für neuen „Panem“-Band

Der neueste Band der „Tribute von Panem“-Reihe, „Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins, beschert der Verlagsgruppe Oetinger nach eigenen…

Zum Tod von Peter Bichsel - Geschichten der Geschichte entgegensetzen
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod von Peter Bichsel – Geschichten der Geschichte entgegensetzen

Peter Bichsel war einer der bekanntesten Schweizer Schriftsteller. Für ihn ist Erzählen eine Lebensform. Auch in Büchern hat er sie praktiziert. Darüber sprach er in…

Volker Weiß:
Posted in LiteraturNewzs

Volker Weiß: „Das Deutsche Demokratische Reich“ – Wie Rechte versuchen, die Geschichte zu verdrehen

Nicht nur der Nationalsozialismus steht im Fokus rechter Geschichtsklitterung. Auch bei der Beziehung zu Russland oder dem Verhältnis zur DDR schwanken rechte Denker zwischen Bewunderung…

Volker Weiß:
Posted in LiteraturNewzs

Historiker Volker Weiß – Warum Rechte versuchen, die Geschichte zu verdrehen

Nicht nur der Nationalsozialismus steht im Fokus rechter Geschichtsklitterung. Auch bei der Beziehung zu Russland oder dem Verhältnis zur DDR schwanken rechte Denker zwischen Bewunderung…

Theaterregisseur - Falk Richter schaut von seiner Geschichte auf das große Ganze
Posted in LiteraturNewzs

Theaterregisseur – Falk Richter schaut von seiner Geschichte auf das große Ganze

Falk Richter macht politisches Theater – und verarbeitet darin auch seine eigene Geschichte. Das Schweigen in der Familie und die Weigerung, sich zu erinnern und…

Geschichte der Ekstase - Entrückt in Himmel und Hölle
Posted in LiteraturNewzs

Geschichte der Ekstase – Entrückt in Himmel und Hölle

Racha Kirakosian beleuchtet die Geschichte der Ekstase in einem interdisziplinären Rundumblick. Darin schreibt die Autorin nicht nur beeindruckend fachkundig, sondern auch angenehm locker.Von Susanne Billig…

Bröckelnde Brandmauer - Wie sich der Westen die AfD als Ostproblem schönredet
Posted in LiteraturNewzs

Bröckelnde Brandmauer – Wie sich der Westen die AfD als Ostproblem schönredet

Aktivist Jakob Springfeld kritisiert, der Westen habe keine Ahnung, was im Osten passiert. Historikerin Daniela Rüther zeigt, wie AfD-Abgeordnete völkische Ideen sprachlich befördern und wie…

Lieblingsbücher - Über Berlusconi, digitale Diagnosen und angebissene Häppchen
Posted in LiteraturNewzs

Lieblingsbücher – Über Berlusconi, digitale Diagnosen und angebissene Häppchen

Die Lesart stellt aktuelle Lieblingsbücher vor. Von Politik über Psychologie bis Geschichte ist alles dabei. Es geht um die USA in den 1930er-Jahren, den Aufstieg…

Michael Harriot:
Posted in LiteraturNewzs

Michael Harriot: „Black As F***“ – Eine überraschende Neuerzählung der US-Geschichte

„Black As F***“ ist kein gewöhnliches Geschichtsbuch über Rassismus in den USA. Mit Sachkenntnis und beißendem Sarkasmus zieht der US-Journalist Michael Harriot einen großen Bogen…

Kunstband
Posted in LiteraturNewzs

Kunstband „Fecit“ – Was Urhebersignaturen erzählen

Bereits in der Antike legten Künstler Wert darauf, ihren Namen an ihrem Werk anzubringen, erklärt Paul Hertin. Der Urheberrechtler hat sich für seinen Band „Fecit“…

Nathan Englander: kaddish.com – Roman
Posted in Leseproben

Nathan Englander: kaddish.com – Roman

Larry, ein atheistischer Jude aus Brooklyn, ist nach dem Tod seines geliebten Vaters ein einziges Nervenbündel. Nach dem jüdischen Gesetz muss er elf Monate lang…

Julia Barbarino: Auf der Alm – Vom Glück des einfachen Lebens – Sommer in den Bergen
Posted in Leseproben

Julia Barbarino: Auf der Alm – Vom Glück des einfachen Lebens – Sommer in den Bergen

Sattgrüne Wiesen, das Bimmeln der Kuhglocken, der Duft von frischem Heu – Almen wecken unsere Sehnsucht. Doch wie ist es, wenn man selbst Misthaufen umsticht,…