Schlagwort: Menschen

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein
Posted in LiteraturNewzs

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein

Zum Welttag des Buches und zum 200-jährigen Jubiläum des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es bei der Post eine schicke Sonderbriefmarke mit dem passenden Motiv…

Marc-Uwe Kling startet Petition gegen Deepfakes
Posted in LiteraturNewzs

Marc-Uwe Kling startet Petition gegen Deepfakes

„Deepfakes von echten Menschen verbieten!“, fordert die von Autor Marc-Uwe Kling initiierte Petition, die sich an alle Koalitionsverhandler:innen richtet. Eine bloße Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte…

Posted in LiteraturNewzs

„Tuberkulose“ von John Green – Eine heilbare Krankheit – und trotzdem tödlich

Jährlich sterben über eine Million Menschen an Tuberkulose – mehr als an Malaria, Typhus und Krieg zusammen. In „Die stille Pandemie“ macht John Green deutlich:…

Leipziger Buchmesse begrenzt erstmals Ticketverkauf
Posted in LiteraturNewzs

Leipziger Buchmesse begrenzt erstmals Ticketverkauf

Am Samstag kommen stets die meisten Menschen auf die Leipziger Buchmesse – in diesem Jahr wurden bereits so viele Tickets verkauft, dass die Messe nun…

Literaturpolitik - Wie die „Neue Rechte“ Literatur für sich nutzt
Posted in LiteraturNewzs

Literaturpolitik – Wie die „Neue Rechte“ Literatur für sich nutzt

Lesekreise, Bücher-Podcasts, Roman-Besprechen im Netz: Die „Neue Rechte“ versucht, mit Literatur Menschen aus dem bürgerlichen Spektrum für sich zu gewinnen. Das Ziel sei es, das…

Future Professionals AG hilft beim Karrierestart
Posted in LiteraturNewzs

Future Professionals AG hilft beim Karrierestart

Eine Arbeitsgruppe der Jungen Verlags- und Medienmenschen richtet sich an junge Menschen, die ihren Platz in der Verlags- und Medienwelt finden möchten. Einmal im Monat…

Yasmina Reza: „Die Rückseite des Lebens“ - Bittersüße Wahrheit hinter der Fassade
Posted in LiteraturNewzs

Yasmina Reza: „Die Rückseite des Lebens“ – Bittersüße Wahrheit hinter der Fassade

Yasmina Reza interessiert sich für die finsteren Ecken der menschlichen Existenz. Sie erzählt von Menschen in existenziellen Ausnahme-Alltags-Situationen, sehr lustig und sehr tragisch.Von Dirk Fuhrig…

Biografie des Gesichts - Wenn Schminke politisch wird
Posted in LiteraturNewzs

Biografie des Gesichts – Wenn Schminke politisch wird

Mit Make-up wollen sich Menschen jugendlicher und attraktiver machen. Rabea Weihser beschreibt in ihrem Buch „Wie wir schön wurden“ die Sehnsüchte, die sich hinter Puder…

Filmemacher und Autor - Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen
Posted in LiteraturNewzs

Filmemacher und Autor – Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen

Warum radikalen sich viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft? Dieser Frage geht Filmemacher und Autor Stephan Lamby in seinem neuen Buch „Dennoch sprechen wir…

Filmemacher und Autor - Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen
Posted in LiteraturNewzs

Filmemacher und Autor – Stephan Lamby blickt hinter die Kulissen seiner Familie

Warum radikalen sich viele Menschen aus der Mitte der Gesellschaft? Dieser Frage geht Filmemacher und Autor Stephan Lamby in seinem neuen Buch „Dennoch sprechen wir…

Ukrainische Autorin - Tanja Maljartschuk - die
Posted in LiteraturNewzs

Ukrainische Autorin – Tanja Maljartschuk – die „kämpferische Pessimistin“

Die weltpolitische Lage ist für die Ukraine derzeit düster. Trotzdem glauben viele Menschen noch an einen Sieg ihres Landes. Aufgeben kommt auch für die Schriftstellerin…

Cristina Henríquez:
Posted in LiteraturNewzs

Cristina Henríquez: „Der große Riss“ – Wie der Panamakanal spaltet und verbindet

Für die USA ist der Panamakanal ein wichtiger Handelsweg, für Menschen aus dem Süden bedeutet er die Teilung des Kontinents. Anhand von Einzelschicksalen zeigt Henríquez,…

Wir wählen Bücher - Diese Themen fehlen bisher im Wahlkampf
Posted in LiteraturNewzs

Wir wählen Bücher – Diese Themen fehlen bisher im Wahlkampf

Wohnungsnot, Armut, Rassismus, Steuern, Frauenhass, Klima: All diese Themen werden im bisherigen Wahlkampf nur wenig diskutiert. Dabei sind viele Menschen davon betroffen. Literarisch gibt es…

Leben im Kapitalismus - Von Menschen, die mutig Missstände überwinden
Posted in LiteraturNewzs

Leben im Kapitalismus – Von Menschen, die mutig Missstände überwinden

Eine Putzfrau begehrt auf. Ein Lehrer lehnt das Leistungsprinzip ab. Ein Künstler lebt fast ohne Geld. Menschen wie sie stellt Ferdinand Sutterlüty in seinem Buch…

Wenn der Pastor trinkt
Posted in LiteraturNewzs

Wenn der Pastor trinkt

Trinker sind willensschwache, bedauernswerte Menschen, die mit ihrer Flasche vor dem Hauptbahnhof sitzen. Dachte ich. Mehr im Börsenblatt

Laura Wiesböck:
Posted in LiteraturNewzs

Laura Wiesböck: „Digitale Diagnosen“ – In der Healing Hölle

Menschen diagnostizieren sich selbst mit ADHS, reichweitenstarke Influencer versprechen „Heilung“ für Körper und Geist – psychische Gesundheit ist zum Social-Media-Trend geworden. Die Soziologin Laura Wiesböck…

„Eine kalte Hölle für unschuldige Menschen“
Posted in LiteraturNewzs

„Eine kalte Hölle für unschuldige Menschen“

Bei den Bränden in L.A. wurde auch das Haus des früheren Aufbau-Verlegers Bernd F. Lunkewitz zerstört. Was er noch retten konnte, waren die Illustrationen seiner…

Posted in LiteraturNewzs

„Zerrissene Sonne“ – Das harte Aufwachsen in haitianischen Slums

Der Roman „Zerrissene Sonne“ erzählt vom Heranwachsen eines Mädchens in einem Stadtviertel von Port-au-Prince. Die Menschen dort sind vom Staat alleingelassen, sagt der haitianisch-französische Autor…

„Will das Buch aus seiner Bubble rausholen“
Posted in LiteraturNewzs

„Will das Buch aus seiner Bubble rausholen“

Lennart Schaefer plant ein Abenteuer: Ab März will er mit dem Fahrrad durch ganz Deutschland touren und mit Menschen über Bücher sprechen. Der ehemalige Nachwuchssprecher…