Autor: Manager

Hogrefe übernimmt mexikanisches Verlagshaus
Posted in LiteraturNewzs

Hogrefe übernimmt mexikanisches Verlagshaus

Die Hogrefe Verlagsgruppe hat das mexikanische Verlagshaus Manual Moderno übernommen und ist damit nun auch in Mexiko Marktführer in den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Psychodiagnostik….

Neue Orell Füssli Buchhandlung öffnet in Basel
Posted in LiteraturNewzs

Neue Orell Füssli Buchhandlung öffnet in Basel

Orell Füssli Thalia eröffnet im Februar 2026 im Shopping Center St. Jakob-Park in Basel eine neue Buchhandlung. Es ist der dritte Standort des Unternehmens in…

Posted in LiteraturNewzs

„Aufbruch“ von Stefan Klein – Gebrauchsanweisung für eine bessere Welt

Veränderung ist wichtig. Doch gerade in Zeiten von Klimakrise, KI und globalen Konflikten kann sie viele überfordern. In „Aufbruch“ zeigt Stefan Klein, wie tief unsere…

Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll
Posted in LiteraturNewzs

Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ – Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen…

Netzwerke der besonderen Art
Posted in LiteraturNewzs

Netzwerke der besonderen Art

1.577 Aussteller aus 95 Ländern und Regionen waren auf der Jugendbuchmesse in Bologna präsent, 33.318 Fachbesucher kamen – ein Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem…

Umbau in Aalen im laufenden Betrieb
Posted in LiteraturNewzs

Umbau in Aalen im laufenden Betrieb

Im Mai und Juni finden große Umbaumaßnahmen bei Osiander in Aalen statt. Die Buchhandlung soll heller und moderner werden, außerdem kommen neue Spielmöglichkeiten für Kinder…

Jürgen Haber neu im Könemann-Außendienst
Posted in LiteraturNewzs

Jürgen Haber neu im Könemann-Außendienst

Seit dem 1. April unterstützt Jürgen Haber den Außendienst des Barsortiments Könemann mit Sitz in Hagen. Und zwei Jubilare kommen auf zusammen 75 Jahre im…

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein
Posted in LiteraturNewzs

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein

Zum Welttag des Buches und zum 200-jährigen Jubiläum des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es bei der Post eine schicke Sonderbriefmarke mit dem passenden Motiv…

Sherlock-Holmes-Fan rettet Kölner Buchhandlung
Posted in LiteraturNewzs

Sherlock-Holmes-Fan rettet Kölner Buchhandlung

Ab April übernimmt Michael Ross die Klarenbach-Buchhandlung in Köln und führt sie unter dem neuen Namen Baskerville Bücher am Clarenbachplatz weiter. Ansonsten bleibt das Meiste…

Georg Herwegh - Dichter und Rebell
Posted in LiteraturNewzs

Georg Herwegh – Dichter und Rebell

Die meisten Dichter kämpfen nur mit der Feder. Der Radikaldemokrat Georg Herwegh war ein Superstar seiner Zeit, nahm in der Revolution an einem Aufstand teil…

Mit Casanova in Venedig - Das Echo im Wasser
Posted in LiteraturNewzs

Mit Casanova in Venedig – Das Echo im Wasser

Casanova war ein Tausendsassa. Zunächst nur als Frauenliebhaber und Hochstapler bekannt, wird er inzwischen auch als Aufklärer, Schriftsteller, Poet, Spion, Priester und anderes gewürdigt. In…

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Trump-Chaos in den USA, die Krise der deutschen Autobauer und die verurteilte Marine Le Pen: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte…

Büchertipps für April - Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand
Posted in LiteraturNewzs

Büchertipps für April – Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand

Der Debütroman von Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, ein biografisches Sachbuch über das Lieben nach dem Missbrauch, 20 Lektionen für den Widerstand vom Faschismus-Experten Timothy Snyder und…

Posted in LiteraturNewzs

„Die Tesla-Files“ – Erschütternder Einblick in den Musk-Konzern

In „Die Tesla-Files“ blicken Sönke Iwersen und Michael Verfürden hinter die Kulissen des Autokonzerns von Elon Musk. Die beiden Investigativ-Journalisten erläutern, wie sie an interne…

Literatur in der DDR - Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte
Posted in LiteraturNewzs

Literatur in der DDR – Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte

Veröffentlichen durften sie nicht und viele von ihnen kamen ins Gefängnis. Im „Archiv unterdrückter Literatur in der DDR“ in Berlin finden sich Texte von 115…

Amira Ben Saoud:
Posted in LiteraturNewzs

Amira Ben Saoud: „Schweben“ – Die neuen Siedler

In ihrem Debüt wagt die österreichische Autorin Amira Ben Saoud einen Blick nach vorne – in eine Zukunft nach den Katastrophen. In autarken Siedlungen leben…

Roland Schimmelpfennig - Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“
Posted in LiteraturNewzs

Roland Schimmelpfennig – Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“

Ein entscheidender Teil seines Romans „Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen“ handelt vom Scheitern, auch wenn es den Figuren manchmal nicht ganz klar…

Darum geht’s in Caroline Wahls nächstem Roman
Posted in LiteraturNewzs

Darum geht’s in Caroline Wahls nächstem Roman

Der Rowohlt Verlag gibt erste Details zu Caroline Wahls drittem Roman „Die Assistentin“ bekannt, der im Spätsommer bei den Hamburgern erscheinen wird. Er spielt in…

Marc-Uwe Kling startet Petition gegen Deepfakes
Posted in LiteraturNewzs

Marc-Uwe Kling startet Petition gegen Deepfakes

„Deepfakes von echten Menschen verbieten!“, fordert die von Autor Marc-Uwe Kling initiierte Petition, die sich an alle Koalitionsverhandler:innen richtet. Eine bloße Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte…