Autor: Manager

Büchertipps für April - Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand
Posted in LiteraturNewzs

Büchertipps für April – Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand

Der Debütroman von Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, ein biografisches Sachbuch über das Lieben nach dem Missbrauch, 20 Lektionen für den Widerstand vom Faschismus-Experten Timothy Snyder und…

Posted in LiteraturNewzs

„Die Tesla-Files“ – Erschütternder Einblick in den Musk-Konzern

In „Die Tesla-Files“ blicken Sönke Iwersen und Michael Verfürden hinter die Kulissen des Autokonzerns von Elon Musk. Die beiden Investigativ-Journalisten erläutern, wie sie an interne…

Literatur in der DDR - Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte
Posted in LiteraturNewzs

Literatur in der DDR – Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte

Veröffentlichen durften sie nicht und viele von ihnen kamen ins Gefängnis. Im „Archiv unterdrückter Literatur in der DDR“ in Berlin finden sich Texte von 115…

Amira Ben Saoud:
Posted in LiteraturNewzs

Amira Ben Saoud: „Schweben“ – Die neuen Siedler

In ihrem Debüt wagt die österreichische Autorin Amira Ben Saoud einen Blick nach vorne – in eine Zukunft nach den Katastrophen. In autarken Siedlungen leben…

Roland Schimmelpfennig - Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“
Posted in LiteraturNewzs

Roland Schimmelpfennig – Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“

Ein entscheidender Teil seines Romans „Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen“ handelt vom Scheitern, auch wenn es den Figuren manchmal nicht ganz klar…

Darum geht’s in Caroline Wahls nächstem Roman
Posted in LiteraturNewzs

Darum geht’s in Caroline Wahls nächstem Roman

Der Rowohlt Verlag gibt erste Details zu Caroline Wahls drittem Roman „Die Assistentin“ bekannt, der im Spätsommer bei den Hamburgern erscheinen wird. Er spielt in…

Marc-Uwe Kling startet Petition gegen Deepfakes
Posted in LiteraturNewzs

Marc-Uwe Kling startet Petition gegen Deepfakes

„Deepfakes von echten Menschen verbieten!“, fordert die von Autor Marc-Uwe Kling initiierte Petition, die sich an alle Koalitionsverhandler:innen richtet. Eine bloße Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte…

Aufbau Verlag trauert um Manfred Flügge
Posted in LiteraturNewzs

Aufbau Verlag trauert um Manfred Flügge

Der Autor Manfred Flügge ist am 30. März im Alter von 79 Jahren gestorben, wie der Aufbau Verlag mitteilt. „Sein Werk bleibt – als Brücke…

PRH-Verlagsgruppe wird Mitglied im Spielwarenverband
Posted in LiteraturNewzs

PRH-Verlagsgruppe wird Mitglied im Spielwarenverband

Die Penguin Random House Verlagsgruppe ist zum 1. April dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) beigetreten. Die Verlagsgruppe erhofft sich so etwa einen Zugang „zu…

Autor Mikhail Shishkin -
Posted in LiteraturNewzs

Autor Mikhail Shishkin – „Wir müssen die Würde der russischen Sprache verteidigen“

Die Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ sei für das Überleben der russischsprachigen Literatur wichtig, sagt Mikhail Shishkin. Aus Sicht des russischen Exilschriftstellers wurde seine Sprache als Geisel…

Posted in LiteraturNewzs

„Tuberkulose“ von John Green – Eine heilbare Krankheit – und trotzdem tödlich

Jährlich sterben über eine Million Menschen an Tuberkulose – mehr als an Malaria, Typhus und Krieg zusammen. In „Die stille Pandemie“ macht John Green deutlich:…

Neue Biografie - „Harry Rowohlt hat gemacht, was ihm wirklich gefallen hat“
Posted in LiteraturNewzs

Neue Biografie – „Harry Rowohlt hat gemacht, was ihm wirklich gefallen hat“

Harry Rowohlt spielte in der „Lindenstraße“ einen Obdachlosen, war Übersetzer und genialer Vorleser. Zunächst musste sich der Verlegersohn jedoch von seinem ungeliebten Erbe befreien, sagt…

Caroline Wahls nächster Roman erscheint bei Rowohlt
Posted in LiteraturNewzs

Caroline Wahls nächster Roman erscheint bei Rowohlt

„Wir freuen uns sehr darüber“, bestätigt der Rowohlt Verlag: Caroline Wahls dritter Roman, „Die Assistentin“, wird im Spätsommer bei den Hamburgern erscheinen. Ihre beiden Bestseller…

Leipzig als politische Bühne
Posted in LiteraturNewzs

Leipzig als politische Bühne

Gegen Rechtsruck, für Demokratie: ein Streifzug durch die politischen Seiten der Buchmesse. Denn Leipzig ist mehr als ein buntes Drehkreuz für Cosplayer und Liebesgeschichten. Mehr…

Ladendiebstähle frustrieren Handel
Posted in LiteraturNewzs

Ladendiebstähle frustrieren Handel

Gerade wurde die polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 veröffentlicht: Demnach ist die Zahl der Ladendiebstähle leicht rückläufig. Doch die Zahl trügt: Viele Händler sparen sich laut…

Jana Vonderschmitt neu beim Moritz Verlag
Posted in LiteraturNewzs

Jana Vonderschmitt neu beim Moritz Verlag

Der Moritz Verlag bekommt Verstärkung: Seit kurzem gehört Jana Vonderschmitt (30) zum Team um Verlagsleiter Markus Weber. Im Kinderbuchverlag aus Frankfurt a. M. ist sie…

Kurzweiliger Parforceritt durch die Geschichte des Buchhandels
Posted in LiteraturNewzs

Kurzweiliger Parforceritt durch die Geschichte des Buchhandels

Eintauchen in Geschichte(n): Aus Mikro- und Makroperspektiven blickt ein Band auf 200 Jahre Börsenverein und Buchhandel. Mehr im Börsenblatt

Was die Deutschen zu Ostern schenken
Posted in LiteraturNewzs

Was die Deutschen zu Ostern schenken

Für das diesjährige Ostergeschäft im Einzelhandel erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Rund 41 Prozent der Verbraucher:innen wollen Geld ausgeben….

Michael Rathje wird COO
Posted in LiteraturNewzs

Michael Rathje wird COO

Ab dem 1. Januar 2026 wird Michael Rathje (46) COO bei der Dieter von Holtzbrinck Medien. Er soll die Transformations- und Wachstumsstrategie der Gruppe in…