Schlagwort: Gesellschaft

#2: Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Posted in Allgemein

#2: Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht

Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht Thilo Sarrazin (Autor) Erscheinungstermin: 28. August 2018Neu kaufen: EUR 24,99 (In der Bücher-Bestseller-Liste…

#1: Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
Posted in Allgemein

#1: Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft

Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft Richard David Precht (Autor) (25) Neu kaufen: EUR 20,00 59 Angebote ab EUR 17,00 (In der…

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft hat schon begonnen
Posted in Glosse

Künstliche Intelligenz: Die Zukunft hat schon begonnen

Welchen Einfluß haben Künstliche Intelligenzen auf unser Denken und Fühlen? Und vor allem: Welche Auswirkungen auf unser persönliches und gesellschaftliches Leben sind bereits heute wahrnehmbar?…

#1: Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Posted in Allgemein

#1: Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht

Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht Thilo Sarrazin (Autor) Erscheinungstermin: 28. August 2018Neu kaufen: EUR 24,99 (In der Bücher-Bestseller-Liste…

Lovecraft Letters 6 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Lovecraft Letters 6 (Rezension von Elmar Huber)

„Es beginnt mit einem Computerspiel namens Final Battle und setzt sich als Rollenspiel mit Gesellschaftsspiel-Elementen fort. Sinn ist es, eine Invasion aus dem Inneren der…

Veranstaltungen und Austausch neu denken mit Barcamps: Schon mal was von Barcamps gehört?
Posted in Glosse

Veranstaltungen und Austausch neu denken mit Barcamps: Schon mal was von Barcamps gehört?

Frontal funktioniert nicht mehr. Im Rahmen einer digitalisierten Informationsgesellschaft ist es wichtig, sich über Grenzen und Silos hinweg auszutauschen – unternehmensintern über Organisationseinheiten hinweg oder…

Die Hochstapler von Sabine Durrant
Posted in Buchbeschreibungen

Die Hochstapler von Sabine Durrant

Paul Morris steht mit zweiundvierzig Jahren vor dem Nichts: Sein letzter Roman wurde abgelehnt, er verfügt über keine finanziellen Reserven und die großzügige Wohnung in…

Der Junge aus der Vorstadt – Der Schlüsselfall – Mario Worm
Posted in Rezensionen

Der Junge aus der Vorstadt – Der Schlüsselfall – Mario Worm

Handlung In der Strausberger Vorstadt betreibt der junge Rechtsanwalt Falk Koch die Anwaltskanzlei seines verstorbenen Vaters. Als Jahrgangsbester seines Abschlussjahres schien ihm die Welt offen…

Amazonia 2 (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Amazonia 2 (Rezension von Elmar Huber)

STORY London/Rumänien, 1947: Die Bram Stoker-Gesellschaft beschließt, den Zusammenhang zwischen einem heftigen Meteoritenschauer im Gebiet der Karpaten Ende des 15. Jahrhunderts und den zeitlich damit…

Devolution (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Devolution (Rezension von Elmar Huber)

STORY Gegenwart: Die Erde steuert dem ökologischen und gesellschaftlichen Kollaps entgegen, Meldungen von Krieg, Terroranschlägen und sonstigen menschlich verursachten Katastrophen sind an der Tagesordnung. Auf…

Liebe, Science Fiction und die Macht der Sprache: re:publica 2017: Die 10 besten Videos für die Buchbranche
Posted in Glosse

Liebe, Science Fiction und die Macht der Sprache: re:publica 2017: Die 10 besten Videos für die Buchbranche

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Vom 8. bis 10. Mai kamen in Berlin über 9.000 Menschen aus 71 Ländern zusammen, um…

re:publica 2017: Von einer Blooger-Konferenz zum kritischen Forum der digitalisierten Gesellschaft
Posted in Glosse

re:publica 2017: Von einer Blooger-Konferenz zum kritischen Forum der digitalisierten Gesellschaft

Die elfte re:publica hat nicht nur alle Teilnehmer- und Besucherrekorde gebrochen, sie fungierte vor allem als kritischer Impulsgeber für unsere Gesellschaft, in der die Digitalisierung…

Leben ohne Ende – George R. Stewart
Posted in Rezensionen

Leben ohne Ende – George R. Stewart

Handlung Als Einzelgänger und Student Isherwood Williams – kurz Ish genannt – in den Bergen Kaliforniens im Rahmen einer Studie von einer Schlange gebissen wird,…

Kampfplatz Liebe von Marie-Luise Schwarz-Schilling
Posted in Buchbeschreibungen

Kampfplatz Liebe von Marie-Luise Schwarz-Schilling

Seit dem Zweiten Weltkrieg ist in unserer Gesellschaft eine Veränderung in puncto Ehe und Familie zu beobachten und Singlehaushalte sind nichts Ungewöhnliches mehr. Die Diplom-Volkswirtin…

Kampfplatz Liebe von Marie-Luise Schwarz-Schilling
Posted in Buchbeschreibungen

Kampfplatz Liebe von Marie-Luise Schwarz-Schilling

Bei amazon.de bestellen Seit dem Zweiten Weltkrieg ist in unserer Gesellschaft eine Veränderung in puncto Ehe und Familie zu beobachten und Singlehaushalte sind nichts Ungewöhnliches…

Eine Branche mit Umsatzwachstum: Gamescom 2015: Ade Klischee
Posted in Glosse

Eine Branche mit Umsatzwachstum: Gamescom 2015: Ade Klischee

Es ist noch gar nicht lange her, da galt die Bezeichnung Zocker ab einem bestimmten Alter als uncool. Naja, so richtig hip waren die Spieler…

Überwachungsgesellschaft, Privatsphäre und digitaler Aktivismus : Buchtipps in Sachen Big Brother
Posted in Glosse

Überwachungsgesellschaft, Privatsphäre und digitaler Aktivismus : Buchtipps in Sachen Big Brother

Unser Autor Alexander Plaum präsentiert sechs Publikationen, die sich besonders fundiert und meinungsstark mit der Bedrohung unserer Gesellschaft durch NSA, BND, gigantische Datensammlungen und digitale…

Madeleine Thien auf Lesereise
Posted in Buchbeschreibungen

Madeleine Thien auf Lesereise

Foto © Carolin Seeliger Die kanadische Autorin Madeleine Thien ist auf Einladung der Litprom-Gesellschaft mit ihrem Kambodscha-Roman Flüchtige Seelen auf Lesereise in Bochum (21. Januar…

Suhrkamp: Unseld-Berkéwicz hat das Spiel für sich entschieden
Posted in Glosse

Suhrkamp: Unseld-Berkéwicz hat das Spiel für sich entschieden

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag des Suhrkamp-­Minderheitsgesellschafters Medienholding auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt − damit kann der Suhrkamp Verlag in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden.“Ob…