Schlagwort: Menschen

Neues Kinder-Sachbuch über Städte - Zwischen Verkehrskollaps und Lebensqualität
Posted in LiteraturNewzs

Neues Kinder-Sachbuch über Städte – Zwischen Verkehrskollaps und Lebensqualität

Die Autorin Louise Spilsbury und die Illustratorin Khoa Le widmen sich in ihrem neuen Sachbilderbuch den Städten. Sie zeigen, wie Menschen und Tiere dort leben…

Verleger Michael Müller erhält Ehrenpreis
Posted in LiteraturNewzs

Verleger Michael Müller erhält Ehrenpreis

Die Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) verleiht ihren Ehrenpreis 2025 dem Reiseführer-Verleger Michael Müller. Sein gleichnamiger Verlag in Erlangen nehme 45 Jahre nach seiner Gründung eine…

Scherrer/Karatepe (Hrsg.):
Posted in LiteraturNewzs

Scherrer/Karatepe (Hrsg.): „Arbeit in der Lieferkette“ – Organisierte Verantwortungslosigkeit? Transportarbeit unter Druck

Die Arbeit in den Häfen und auf See hält die weltweiten Lieferketten in Bewegung. Menschen- und Arbeitsrechte bleiben dabei häufig auf der Strecke.Rezensiert von Matthias…

Ein „Perfect Match“, auch für den Buchhandel
Posted in LiteraturNewzs

Ein „Perfect Match“, auch für den Buchhandel

Wer ein Geschenk für einen lieben Menschen kaufen will, der sucht etwas Besonderes. Und das darf gerne mehr kosten. Warum das Lesemotiv „Entdecken“ darauf einzahlt…

Irina Rastorgueva:
Posted in LiteraturNewzs

Irina Rastorgueva: „Pop-up-Propaganda“ – Die Abgründe der russischen Fake News

Die russische Kulturjournalistin Irina Rastorgueva erforscht die Abgründe der Staatspropaganda. Sie beschreibt, wie Putins Regime die Menschen täuscht, manipuliert, terrorisiert – und Russland in eine…

Aktuelle Zahlen vom Kulturpass
Posted in LiteraturNewzs

Aktuelle Zahlen vom Kulturpass

Von einem Großteil der Bestellungen, die 18-jährige über den KulturPass tätigen, profitiert der Buchhandel. Wir werfen einen Blick auf die aktuellsten Zahlen und Bestseller, ehe…

„Sie gibt ihren Geschichten Raum“
Posted in LiteraturNewzs

„Sie gibt ihren Geschichten Raum“

Der russischen Journalistin Katerina Gordeeva wurde am 26. November der Geschwister-Scholl-Preis für ihr Buch „Nimm meinen Schmerz“ über den Ukraine-Krug verliehen. Das Besondere: Sie gebe…

Clive Cussler, Boyd Morrison: Der Colossus-Code – Ein Juan-Cabrillo-Roman
Posted in Leseproben

Clive Cussler, Boyd Morrison: Der Colossus-Code – Ein Juan-Cabrillo-Roman

Um die Menschheit vor sich selbst zu schützen, muss sie versklavt werden! »Die neun Unbekannten« haben Colossus erschaffen, eine künstliche Intelligenz, die die Weltherrschaft übernehmen…

Amitav Ghosh: Das mohnrote Meer – Roman
Posted in Leseproben

Amitav Ghosh: Das mohnrote Meer – Roman

1838: Am Oberlauf des Ganges schuften die Menschen für die britische Opiumindustrie. Die junge Diti lebt und arbeitet mit ihrer 6-jährigen Tochter Kabutri und ihrem…

Fjodor Dostojewski: Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Posted in Leseproben

Fjodor Dostojewski: Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Laut Friedrich Nietzsche sind sie ‚ein wahrer Geniestreich der Psychologie‘ – die ‚Aufzeichnungen aus dem Kellerloch‘ des großen russischen Dichters Fjodor Dostojewski (1821–1881). Seit ihrem…

Jenna Macciochi: Das Immunsystem – Der Schlüssel zur Gesundheit – Warum manche Menschen nie krank sind (und andere schon)
Posted in Leseproben

Jenna Macciochi: Das Immunsystem – Der Schlüssel zur Gesundheit – Warum manche Menschen nie krank sind (und andere schon)

Immunologin Dr. Jenna Macciochi liefert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Immunsystem und zeigt, warum es für ein gesundes langes Leben so wichtig ist. Sie…

Karsten Krogmann, Marco Seng: Der Todespfleger – Warum konnte Niels Högel zum größten Serienmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte werden?
Posted in Leseproben

Karsten Krogmann, Marco Seng: Der Todespfleger – Warum konnte Niels Högel zum größten Serienmörder der deutschen Nachkriegsgeschichte werden?

Klinikum Delmenhorst im Juni 2005: Auf der Intensivstation hat die Spätschicht begonnen. Krankenpfleger Niels Högel tritt in das Zimmer eines komatösen Patienten und spritzt ihm…

Fritz Wepper: Ein ewiger Augenblick – Die Autobiographie
Posted in Leseproben

Fritz Wepper: Ein ewiger Augenblick – Die Autobiographie

Fritz Wepper ist ein Urgestein der deutschen Fernsehlandschaft, ganze Generationen sind mit ihm groß geworden. Schon mit elf Jahren war er Teil der Münchner Theater‐…

Robert Betz: Wahre Liebe lässt frei! – Wie Frau und Mann zu sich selbst und zueinander finden
Posted in Leseproben

Robert Betz: Wahre Liebe lässt frei! – Wie Frau und Mann zu sich selbst und zueinander finden

Von ihrer Partnerschaft erwarten die Menschen heute alles: Liebe und Freundschaft, Geborgenheit und ekstatische Sexualität, Bindung und Toleranz. »Das kann ja gar nicht klappen!«, meint…

Christiane Tramitz: Das Dorf und der Tod – Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit
Posted in Leseproben

Christiane Tramitz: Das Dorf und der Tod – Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit

Eine furchtbare Entscheidung, die hundert Jahre zurückliegt. Eine ausgelöschte Familie. Und ein Dorf, das bis heute schweigt. 1995, ein idyllisches Dorf in Oberbayern. Kurz vor…

Frank Herbert: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten – Roman
Posted in Leseproben

Frank Herbert: Der Gottkaiser des Wüstenplaneten – Roman

Ich habe diese menschliche Gesellschaft geformt und über dreitausend Jahre damit verbracht, damit die gesamte Spezies endlich erwachsen wird. Dreieinhalb Jahrtausende sind auf Arrakis vergangen,…

Dr. Jeffrey Long, Paul Perry: Beweise für ein Leben nach dem Tod – Die umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus der ganzen Welt
Posted in Leseproben

Dr. Jeffrey Long, Paul Perry: Beweise für ein Leben nach dem Tod – Die umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus der ganzen Welt

Erste umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus aller Welt Für den Krebsarzt Dr. Long waren Nahtoderfahrungen zunächst alles andere als unumstritten. Doch immer öfter kam er…

Matt Harvey, Claudia Schmid: Sitz! – Von Hunden und ihren Menschen Haufenweise Gedichte
Posted in Leseproben

Matt Harvey, Claudia Schmid: Sitz! – Von Hunden und ihren Menschen Haufenweise Gedichte

Mit »Sitz! Von Hunden und ihren Menschen« präsentieren Matt Harvey und Claudia Schmid ein liebevoll gestaltetes Buch, das nicht nur die Herzen von Hundeliebhabern höherschlagen…

Jan Kowalsky: Als Schisser durchs Netz – Eine Berg- und Digitalfahrt der Gefühle
Posted in Leseproben

Jan Kowalsky: Als Schisser durchs Netz – Eine Berg- und Digitalfahrt der Gefühle

Selbst wenn er am liebsten in den Wald flüchtet, das letzte Refugium vor der digitalen Welt – so ganz ohne Computer und Internet kommt auch…