Schlagwort: Bühne

Große Namen auf Bookwires erster Hörbuchbühne
Posted in LiteraturNewzs

Große Namen auf Bookwires erster Hörbuchbühne

Rufus Beck, Klaus-Peter Wolf, Laura Kneidl: Für die erste Hörbuchwelten Bühne auf der Frankfurter Buchmesse hat der Veranstalter Bookwire starke Namen engagieren können. Die Bühne…

„Lesen macht das Universum einer Geschichte lebendiger“
Posted in LiteraturNewzs

„Lesen macht das Universum einer Geschichte lebendiger“

Bei der Entwicklerkonferenz devcom war auch der Börsenverein mit einem Workshop dabei. Live auf der Bühne wurde ein Videospiel aus einem Roman entwickelt. Wie war…

Ofer Waldman: „Singularkollektiv“ – Jenseits des Glamours
Posted in LiteraturNewzs

Ofer Waldman: „Singularkollektiv“ – Jenseits des Glamours

Klangrausch, tosender Beifall, Übe-Einsamkeit, Angst: Ofer Waldman beschreibt im Erzählband „Singularkollektiv“ die verschiedenen Facetten des Musiker-Seins. Auf und abseits der Bühne ist Musik machen auch…

Peng! für Gudrun Penndorf
Posted in LiteraturNewzs

Peng! für Gudrun Penndorf

Gudrun Penndorf erhält am 10. Juni den deutschen Comicpreis „Peng!“. Im Rahmen einer Gala wird die Ehrung auf dem Münchener Comicfestival über die Bühne gehen….

Fünf-Städte-Tour der eBuch
Posted in LiteraturNewzs

Fünf-Städte-Tour der eBuch

Mit der eBuch Tour 2023 startet die Verbundgruppe ein neues Präsenzformat als Gegenstück zur digitalen eBuch Bühne. Fünf Termine gibt es im Juni – von Frankfurt…

Raum für Meinungsstreit
Posted in LiteraturNewzs

Raum für Meinungsstreit

Mit dem Forum Offene Gesellschaft hat die Leipziger Buchmesse eine neue Bühne für Debatten eröffnet: Den Auftakt machten zwei Diskussionen zu Meinungsfreiheit und Ukraine-Krieg. Mehr…

Eine Bühne für die Ukraine
Posted in LiteraturNewzs

Eine Bühne für die Ukraine

​​​​​​​Erinnern – Weiterdenken – Neu gestalten. Unter dieser Leitlinie öffnet auf der Leipziger Buchmesse ein Ukraine-Stand in Halle 4, Stand D307 und bietet Journalist:innen, Autor:innen,…

Frankfurt Pavilion erhält Architektur-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Frankfurt Pavilion erhält Architektur-Preis

Für den Frankfurt Pavilion, die kulturpolitische Bühne der Frankfurter Buchmesse auf der Agora, erhält die Buchmesse die Martin-Elsaesser-Plakette. Mehr im Börsenblatt

Neues Buch von Salman Rushdie erscheint im April
Posted in LiteraturNewzs

Neues Buch von Salman Rushdie erscheint im April

Salman Rushdies neuer Roman „Victory City“ kommt am 20. April in die Buchhandlungen. Geschrieben hat der 75-Jährige es vor dem folgenschweren Attentat im vergangenen August…

Favoriten der Woche: Sterne jagen
Posted in LiteraturNewzs

Favoriten der Woche: Sterne jagen

Oskar Haag komponierte im Lockdown in seinem Kinderzimmer, nun steht er im Wiener Burgtheater auf der Bühne. Empfehlungen aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ.de

Was in der Debatte zum Ukrainekrieg falschläuft: »Die Reaktionen empfand ich als echt bedenklich«
Posted in LiteraturNewzs

Was in der Debatte zum Ukrainekrieg falschläuft: »Die Reaktionen empfand ich als echt bedenklich«

Ich habe im »Spitzengespräch« auf SPIEGEL.de mit Schriftstellerin Juli Zeh über die Ukraine geredet. Hinterher sagten viele, ich hätte ihr keine Bühne bieten dürfen –…

„Auf TikTok ist Buchmesse 365 Tage im Jahr“
Posted in LiteraturNewzs

„Auf TikTok ist Buchmesse 365 Tage im Jahr“

TikToks Einfluss auf die Bestsellerlisten ist unbestreitbar. Auf der Frankfurter Buchmesse war die Plattform zum ersten Mal Kooperationspartner und bespielte am Messesonntag eine eigene Bühne….

„Jetzt lass ich die Haare erstmal so“
Posted in LiteraturNewzs

„Jetzt lass ich die Haare erstmal so“

„So viel Aufmerksamkeit braucht eine einzelne Person nicht“, sagte Kim de l’Horizon beim ersten öffentlichen Auftritt auf der Buchmesse. Im Gespräch mit Cécile Schortmann auf…

#BookTok auf der Frankfurter Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

#BookTok auf der Frankfurter Buchmesse

Auf der Frankfurter Buchmesse soll #BookTok live erlebbar gemacht werden. Deshalb ist die Plattform TikTok erstmals Partner der Frankfurter Buchmesse und bringt bekannte Creator:innen und…

Argumente für eine kulturelle Umgestaltung  : Die digitale Bühne in Indien
Posted in Kultur

Argumente für eine kulturelle Umgestaltung : Die digitale Bühne in Indien

Ob Theater, Tanz, Musik, Kunst, Film oder Literaturfestivals, die Pandemie hat die Kreativwirtschaft gezwungen, ihre Beziehung zur digitalen Welt zu überdenken. Warum die Nutzung digitaler…

Friedrich Schiller: Die Räuber
Posted in Leseproben

Friedrich Schiller: Die Räuber

Schillers Angriff auf das ‚tintenklecksende Säkulum‘ weitete sich zum Skandal, als es im Januar 1782 in Mannheim erstmals auf die Bühne kam: ‚Das Theater glich…

Bernd Schmidt (Hrsg.): Terror – Das Recht braucht eine Bühne – Mit Beiträgen von Ferdinand von Schirach, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Robert Habeck u.a.
Posted in Leseproben

Bernd Schmidt (Hrsg.): Terror – Das Recht braucht eine Bühne – Mit Beiträgen von Ferdinand von Schirach, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Robert Habeck u.a.

»Terror« von Ferdinand von Schirach – eines der erfolgreichsten Theaterstücken unserer Zeit – behandelt einen Stoff von brisanter Aktualität: Wollen wir, dass die Würde des…

Tel Aviv : Odeh Bisharat, Autor und Publizist
Posted in Kultur

Tel Aviv : Odeh Bisharat, Autor und Publizist

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat jede Bühne genutzt, um die eigene Arbeit zu loben und noch im selben Atemzug seine Rivalen aufgerufen, sich einer möglichst breiten…

Caracas : Génesis Alayón, Bildende Künstlerin
Posted in Kultur

Caracas : Génesis Alayón, Bildende Künstlerin

Ich kann dies mit einem endlosen Schauspiel vergleichen, in dem wir unser aller Wohlbefinden aufführen. Schon vor meiner Geburt haben alle sich vorgespielt: „Es geht…