Schlagwort: Prinz
Brigid Kemmerer: Ein Schwur so mutig und schwer – Roman
Wer wird Emberfall retten? Der Kampf zwischen Prinz Rhen und seinem ehemaligen besten Freund Grey steht vor der letzten Entscheidung. Lia Mara, die ihr Herz…
Jo Graham: Die Seherin von Troja – Historischer Roman
Mit sieben Jahren kommt Möwe, Tochter einer trojanischen Sklavin, in die Obhut der Priesterin Pythia. Diese erkennt die Gabe ihres Schützlings, ihr einst als Orakel…
Oscar Wilde: Das Gespenst von Canterville und andere Märchen
Man hatte Hiram B. Otis gewarnt, bevor er Canterville kaufte: In diesen Mauern spukt es. Doch völlig unbeeindruckt von solch allzu britischem Aberglauben bezieht der…
Robin Hobb: Beschützer der Drachen – Roman
Seinen besten Freund oder seine geliebte Königin – wen soll er verraten? Fitz Weitseher ist wieder fester Bestandteil des königlichen Hofs von Bocksburg. Als loyaler…
Brandon Sanderson: Der Weg der Könige – Roman
Roschar ist eine sturmumtoste Welt. Einst von mächtigen Kriegern beherrscht, deren magische Schwerter über Leben und Tod entschieden, droht es nun im Chaos zu versinken….
Anna Banks: Blue Secrets – Der Kuss des Meeres
Der Start einer Reihe mit unwiderstehlicher Sogwirkung Als Emma den süßen Galen zum ersten Mal sieht, fallen ihr sofort seine violetten Augen auf – denn…
Brigid Kemmerer: Ein Fluch so ewig und kalt – Roman
Einst war Emberfall ein mächtiges Königreich. Dann lud der junge Prinz Rhen einen schrecklichen Fluch auf sich. Seither muss er innerhalb eines Jahres ein Mädchen…
Geneva Lee: Royal Desire – Roman
Die große ROYAL-Saga von Geneva Lee: Über 1 Millionen verkaufte Bücher der SPIEGEL-Bestsellerreihe im deutschsprachigen Raum! Clara & Alexander – es schien zu Ende zu…
Geneva Lee: Royal Passion – Roman
Clara & Alexander – ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor … Sie kommen aus verschiedenen Welten. Und sind doch füreinander bestimmt.Band…
Sybille Hein: Vorwärts küssen, rückwärts lieben – Roman
Eines Tages wird dein Prinz kommen, haben sie gesagt. Doch von wo und wann war nie die Rede … Eigentlich wollte Pia sich nie wieder…
Holly Black: Der Prinz der Elfen
Ein Elfenprinz, zwei Geschwister und ein gefährlicher Machtkampf … Die Geschwister Hazel und Ben leben in dem Ort Fairfold, der an das magische Elfenreich grenzt….
Der Prinz aus dem Paradies von Hera Lind
Rosemarie bekommt zu ihrem neunundvierzigsten Geburtstag von ihrem Sohn eine zweiwöchige Reise nach Sri Lanka geschenkt. Im August 1995 startet sie von Düsseldorf und ist…
Das Herz der Amazone (Rezension von Florian Hilleberg)
Prinzessin Diana von Themyscira hilft als Wonder Woman den Schwachen und Hilflosen. Gemeinsam mit ihrem Gefährten Steve Trevor und ihrer Freundin Commander Etta Candy ist…
Injustice: Ground Zero – Band 2 (Rezension von Florian Hilleberg)
Während der Widerstand unter der Führung gleich zweier Batmen den Sturz Supermans vorbereitet, plant Harley Quinn die Ermordung des Jokers, der aus der Parallelwelt in…
BATMAN: Der Dunkle Prinz 1 (Rezension von Florian Hilleberg)
Nachdem ihm Batman wieder mal einen lukrativen Coup vermasselt hat, ist der Joker sauer. Umso mehr, weil dadurch die Geburtstagsparty seiner Braut Harley Quinn geplatzt…
Die Wahrheit (Rezension von Florian Hilleberg)
Die unter Wahnvorstellungen leidende Diana Prince wird von Etta Candy und Steve Trevor aus der psychiatrischen Anstalt befreit. Sie bringen die ehemalige Wonder Woman zu…
TRINITY Gemeinsam stark (Rezension von Florian Hilleberg)
Trotz der gemeinsam überstandenen Abenteuer misstraut Bruce Wayne, alias Batman, immer noch dem neuen Superman, der aus einer Parallelwelt auf unsere Erde gekommen ist und…
#2: Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr: Roman
Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr: Roman Walter Moers (Autor), Lydia Rode (Illustrator) (18) Neu kaufen: EUR 24,99 58 Angebote ab EUR 23,99 (In der…
#1: Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr: Roman
Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr: Roman Walter Moers (Autor), Lydia Rode (Illustrator) (6) Neu kaufen: EUR 24,99 60 Angebote ab EUR 23,99 (In der…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Wohnzimmerlesung mit Pierre Jarawanam 11. April 2025
Was mit einer spontanen Aktion begann, ist zu einer festen Veranstaltungsreihe geworden: Bereits zum fünften Mal fand unsere Leipziger Wohnzimmerlesung statt, immer während der Buchmesse, immer im Wohnzimmer meines guten Freundes Hannes. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und bei ihm komme […]
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Mitunter ist eine Inschrift keine Inschrift, immer aber eine Inschriftam 11. April 2025
Laura Velte und Ludger Lieb stellen in einem Sammelband „Literatur und Epigraphik“ in einen gelegentlich recht überraschenden ZusammenhangRezension von Jörg Füllgrabe zuLudger Lieb; Laura Velte (Hg.): Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher NeuzeitErich Schmidt Verlag, Berlin 2022
- Deutsch-jüdischer Eigensinnam 11. April 2025
Elisabeth Wagner porträtiert vier Mosse-Frauen überzeugendEssay von Markus Joch
- Des Dämons Zähmungam 11. April 2025
Mit „Rudolf Borchardt. Der verlorene Posten“ legt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Matz eine beeindruckende Biographie des umstrittenen Lyrikers vor – und zeigt auf, wie tief der Sturmlauf des Ausnahmepoeten gegen die Moderne in ihr selbst wurzeltRezension von Thomas Jordan zuWolfgang Matz: Rudolf Borchardt. Der verlorene PostenWallstein Verlag, Göttingen 2023
- Mehr Baerbock wagen!am 10. April 2025
Sarah Zöllners Buch „Mütter in die Politik!“ ermutigt diese, in die (kommunale Partei-)Politik zu gehenRezension von Rolf Löchel zuSarah Zöllner: Mütter in die Politik! wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingtUlrike Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus 2025
- Revolutionärer Mystiker, Fanatiker oder Freiheitskämpfer?am 8. April 2025
Zum 500. Todestag von Thomas Müntzer ist die aktualisierte Biografie von Hans-Jürgen Goertz erschienenRezension von Manfred Orlick zuHans-Jürgen Goertz: Thomas Müntzer. Eine Biographie. Revolutionär am Ende der ZeitenVerlag C.H.Beck, München 2025