Schlagwort: Philosoph
Rezension: Post-. Nachruf auf eine Vorsilbe – Zurück in die Gegenwart
„Postkolonialismus“, „Postmoderne“ oder „Posthistoire“ – der „Postismus“ hat eine steile Karriere gemacht. Zu Unrecht, so der Philosoph Dieter Thomä. Streitbar und anregend plädiert er für…
Marcus Tullius Cicero: Vom höchsten Gut und vom größten Übel
Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.) war Anwalt, Politiker, Philosoph – und der sicher berühmteste Redner Roms. Seine umfangreichen Schriften gehören zu den…
Edith Hall: Was würde Aristoteles sagen? – Zehn philosophische Lektionen für das Glücklichsein
Zeitlose Weisheiten für ungewöhnliche Zeiten: Wie Aristoteles Ideen uns glücklicher machen können Aristoteles war der erste Philosoph, der Glück als Zustand einer inneren Zufriedenheit beschrieben…
Marcus Tullius Cicero, Erich Ackermann (Hrsg.): Vom Sinn und Zweck des guten Lebens
Glücklich zu leben hat jeder selbst in der Hand, meinte Marcus Tullius Cicero, der römische Politiker, Rhetor und Philosoph. Und widmete sich immer wieder der…
Epikur, Matthias Hackemann (Hrsg.): Von der Lust zu leben
Epikur verstand unter dem Schlüsselwort der Lust die Erlösung von allen seelischen wie körperlichen Schmerzen. Dafür gibt der Philosoph eine Vielzahl von Hinweisen, Maximen und…
Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
Ulrich heißt der ‚Mann ohne Eigenschaften‘, er ist Mathematiker, Philosoph und stellt sich permanent selbst in Frage. Ulrich steht für Robert Musils literarisches Vorhaben, die…
Friedrich Nietzsche: Morgenröte – Gedanken über die moralischen Vorurteile
Nietzsches »Morgenröte«, 1881 erstmals erschienen, ist dem Leben zugewandte Philosophie: Wie lässt sich die lebendige Leidenschaft für die Erkenntnis gegen das Leiden an ihrer Endlichkeit…
Frank Martela: Das Leben ist wunderbar – Was eine sinnvolle Existenz ausmacht
Generationen von Gelehrten haben sich über den Zweck des menschlichen Daseins und darüber, wie das Leben gelingen kann, Gedanken gemacht. Der Philosoph Frank Martela bietet…
Carolin Müller, Nadim Mekki: Endlich Sinn finden – Reihe: Buddha to go
Wofür Leben wir? Warum? Welchen Sinn hat mein Leben? Die Therapeutin und der Philosoph bieten Ihnen hier auf charmante Weise Antworten zur Sinnhaftigkeit Ihres Lebens….
Der Krieg der Welten 2/2 (Rezension von Elmar Huber)
STORY Einige Tage nach der Landung der Marsianer in Surrey erreichen die Außerirdischen die Hauptstadt London, wo die imperiale Überheblichkeit schnell in nackte Panik umschlägt…
#10: Quantentheorie und Philosophie (Reclams Universal-Bibliothek)
Quantentheorie und Philosophie (Reclams Universal-Bibliothek) Werner Heisenberg (Autor) (23) Neu kaufen: EUR 4,00 42 Angebote ab EUR 0,99 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen…
#1: Das Universum und ich: Die Philosophie der Astrophysik
Das Universum und ich: Die Philosophie der Astrophysik Sibylle Anderl (Autor) (3) Neu kaufen: EUR 22,00 54 Angebote ab EUR 22,00 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden…
Jenseits der Erscheinungen
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine Buchveröffentlichung über ‚Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur‘ vor. Es geht unter anderem um die Frage, ob es in der…
#8: Quantentheorie und Philosophie (Reclams Universal-Bibliothek)
Quantentheorie und Philosophie (Reclams Universal-Bibliothek) Werner Heisenberg (Autor) (21) Neu kaufen: EUR 4,00 65 Angebote ab EUR 2,02 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen…
Kampfplatz Liebe von Marie-Luise Schwarz-Schilling
Bei amazon.de bestellen Seit dem Zweiten Weltkrieg ist in unserer Gesellschaft eine Veränderung in puncto Ehe und Familie zu beobachten und Singlehaushalte sind nichts Ungewöhnliches…
#1: Wie man mit dem Feuer philosophiert. Chemie und Alchemie für Furchtlose
Wie man mit dem Feuer philosophiert. Chemie und Alchemie für Furchtlose Jens Soentgen (Autor), Vitali Konstantinov (Illustrator) (3) Neu kaufen: EUR 29,90 61 Angebote ab…
#3: Quantentheorie und Philosophie
Quantentheorie und Philosophie Werner Heisenberg (Autor) (20) Neu kaufen: EUR 4,00 47 Angebote ab EUR 3,44 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen über die…
#1: Quantentheorie und Philosophie
Quantentheorie und Philosophie Werner Heisenberg (Autor) (12) Neu kaufen: EUR 4,00 64 Angebote ab EUR 3,89 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen über die…
#7: Quantentheorie und Philosophie
Quantentheorie und Philosophie Werner Heisenberg (Autor) (12) Neu kaufen: EUR 4,00 67 Angebote ab EUR 0,01 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen über die…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Wohnzimmerlesung mit Pierre Jarawanam 11. April 2025
Was mit einer spontanen Aktion begann, ist zu einer festen Veranstaltungsreihe geworden: Bereits zum fünften Mal fand unsere Leipziger Wohnzimmerlesung statt, immer während der Buchmesse, immer im Wohnzimmer meines guten Freundes Hannes. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und bei ihm komme […]
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Deutscher transponiert Max Weber in die englischsprachige Weltam 14. April 2025
Ein Sammelband von Texten des Max Weber-Forschers Guenther Roth ist posthum erschienenRezension von Dirk Kaesler zuGuenther Roth: Kapitalismus, Herrschaft und Max Weber. Ausgewählte AufsätzeSpringer Verlag Berlin, Heidelberg 2021
- Eine Korrespondenz der Alltäglichkeitenam 14. April 2025
Der Briefwechsel Hugo von Hofmannsthals mit seiner Frau Gerty – sorgfältig ediert und sehr ausführlich kommentiertRezension von Günther Fetzer zuGerty von Hofmannsthal; Hugo von Hofmannsthal: »Bin ich eigentlich jemand, den man heiraten kann?«. Briefwechsel 1896–1929S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2024
- Mitunter ist eine Inschrift keine Inschrift, immer aber eine Inschriftam 11. April 2025
Laura Velte und Ludger Lieb stellen in einem Sammelband „Literatur und Epigraphik“ in einen gelegentlich recht überraschenden ZusammenhangRezension von Jörg Füllgrabe zuLudger Lieb; Laura Velte (Hg.): Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher NeuzeitErich Schmidt Verlag, Berlin 2022
- Deutsch-jüdischer Eigensinnam 11. April 2025
Elisabeth Wagner porträtiert vier Mosse-Frauen überzeugendEssay von Markus Joch
- Des Dämons Zähmungam 11. April 2025
Mit „Rudolf Borchardt. Der verlorene Posten“ legt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Matz eine beeindruckende Biographie des umstrittenen Lyrikers vor – und zeigt auf, wie tief der Sturmlauf des Ausnahmepoeten gegen die Moderne in ihr selbst wurzeltRezension von Thomas Jordan zuWolfgang Matz: Rudolf Borchardt. Der verlorene PostenWallstein Verlag, Göttingen 2023