Schlagwort: Künstler

„Comics zeichnen ist ein einsames Geschäft“
Posted in LiteraturNewzs

„Comics zeichnen ist ein einsames Geschäft“

Auch auf der Leipziger Buchmesse sind Mangas und Comics ein großes Thema. Ein Comic-Künstler hat hier Heimvorteil und stellt sein jüngstes Werk vor: Matthias Lehmann….

Hatje Cantz trauert um Peter Weibel
Posted in LiteraturNewzs

Hatje Cantz trauert um Peter Weibel

Der Hatje Cantz Verlag trauert um den Medienwissenschaftler, Künstler und Bücherfreund Peter Weibel, der am 1. März nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren in…

„Künstler sind keine Datenmineure“
Posted in LiteraturNewzs

„Künstler sind keine Datenmineure“

„Achtung vor Kunst drückt sich auch in anständiger Bezahlung aus“, schreibt der Tagesspiegel. Es müsse über die Schutzwürdigkeit derer gesprochen werden, die zum Milliardenmarktwert von…

Rick Rubin: Was ist Kreativität?
Posted in LiteraturNewzs

Rick Rubin: Was ist Kreativität?

Er hat Johnny Cash wieder in die Spur gebracht, die „Beastie Boys“ zum Hip-Hop und unzählige Künstler an die Spitze. Nun hat Rick Rubin ein…

Rachel Kushner: „Harte Leute“: Galerie der Seelen
Posted in LiteraturNewzs

Rachel Kushner: „Harte Leute“: Galerie der Seelen

Die umwerfende Erzählerin Rachel Kushner schreibt in schwebenden Essays über ihre Herkunft, Motorradrennen, Künstler und andere Leute, die einstecken und austeilen können. Quelle: SZ.de

Thinkup Editions ruft Autoren und Künstler zur Mitarbeit auf
Posted in LiteraturNewzs

Thinkup Editions ruft Autoren und Künstler zur Mitarbeit auf

Im Rahmen seiner Kampagne für die Frauen im Iran, „Women’s Empowerment – Live the change, change lives!“ ruft der Verlag Thinkup Editions Autoren und Künstler…

Kees de Kort ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Kees de Kort ist tot

Der niederländische Künstler Kees de Kort ist am 19. August in seiner Heimatstadt Bergen gestorben. Er wurde vor allem durch seine Kinderbibel-Illustrationen weltweit bekannt. Mehr…

Salman Rushdie über Literatur und Zensur: »Künstler sind verwundbar«
Posted in LiteraturNewzs

Salman Rushdie über Literatur und Zensur: »Künstler sind verwundbar«

»Künstler sind verwundbar«, so Salman Rushdie beim World Voices Festival 2012. Wie wahr dieser Satz ist, zeigt die Messerattacke auf den Star-Autor. Was er damals…

Indigene Perspektiven : Öffentliches Vertrauen in die Gesellschaft der USA
Posted in Kultur

Indigene Perspektiven : Öffentliches Vertrauen in die Gesellschaft der USA

Viele Minderheiten in Los Angeles, insbesondere die schwarzen Communities, misstrauen der föderalen Regierung und organisieren sich selbst. Der deutsche Journalist Mohamed Amjahid diskutiert mit dem…

Fünf Favoriten der Woche: Eine unglaubliche Rarität
Posted in LiteraturNewzs

Fünf Favoriten der Woche: Eine unglaubliche Rarität

Kamera für vier Millionen gefällig? Ansonsten im Angebot: Minimal Music, Kate Bush bei „Stranger Things“, der Comic-Salon Erlangen und ein Künstler aus der Gänsegeiervoliere. Quelle:…

Rocko Schamoni : Freaks
Posted in Kultur

Rocko Schamoni : Freaks

St. Pauli ist ein Mythos. Rocko Schamoni hat einen Roman über den Künstler Heino Jaeger geschrieben, dessen Lebensgeschichte in der Halbwelt dieses Hamburger Kiezes spielt….

Zur Erinnerung an Herbert Achternbusch : Gott, Bier und die Welt
Posted in Kultur

Zur Erinnerung an Herbert Achternbusch : Gott, Bier und die Welt

Im Januar 2022 starb der Maler und Filmemacher Herbert Achternbusch. Andreas Ströhl kannte ihn gut. Er erinnert sich an gemeinsame Reisen, unzählige gemeinsame Biere, an…

Norbert Wolf: Die Städte der Renaissance – Kunst in Florenz, Rom und Venedig. Großformatiger Prachtband im Schmuckschuber mit Folienprägung
Posted in Leseproben

Norbert Wolf: Die Städte der Renaissance – Kunst in Florenz, Rom und Venedig. Großformatiger Prachtband im Schmuckschuber mit Folienprägung

Die Blüte der Kunst in Italien: Malerei, Architektur und Skulptur der Renaissance, versammelt in einem großformatigen Prachtband im Schmuckschuber Kaum eine Epoche hat die Entwicklung…

Marco Malvaldi: Der geheime Auftrag – Roman. »Ein grandioser, frischer Blick auf Leonardo da Vinci.« Corriere della Sera
Posted in Leseproben

Marco Malvaldi: Der geheime Auftrag – Roman. »Ein grandioser, frischer Blick auf Leonardo da Vinci.« Corriere della Sera

Ein Mailand voller Geheimnisse. Ein toter Münzfälscher am Hof von Ludovico Sforza. Ein unerwarteter Auftrag für Leonardo da Vinci. Leonardo da Vinci, der als genialer…

Annabel Abbs: Frieda von Richthofen – Eine Frau sprengt die Fesseln ihrer Zeit
Posted in Leseproben

Annabel Abbs: Frieda von Richthofen – Eine Frau sprengt die Fesseln ihrer Zeit

Die spektakuläre Geschichte der Frieda von Richthofen: »Eine kühne und starke Frau.« (Stylist). Deutschland, 1907: Frieda von Richthofen, in Nottingham mit dem britischen Professor Ernest…

Joseph Beuys  : Fett, Filz und Mythen
Posted in Kultur

Joseph Beuys : Fett, Filz und Mythen

2021 feiert Deutschland ein besonderes Kunst-Jubiläum: Der legendäre Künstler Joseph Beuys wäre in diesem Mai 100 Jahre alt geworden. Was den provokanten Querkopf ausmachte. Quelle:…

Die Kunst des Joseph Beuys : Die Gesellschaft wie eine Plastik formen
Posted in Kultur

Die Kunst des Joseph Beuys : Die Gesellschaft wie eine Plastik formen

Joseph Beuys war Zeichner, Bildhauer, Aktions- und Installationskünstler, Lehrer, Politiker, und Aktivist – und einer der bedeutendsten Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. Wie seine Kunst bis…

Erika Mann : Hartnäckiger Glaube an Demokratie und Freiheit
Posted in Kultur

Erika Mann : Hartnäckiger Glaube an Demokratie und Freiheit

Sie war weit mehr als die Tochter aus berühmtem (Künstler-)Hause: Erika Mann arbeitete als Kriegsreporterin, baute eine Kabarettgruppe auf, hielt politische Reden – und trat…

Bodo Brinkmann (Hrsg.), Gabriel Dette (Hrsg.), Michael Philipp (Hrsg.), Ortrud Westheider (Hrsg.): Rembrandt’s Orient – West meets East in Dutsch Art of the 17th Century
Posted in Leseproben

Bodo Brinkmann (Hrsg.), Gabriel Dette (Hrsg.), Michael Philipp (Hrsg.), Ortrud Westheider (Hrsg.): Rembrandt’s Orient – West meets East in Dutsch Art of the 17th Century

Im 17. Jahrhundert brachte der aufstrebende Handel mit Afrika, Asien und der Levante neue Waren, Schriften und Wissen in die Niederlande. Die Künstler des Goldenen…