Schlagwort: Reise
Nordlichter
Norwegen ist Gastland der Leipziger Buchmesse. Eine Reise zur tollsten Bibliothek der Welt, zu Verlagen, Buchläden, Autoren. Mehr im Börsenblatt
Feridun Zaimoglu – Roadtrip auf den Spuren des verstorbenen Vaters
Der Tod des Vaters traf Feridun Zaimoglu hart. Der Autor lebt seit Jahrzehnten unter eher kühlen Norddeutschen und sagt: „Die Trauer machte mich türkisch“. In…
Zwei Neue beim Reise Know-How Verlag
Der Reise Know-How Verlag in Bielefeld begrüßt zwei neue Mitarbeiterinnen. Marja Kaiser hat Mitte Januar als Volontärin begonnen und Rüveyda Yildiz verstärkt seither die Redaktion. Mehr im…
Katrin Michel: Bald bin ich da! – 40 Briefe für eine liebevolle Geschwisterbeziehung
Das besondere Schwangerschaftsbuch für Eltern mit Geschwisterkind Wie kommt das Baby in Mamas Bauch? Kann es schon Nudeln mit Soße essen und wie geht es…
Amitav Ghosh: Das mohnrote Meer – Roman
1838: Am Oberlauf des Ganges schuften die Menschen für die britische Opiumindustrie. Die junge Diti lebt und arbeitet mit ihrer 6-jährigen Tochter Kabutri und ihrem…
Osho: Sex – das missverstandene Geschenk – Sexualität, Liebe und höheres Bewusstsein
Sex wurde in den vergangenen Jahrhunderten in fast allen Kulturen dämonisiert. Statt diese natürliche Energie auszuschöpfen, verkrampfen wir uns. Osho lehrt einen Umgang mit Sex,…
Dr. Jeffrey Long, Paul Perry: Beweise für ein Leben nach dem Tod – Die umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus der ganzen Welt
Erste umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus aller Welt Für den Krebsarzt Dr. Long waren Nahtoderfahrungen zunächst alles andere als unumstritten. Doch immer öfter kam er…
Jan Kowalsky: Als Schisser durchs Netz – Eine Berg- und Digitalfahrt der Gefühle
Selbst wenn er am liebsten in den Wald flüchtet, das letzte Refugium vor der digitalen Welt – so ganz ohne Computer und Internet kommt auch…
Ricarda Kinnen, Jens Wurster: Diagnose Brustkrebs: Selbstbestimmt die Heilungschancen fördern – Konkreter Rat zu klassischen und komplementären Therapieformen
Der individuelle Begleiter in ein bewusstes und selbstbestimmtes Leben Diagnose Brustkrebs – ein Schock für die Betroffene und der Beginn einer emotionalen, körperlichen und seelischen…
Marc Levy: Das Geheimnis unserer Herzen – Roman
Ein Mann, eine Frau, eine unerwartete Begegnung – und eine Spurensuche, die zur aufregendsten Reise ihres Lebens wird … London 2016: Die fünfunddreißigjährige Eleanor Rigby…
Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel – Mit Soundeffekt
Ab in den Dschungel! Beim Spielen finden der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Matilda und Oskar eine alte Schatzkarte. Diese führt sie mitten in…
Anna Enquist: Letzte Reise – Roman
Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elizabeth, die zu Hause in England immer wieder auf…
Elke Wiss: Sokrates in Sneakern – Von der Kunst, gute Gespräche zu führen
Eine philosophische Anleitung, um gute Fragen zu stellen »Gute Fragen zu stellen, erinnert an ein Tennisspiel: Man trifft den Ball und wartet darauf, dass er…
Terry Brooks: Die Shannara-Chroniken – Elfensteine – Roman
Der Roman zum Fantasy-Serien-Highlight 2016 Der Ellcrys, der heilige Baum der Elfen, stirbt. Mit ihm vergeht auch der Bann, der die Dämonen aus der Welt…
Charlotte Link: Die Täuschung – Kriminalroman
Wissen wir wirklich, mit wem wir verheiratet sind? Und wollen wir es wirklich wissen? Peter Simon, geschätzt als erfolgreicher Geschäftsmann und geliebt als fürsorglicher Ehemann…
Karen Swan: Ein Weihnachtskuss für Clementine – Roman
Die schönsten Geschenke kann man nicht kaufen. Clementine Alderton ist die Sorte Frau, die jeder zur Freundin haben – oder lieber gleich selbst sein möchte:…
Arthur Conan Doyle: Der Hund der Baskervilles
Es scheint ein Fluch auf dem Geschlecht der Baskervilles zu liegen, denn seit Generationen überschattet eine Reihe rätselhafter Todesfälle die Geschichte der altehrwürdigen Familie. Als…
Svenja Lassen: Meer Momente wie dieser – Roman
Manchmal braucht man eben Meer – und einen Sommer voller Meer-Momente! Seit Jahren versteckt Sina sich erfolgreich vor dem Leben – bis ihre beste Freundin…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Mehr Baerbock wagen!am 10. April 2025
Sarah Zöllners Buch „Mütter in die Politik!“ ermutigt diese, in die (kommunale Partei-)Politik zu gehenRezension von Rolf Löchel zuSarah Zöllner: Mütter in die Politik! wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingtUlrike Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus 2025
- Revolutionärer Mystiker, Fanatiker oder Freiheitskämpfer?am 8. April 2025
Zum 500. Todestag von Thomas Müntzer ist die aktualisierte Biografie von Hans-Jürgen Goertz erschienenRezension von Manfred Orlick zuHans-Jürgen Goertz: Thomas Müntzer. Eine Biographie. Revolutionär am Ende der ZeitenVerlag C.H.Beck, München 2025
- Preisen will ich die großen Männer?am 7. April 2025
Armin Nassehi schreibt eine „Kritik der großen Geste“ und plädiert für eine Politik der kleinen SchritteRezension von Walter Delabar zuArmin Nassehi: Kritik der großen Geste. Anders über gesellschaftliche Transformation nachdenkenVerlag C.H.Beck, München 2024
- Der Weg der Deutschen in die Neuzeitam 4. April 2025
Mit „Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts“ gibt Andreas Erb einen umfassenden Überblick Rezension von Rüdiger Scholz zuAndreas Erb: Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts. Ein GruppenbildDe Gruyter, Berlin 2023
- Starke Frauenam 4. April 2025
Regine Ahrem ‚erzählt‘ mit „Leuchtende Jahre“ von den Schriftstellerinnen der Weimarer RepublikRezension von Werner Jung zuRegine Ahrem: Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926-1933ebersbach & simon, Berlin 2025