Schlagwort: Medizin
Weihnachtsspende der Thieme Gruppe
Mitarbeitende der Thieme Gruppe haben jedes Jahr die Möglichkeit, regional und weltweit agierende Einrichtungen und Institutionen aus den Bereichen Medizin und Gesundheitsversorgung sowie Kultur und…
Ricarda Kinnen, Jens Wurster: Diagnose Brustkrebs: Selbstbestimmt die Heilungschancen fördern – Konkreter Rat zu klassischen und komplementären Therapieformen
Der individuelle Begleiter in ein bewusstes und selbstbestimmtes Leben Diagnose Brustkrebs – ein Schock für die Betroffene und der Beginn einer emotionalen, körperlichen und seelischen…
Ingeborg Münzing-Ruef: Kursbuch gesunde Ernährung – Die Küche als Apotheke der Natur Vollständig überarbeitete Neuausgabe
Der Bestseller endlich als aktualisierte und vollständig überarbeitete Neuausgabe! Die Natur als Apotheke für unseren Körper – mit natürlichen Lebensmitteln können wir Krankheiten wie Osteoporose,…
Georg Weidinger: Die chinesische Hausapotheke – Die wichtigsten Kräuterrezepte für die häufigsten Beschwerden
TCM leicht verständlich und anwendbar im Alltag. Die traditionelle Chinesische Medizin für den Alltag, ein praktischer Ratgeber zur Selbstanwendung. Mit einer umfassenden Einführung in die…
David Servan-Schreiber: Die Neue Medizin der Emotionen – Stress, Angst, Depression: Gesund werden ohne Medikamente
Heilung ohne Medikamente und Psychotherapie: wissenschaftlich fundiert und an Einzelfällen plastisch geschildert. Depression, Zukunftsangst und Stress durch Überforderung sind die Krankheiten unserer modernen Gesellschaft. Der…
Ruediger Dahlke: Wenn wir gegen uns selbst kämpfen – Die seelischen Muster hinter Infektionen, Allergien, Hyperaktivität bis zu Impfproblemen – Mit CD „Wut und Ärger“
Wie wir Allergien und Infektionen über die Seele heilen können. Der Arzt und Psychotherapeut Ruediger Dahlke behandelt ein hochaktuelles Thema: Krankheiten als Ausdruck innerer Angespanntheit,…
Prof. Dr. Johannes Huber: Der holistische Mensch – Wir sind mehr als die Summe unserer Organe
Den Menschen in seiner Gesamtheit verstehen. Der Holismus versteht den Menschen nicht nur als körperliches Wesen, sondern versucht, ihn in seiner Gesamtheit zu begreifen. Denn…
Nina Blazon: Kiesel, die Elfe – Die wilden Vier vom Drachenmeer – Mit Glitzercover
Mit Neugierde kommt man überall hin Es ist Winter im Elfental und die Feuerelfe Fiamara wird von einem fiesen Funkenschnupf geplagt. Da hilft nur eine…
Louise Hay, Mona Lisa Schulz: Heile deine Gedanken, heile dein Leben – Innere Balance finden durch Affirmationen und ganzheitliche Medizin
Taschenbuchausgabe des Buches »Mentale Wunder« Eine unablässige Flut von immer neuen Reizen, ein Übermaß an Informationen – kein Wunder, dass unsere mentale Gesundheit immer anfälliger…
Lina Nertby Aurell, Mia Clase: Food Pharmacy – Essen ist die beste Medizin
Die richtige Ernährung für eine gesunde Darmflora. Essen macht glücklich – und zwar nicht nur unsere Seele, sondern auch den Darm! Zeit, dass wir unserem…
Pierpaolo Brunoldi, Antonio Santoro: Im Zeichen der Reliquie – Historischer Roman
Ein kirchenkritischer Mönch, ein grausamer Inquisitor und die Suche nach einer geheimnisvollen Reliquie Bonaventura, ein wissbegieriger Mönch, gerät immer wieder ins Visier der Inquisition, da…
Marina Stepnowa: Italienische Stunden – Roman
Iwan Ogarjow, 42, ist Arzt in Moskau. Diese Rolle fühlte sich vom ersten Studientag an fremd an. Er steckt im falschen Leben. Und das falsche…
Anthony William: Mediale Medizin – Der wahre Ursprung von Krankheit und Heilung
Seit seiner Kindheit besitzt Anthony William eine einzigartige Gabe: Ein göttlicher Geist flüstert ihm äußerst präzise Informationen zum Gesundheitszustand seiner Mitmenschen ins Ohr. Diese medialen…
Irmtraud Tarr: Vom Zauber der Freundschaft – Beziehungen besser verstehen und leben
Es gibt viele Arten von Beziehungen, doch wirkliche Freunde sind etwas ganz Besonderes. Sie schaffen Vertrauen, geben Sicherheit und schützen uns, besonders dann, wenn das…
Donna Jackson Nakazawa: Wenn die Kindheit krank macht – Frühe seelische Verletzungen – die wahre Ursache für Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen und Co. Mit wirksamen Strategien für Betroffene und Eltern
„Ein Buch … wie eine Medizin“ Jack Kornfield Kann eine kalte Kindheit körperlich krank machen? Neueste Studien belegen, dass klassische internistische Erkrankungen wie Krebs, Rheuma…
Geschlamperte Verhältnisse von Felicitas Gruber
Während einer Taufe stürmt ein Mann auf die promovierte Rechtsmedizinerin Sofie Rosenhuth zu und berichtet von einer aufgefundenen Leiche. Wie sich herausstellt, handelt es sich…
Blutmöwen von H. Dieter Neumann
Oberkommissarin Helene Christ von der Kriminalpolizei Flensburg wird von ihrem Kollegen Nuri Önal ein Leichenfund in der Feldmark bei Estoft gemeldet. Als beide am Fundort…
#5: Mit den Händen sehen: Mein Leben und meine Medizin
Mit den Händen sehen: Mein Leben und meine Medizin Friedrich-Karl Sandmann (Herausgeber), Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (Autor) (5) Neu kaufen: EUR 22,95 44 Angebote ab EUR…
#1: Mit den Händen sehen: Mein Leben und meine Medizin
Mit den Händen sehen: Mein Leben und meine Medizin Friedrich-Karl Sandmann (Herausgeber), Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt (Autor) (4) Neu kaufen: EUR 22,95 44 Angebote ab EUR…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?am 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024