Schlagwort: Katze
Jamie Shelman: Was ich von meiner Katze lernte
Wenn Katzen sieben Leben haben und wir nur eines – wie viel können wir dann von ihnen lernen? Wo doch jeder weiß, wie weise Katzen…
David Michie: Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks – Roman
Einfach ganz entspannt im gegenwärtigen Moment leben – leichter gesagt als getan, auch für die Katze Seiner Heiligkeit. Denn ihr neugieriges, unruhiges Naturell macht ihr…
David Michie: Die Katze des Dalai Lama – Roman
»Der Dalai Lama ist ein Meister im Umgang mit dem Dosenöffner«, weiß die Katze Seiner Heiligkeit. Dass er zudem einer der wichtigsten spirituellen Führer der…
Peter Gaymann: Peter Gaymanns Katzen
In seinem unverwechselbaren Stil führt Peter Gaymann in seinen Cartoons die mehr oder weniger liebenswerten Eigenheiten von Schmusetigern, Kratzbürsten und Krallenmonstern vor. Rätselhaft, verschwiegen, unberechenbar…
Galia Bernstein: Große Tatzen, kleine Tatzen
»Ich bin eine Katze wie ihr!« Als Simon, der kleine getigerte Hauskater, auf Löwe, Gepard, Puma, Panther und Tiger trifft, behauptet er selbstbewusst: »Ich bin…
Cyndi Dale: Der Energiekörper der Tiere – Die Persönlichkeit unserer Haustiere verstehen. Gesundheit stärken. Tiefere Verbundenheit erfahren
Durch die heilsame Kraft der feinstofflichen Energien die Beziehung zu unseren Haustieren auf ungeahnte Weise vertiefen: dieser umfassende Ratgeber der weltbekannten Expertin für Energieheilung macht…
Benno Bach: Hotel Papa – Der Tag, als mit meinem erwachsenen Sohn das Chaos wieder bei mir einzog
Überall Socken und keiner spült ab: Hilfe, mein Sohn wohnt wieder bei mir! Benno will eigentlich gerade mit seiner Lebensgefährtin zusammenziehen, da steht sein 25-jähriger…
Dr. David Brunner, Sam Stall: Katze – Betriebsanleitung – Intriebnahme, Wartung und Instandhaltung
Eine Katze ist selbstreinigend, handlich und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, aber leider manchmal kompliziert im Handling. Dennoch werden die meisten Modelle immer noch ohne Gebrauchsanweisung…
Beate Maxian: Die Tote vom Naschmarkt – Ein Wien-Krimi Die Sarah-Pauli-Reihe 2
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht … Von ihren Freunden wird die Journalistin Sarah Pauli gerne wegen ihres Aberglaubens gehänselt. Doch dann gehen in…
David Michie: Buddhismus für Mensch und Tier – Wie wir Achtsamkeit und Mitgefühl voneinander lernen können
Buddha hat ein Herz für Tiere Im Geiste des Buddhismus sowie anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse gewährt uns David Michie – Bestsellerautor von »Die Katze des…
Joy Fielding: Die Katze – Roman
Charley Webb ist Journalistin und alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Eines Tages erhält sie eine brisante E-Mail: Jill Rohmer, die des kaltblütigen Mordes an drei…
Nadjas Katze von Ulrich Ritzel
Nadja Schwertfeger erwirbt von einem Antiquar das Heft „Die Nachtwache des Soldaten Pietzsch“ des Autors Paul Anderweg, in dem es um Ereignisse geht, die sich…
Interview mit der Autorin Irene Matt
Irene Matt wurde 1964 in Bad Säckingen geboren. Auf einem Bauernhof aufgewachsen, engagiert sich die hauptberuflich als Versicherungskauffrau Tätige ehrenamtlich als Telefon- und Krisenseelsorgerin sowie…
Karneval am Titicacasee von Ulrich Brinkhoff
Ulrich Brinkhoff, der in den Jahren von 1963 bis 1971 als Botschafter für das Auswärtige Amt Bonn tätig war, stellt mit seinem Reisebericht Karneval am…
#5: Eine Tussi sagt "Ja!": Auf Katzenpfoten zum Traualtar
Eine Tussi sagt „Ja!“: Auf Katzenpfoten zum Traualtar Daniela Katzenberger (Autor) 1 Tag in den Top 100 Veröffentlichungsdatum: 28. Juni 2016Neu kaufen: EUR 16,99 (In…
#7: Der literarische Katzenkalender 2016: Zweifarbiger Wochenkalender
Der literarische Katzenkalender 2016: Zweifarbiger Wochenkalender Julia Bachstein (Autor) 53 Tage in den Top 100 (24) Neu kaufen: EUR 18,95 EUR 14,99 47 Angebote ab…
Bevor er es wieder tut von Kristina Dunker
Die 17-jährige Johanna hat sich darauf gefreut, während des Urlaubs ihres Musiklehrers seine Katzen in seinem Haus mit großzügigem Garten und Pool zu hüten. Anfangs…
Die Zeckenbürstenkatzentreppe von Andreas Schumacher
Das Buch Die Zeckenbürstenkatzentreppe von Andreas Schumacher beinhaltet eine Sammlung von insgesamt neunundzwanzig Kurzgeschichten und Dialogen: So fliegt ein Student nach einem eBay-Kauf nach Manila…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?am 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024