Schlagwort: Geist
Laura Wiesböck: „Digitale Diagnosen“ – In der Healing Hölle
Menschen diagnostizieren sich selbst mit ADHS, reichweitenstarke Influencer versprechen „Heilung“ für Körper und Geist – psychische Gesundheit ist zum Social-Media-Trend geworden. Die Soziologin Laura Wiesböck…
Stefan Zweig und das Judentum – Verlorenes Volk, unsterblicher Geist
Stefan Zweig war kein praktizierender Jude, identifizierte sich aber mit dem Judentum. Dass Juden über die ganze Welt verteilt sind, begriff er als Chance. Deren…
Abschied von Büchern – Wenn Materialität zum Problem wird
Egal ob billige Paperbacks, aufwendige Bildbände oder bibliophile Wunderwerke: Bücher sind materialgewordener Geist. Doch einst wertvoll, sind sie heute vielen nur noch eine Last. Lässt…
Deepak Chopra: Vollkommene Meditation – Das Leben transformieren – von mehr Gelassenheit bis zum spirituellen Erwachen Mit Praxisteil: 7-Tage- und 52-Wochen-Kurs
Das Referenzwerk zum Thema Meditation Deepak Chopra war in den letzten 30 Jahren maßgeblich daran beteiligt die Praxis der Meditation im westlichen Kulturkreis bekannt zu…
Ajahn Brahm: Im stillen Meer des Glücks – Handbuch der buddhistischen Meditation
Das Meditationshandbuch vom Autor von »Die Kuh, die weinte« In seiner unnachahmlichen Art – verständlich, praktisch, kompetent und mit feinem Humor – weist der Ehrwürdige…
E L James: Freed – Fifty Shades of Grey. Befreite Lust von Christian selbst erzählt – Roman
Erlebe die Sinnlichkeit, die Romantik und das Drama des sensationellen Welterfolgs »Fifty Shades of Grey. Befreite Lust« durch die Gedanken und Träume von Christian Grey….
Bahar Yilmaz: Trance Healing – Der mediale Weg zu Heilung und Selbstheilung
Die Heilenergie der Geistigen Welt empfangen und weitergeben Heilung bewirken durch Energien aus der Geistigen Welt – das ist Trance Healing. Eine mediale Methode mit…
Thomas Hübl: Kollektives Trauma heilen – Persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen
Große Krisen gemeinsam meistern Jeder von uns ist in eine Welt hineingeboren worden, die über Tausende von Jahren verschiedenste Traumata erlitten hat. Diese reichen von…
Werner Milstein: Einer muss doch anfangen! – Das Leben der Sophie Scholl
„Man muss einen harten Geist und ein weiches Herz haben.“ (Sophie Scholl) Sophie Scholl ist eine der Symbolfiguren des Widerstands gegen Hitler. Werner Milstein portraitiert…
Richard Laymon: Der Geist – Roman
Blutet für mich! Eine Gruppe von Studenten probiert auf einer Party ein altes Ouija-Brett aus. Tatsächlich können sie Kontakt mit einem Geist aus dem Jenseits…
Patricia Schröder: Erst ich ein Stück, dann du – Flaffy Flitzekeks – Ein Gespenst sorgt für Wirbel – Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse
Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesenlernen und –üben Jannis und Alina verbringen die Ferien bei ihrer Tante Lorelai, die in einer…
Oscar de Muriel: Die Totenfrau von Edinburgh – Ein Fall für Frey und McGray 5
Madame Katerina, Hellseherin und Inspector McGrays enge Vertraute, hält eine Séance mit sechs Mitgliedern von Edinburghs reichster Familie ab. Am nächsten Morgen sind alle Teilnehmer…
Richard Morgan: Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm – Roman. Das Buch zur Netflix-Serie
Welche Bedeutung hat der Tod in einer Welt der Unsterblichen? Im fünfundzwanzigsten Jahrhundert ist die Wirklichkeit längst digital, und der menschliche Geist kann wie ein…
Alberto Villoldo, David Perlmutter: Das erleuchtete Gehirn – Mit Schamanismus und Neurowissenschaft das Geheimnis gesunder Zellen entdecken
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse und spirituelle Weisheit … vereint in einem wegweisenden 5-Wochen-Programm Lange Zeit schienen Erkenntnisse der Neurowissenschaft und spirituelle Weisheit verschiedene Welten zu beschreiben, doch…
Ulrich Strunz: Forever schlank – No Carb: Der erfolgreichste Weg zu einem gesünderen, schlankeren und fitteren Körper Keto + No Carb
Schlank werden und vor allem schlank bleiben, wie es voll im Trend liegt: Mit seiner Drei-Stufen-Diät für Körper und Geist liefert Bestsellerautor Dr. med. Ulrich…
Kristen Schultz Dollard, John Douillard: Die Yoga-Diät – Der entspannte Weg zur Traumfigur
Schlank und geschmeidig mit dem Besten aus Yoga und Ayurveda Beim Yoga entspannt man nicht nur den Geist, sondern formt auch den eigenen Körper. „Die…
R.L. Stine: Gänsehaut – Der Geist von nebenan
Hannah erwartet nicht viel von ihren diesjährigen Sommerferien, denn alle ihre Freundinnen sind ins Ferienlager gefahren und ihre Brüder beanspruchen die gesamte Aufmerksamkeit ihrer Eltern….
Rick Hanson: Achtsam wie ein Buddha – Mit Meditation und Neurowissenschaft zum wahren Ich Die 7 Stufen: von mehr Gelassenheit bis zum erwachten Geist
Mit Rick Hansons einzigartiger Kombination aus Gehirnforschung, Buddhismus und Psychologie zu innerem Frieden Der Psychologe und angesehene Achtsamkeitsexperte Rick Hanson zeigt in seinem neuen Werk…
Sue Monk Kidd: Das Buch Ana – Roman
Mein Name ist Ana. Ich war die Frau von Jesus aus Nazareth. So beginnt der lange erwartete neue Roman von Bestsellerautorin Sue Monk Kidd. Es…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Wohnzimmerlesung mit Pierre Jarawanam 11. April 2025
Was mit einer spontanen Aktion begann, ist zu einer festen Veranstaltungsreihe geworden: Bereits zum fünften Mal fand unsere Leipziger Wohnzimmerlesung statt, immer während der Buchmesse, immer im Wohnzimmer meines guten Freundes Hannes. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und bei ihm komme […]
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Mitunter ist eine Inschrift keine Inschrift, immer aber eine Inschriftam 11. April 2025
Laura Velte und Ludger Lieb stellen in einem Sammelband „Literatur und Epigraphik“ in einen gelegentlich recht überraschenden ZusammenhangRezension von Jörg Füllgrabe zuLudger Lieb; Laura Velte (Hg.): Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher NeuzeitErich Schmidt Verlag, Berlin 2022
- Deutsch-jüdischer Eigensinnam 11. April 2025
Elisabeth Wagner porträtiert vier Mosse-Frauen überzeugendEssay von Markus Joch
- Des Dämons Zähmungam 11. April 2025
Mit „Rudolf Borchardt. Der verlorene Posten“ legt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Matz eine beeindruckende Biographie des umstrittenen Lyrikers vor – und zeigt auf, wie tief der Sturmlauf des Ausnahmepoeten gegen die Moderne in ihr selbst wurzeltRezension von Thomas Jordan zuWolfgang Matz: Rudolf Borchardt. Der verlorene PostenWallstein Verlag, Göttingen 2023
- Mehr Baerbock wagen!am 10. April 2025
Sarah Zöllners Buch „Mütter in die Politik!“ ermutigt diese, in die (kommunale Partei-)Politik zu gehenRezension von Rolf Löchel zuSarah Zöllner: Mütter in die Politik! wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingtUlrike Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus 2025
- Revolutionärer Mystiker, Fanatiker oder Freiheitskämpfer?am 8. April 2025
Zum 500. Todestag von Thomas Müntzer ist die aktualisierte Biografie von Hans-Jürgen Goertz erschienenRezension von Manfred Orlick zuHans-Jürgen Goertz: Thomas Müntzer. Eine Biographie. Revolutionär am Ende der ZeitenVerlag C.H.Beck, München 2025