Schlagwort: Geheimnis
Blind-Date-Lesung mit den Nominierten beim #dbp25 zu gewinnen
Buchhandlungen können sich für eine von neun Blind-Date-Lesungen mit einem oder einer Kandidat*in für den Deutschen Buchpreis 2025 bewerben. Die veranstaltenden Buchhandlungen erfahren erst kurz…
»Die drei ???«-Abenteuer nach mehr als 50 Jahren zu Ende geschrieben
Ein deutscher Autor hat aus einem alten US-Exposé ein neues Buch mit Peter, Justus und Bob geschrieben: »Die drei ??? und das Geheimnis von Black…
Gina LaManna: Vier Frauen – Jedes. Wort. Eine. Lüge. – Thriller
Vier Frauen gestehen denselben Mord – doch nur eine kann es gewesen sein In einem luxuriösen Spa-Hotel an der kalifornischen Küste feiert ein Society-Paar die…
Fernando J. Múñez: Die Köchin von Castamar – Claras Geheimnis. Roman − Jetzt als Serie bei Netflix!
Jetzt als Serie bei Netflix!Verführerische Speisen, verbotene Liebschaften und Ränkespiele am Hofe des spanischen Herzogs Spanien im 18. Jahrhundert: Clara, frisch angestellt als Hilfsköchin am…
Tracy Buchanan: Die Winterfrauen – Roman
Eine Familie, die eine Lüge verbirgt. Und eine Liebe, die nur mit der Wahrheit leben kann. Ambers Leben an der Küste Englands ist eintönig –…
Marc Levy: Das Geheimnis unserer Herzen – Roman
Ein Mann, eine Frau, eine unerwartete Begegnung – und eine Spurensuche, die zur aufregendsten Reise ihres Lebens wird … London 2016: Die fünfunddreißigjährige Eleanor Rigby…
María Reig: Die Journalistin – Der Preis der Wahrheit – Roman Die Journalistin 2
Madrid in den Zwanzigerjahren: Elisa Montero führt ein luxuriöses Leben an der Seite des wohlhabenden Bankers Don Francisco. Doch ihr größtes Geheimnis muss sie selbst…
E.M. Castellan: Im Schatten des Sonnenkönigs – Die Gabe – Betörende Romantasy für Fans von Magic Academy
Sie besitzt eine einzigartige Gabe. Er ist der mächtigste König in Frankreichs Geschichte. Gemeinsam sind sie unbesiegbar. 1661, am Hof des Sonnenkönigs. Die 17-jährige Henriette…
Ruth Rendell: Die Toten ruhen nicht – Kriminalroman
Ein heimliches Versteck aus Kindheitstagen, ein grauenerregender Fund und ein mörderisches Geheimnis, das viel zu lange verborgen war … London, gegen Ende des zweiten Weltkriegs:…
Karen Swan: Ein Weihnachtskuss für Clementine – Roman
Die schönsten Geschenke kann man nicht kaufen. Clementine Alderton ist die Sorte Frau, die jeder zur Freundin haben – oder lieber gleich selbst sein möchte:…
Scott Carson: The Chill – Sie warten auf dich – Roman
Mitten in den Wäldern des Bundesstaates New York liegt ein überflutetes Dorf unter den tiefen, stillen Wassern des Stausees, der die Metropole New York mit…
Christopher Ruocchio: Die Finsternis zwischen den Sternen – Roman
Man nennt ihn den »Sonnenfresser« – Hadrian Marlowe, größter Held und schlimmster Verbrecher der Galaxis. Auf seiner unermüdlichen Suche nach dem Geheimnis der fremdartigen Zivilisation…
Lorenz Wagner: Zusammen ist man weniger alt – Ein Mehrgenerationenhaus und die wissenschaftliche Antwort darauf, wie wir gesund und glücklich altern
Lorenz Wagner lebt in einem besonderen Haus: vier Generationen unter einem Dach. Alter und Altern sind allgegenwärtig in dieser Familie, in der sich die Jüngste…
Patricia Schröder: Erst ich ein Stück, dann du – Mirella und das Nixen-Geheimnis – Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse
Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesen lernen und üben Die kleine Nixe Mirella ärgert sich: Ihre Freundinnen sind einfach zum Schiffswrack…
Teresa Simon: Die Frauen der Rosenvilla – Roman
Im Garten der Villa verbirgt sich ihr Geheimnis … Anna Kepler, Erbin einer alten Schokoladendynastie, hat gerade ihre zweite Chocolaterie in der Dresdner Altstadt eröffnet….
Charlotte Brontë: Jane Eyre
Charlotte Brontës Jane Eyre gilt als eine der facettenreichsten und ergreifendsten Frauenfiguren der Weltliteratur. Nach einer freudlosen Kindheit verliebt sich die junge Titelheldin in den…
Silvia Zucca: Das italienische Geheimnis – Roman
Ein Brief aus einer vergangenen Zeit, ein idyllischer Ort im Piemont, und ein Geheimnis, das endlich gelüftet wird … Als die dreißigjährige Miranda von ihrer…
David Michie: Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks – Roman
Einfach ganz entspannt im gegenwärtigen Moment leben – leichter gesagt als getan, auch für die Katze Seiner Heiligkeit. Denn ihr neugieriges, unruhiges Naturell macht ihr…
Kalashatra Govinda: Shiva Shiva! – Das Geheimnis der indischen Götter – Mythen, Meditationen, Rituale
Der neue Trend zwischen Bollywood und Yoga Die indische Götterwelt ist bunt und voller Lebensfreude. Ganesha, Kali, Krishna & Co. stehen für die unendlichen Facetten…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Wohnzimmerlesung mit Pierre Jarawanam 11. April 2025
Was mit einer spontanen Aktion begann, ist zu einer festen Veranstaltungsreihe geworden: Bereits zum fünften Mal fand unsere Leipziger Wohnzimmerlesung statt, immer während der Buchmesse, immer im Wohnzimmer meines guten Freundes Hannes. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und bei ihm komme […]
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Mitunter ist eine Inschrift keine Inschrift, immer aber eine Inschriftam 11. April 2025
Laura Velte und Ludger Lieb stellen in einem Sammelband „Literatur und Epigraphik“ in einen gelegentlich recht überraschenden ZusammenhangRezension von Jörg Füllgrabe zuLudger Lieb; Laura Velte (Hg.): Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher NeuzeitErich Schmidt Verlag, Berlin 2022
- Deutsch-jüdischer Eigensinnam 11. April 2025
Elisabeth Wagner porträtiert vier Mosse-Frauen überzeugendEssay von Markus Joch
- Des Dämons Zähmungam 11. April 2025
Mit „Rudolf Borchardt. Der verlorene Posten“ legt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Matz eine beeindruckende Biographie des umstrittenen Lyrikers vor – und zeigt auf, wie tief der Sturmlauf des Ausnahmepoeten gegen die Moderne in ihr selbst wurzeltRezension von Thomas Jordan zuWolfgang Matz: Rudolf Borchardt. Der verlorene PostenWallstein Verlag, Göttingen 2023
- Mehr Baerbock wagen!am 10. April 2025
Sarah Zöllners Buch „Mütter in die Politik!“ ermutigt diese, in die (kommunale Partei-)Politik zu gehenRezension von Rolf Löchel zuSarah Zöllner: Mütter in die Politik! wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingtUlrike Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus 2025
- Revolutionärer Mystiker, Fanatiker oder Freiheitskämpfer?am 8. April 2025
Zum 500. Todestag von Thomas Müntzer ist die aktualisierte Biografie von Hans-Jürgen Goertz erschienenRezension von Manfred Orlick zuHans-Jürgen Goertz: Thomas Müntzer. Eine Biographie. Revolutionär am Ende der ZeitenVerlag C.H.Beck, München 2025