Schlagwort: Comic

Strategische Neuausrichtung
Posted in LiteraturNewzs

Strategische Neuausrichtung

Romance und Romantasy – Kinderbuch und Comic: Bald gilt bei den Imprints der Thienemann Verlage eine neue Struktur. Mehr im Börsenblatt

Ulli Lust:
Posted in LiteraturNewzs

Ulli Lust: „Die Frau als Mensch“ – Comic hinterfragt Geschlechterrollen

Jäger und Sammlerinnen? Über die Frühgeschichte kursieren stereotype Geschlechterbilder. Ulli Lust zeigt in ihrem aufwändig recherchierten Comic „Die Frau als Mensch“, dass unsere Vorfahren egalitärer…

Comic
Posted in LiteraturNewzs

Comic „Mutter und Tochter“ – Weibliche Hommage an Erich Ohser

Erich Ohsers „Vater und Sohn“-Comics der 1930er-Jahre gelten als zeitloser Klassiker. Die Künstlerin Katharina Greve bringt nun eine weibliche Variante heraus: „Meine Geschichten Mutter und…

Animationsserie -
Posted in LiteraturNewzs

Animationsserie – „Captain Future“ kehrt als Comic zurück

Bis heute hat die japanische Animationsserie aus den 1980ern eine Kult-Fangemeinde. Jetzt kann sie sich über einen Captain-Future-Comic aus Frankreich freuen. Damals wie heute tritt…

Mangaka Kamome Shirahama ist Ehrengästin
Posted in LiteraturNewzs

Mangaka Kamome Shirahama ist Ehrengästin

Die Star-Mangaka Kamome Shirahama wird als Ehrengästin auf der Leipziger Buchmesse und der parallel stattfindenden Manga-Comic-Con zu Besuch sein. Sie ist vor allem für ihre…

Künstlerduo
Posted in LiteraturNewzs

Künstlerduo „War and Peas“ – Im Comic kann die Klimakatastrophe auch lustig sein

Das neue Buch des Künstlerduos „War and Peas“ ist eine Liebeserklärung an die Erde. Mit Humor wollen Elizabeth Pich und Jonathan Kunz in Punkto Umweltschutz…

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern
Posted in Leseproben

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern

Ein aufregendes Zeitreise-Abenteuer ins Alte Rom »Manno, wie gern würde ich mal einen echten Gladiatorenkampf sehen!«, seufzt Oskar, während er und sein Freund Kokosnuss in…

Androiden 1: Auferstehung (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Androiden 1: Auferstehung (Rezension von Elmar Huber)

STORY New York in einigen hundert Jahren: Die Menschheit ist unfruchtbar, hat jedoch dank der „Mischung“, blaue Kapseln, die von der Regierung zur Verfügung gestellt…

SPIDER-MAN Klassiker (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

SPIDER-MAN Klassiker (Rezension von Florian Hilleberg)

Dieser Band vereint wichtigsten Abenteuer von Peter Parker, alias Spider-Man, aus den ersten zehn Jahren. Beginnend mit seinem ersten Auftritt im Jahr 1962 in der…

Abgeschnitten – Sebastian Fitzek und Michael Tsokos
Posted in Rezensionen

Abgeschnitten – Sebastian Fitzek und Michael Tsokos

Handlung Der Rechtsmediziner Paul Herzfeld findet in einer brutal zugerichteten Frauenleiche eine Nachricht. Auf dem Zettel steht eine Handynummer, die Nummer seiner Tochter Hannah. Ein…

Zweites bundesweites Treffen der “Literanauten überall”
Posted in Buchbeschreibungen

Zweites bundesweites Treffen der “Literanauten überall”

Jugendliche aus zehn verschiedenen Bundesländern kamen auf Einladung des Arbeitskreises für Jugendliteratur zum zweiten bundesweiten Treffen der „Literanauten überall“. 75 Jugendliche aus 17 Leseclubs von…