Kategorie: LiteraturNewzs

Buch
Posted in LiteraturNewzs

Buch „Neon/Grau“ – Pop-Perspektiven auf den Umbruch von 1989/90

In „Neon/Grau“ erzählen Historikerin Anna Lux und Kulturwissenschaftler Jonas Brückner, wie vielschichtig Popkultur im Osten Deutschlands um 1989 war. In Songs, Fotos, Protokollen und Romanen…

Hera Lind macht sofort Platz 1 klar
Posted in LiteraturNewzs

Hera Lind macht sofort Platz 1 klar

Mit „Um jeden Preis“, einem weiteren Roman nach einer wahren Geschichte, nimmt Hera Lind gleich auf dem Taschenbuch-Thron platzt. Tobias Schlegl hat mit seiner Mutter…

„Zehn Bilder einer Liebe“ - Ein Wunsch, der alles zu ersticken droht
Posted in LiteraturNewzs

„Zehn Bilder einer Liebe“ – Ein Wunsch, der alles zu ersticken droht

David, Luisa und ihre Tochter Ronya sind eine Patchwork-Familie. David nimmt die Vaterrolle an, doch er wünscht sich ein leibliches Kind. In seinem Roman erzählt…

Salman Rushdie ruft zur Verteidigung der Kultur auf
Posted in LiteraturNewzs

Salman Rushdie ruft zur Verteidigung der Kultur auf

Aufgeben ist keine Option: Salman Rushdie findet auf einer Veranstaltung der Authors Guild kluge und kämpferische Worte gegen die Trump-Regierung. Mehr in Spiegelonline

200 Romane sind im Rennen
Posted in LiteraturNewzs

200 Romane sind im Rennen

Auf die Jury beim Deutschen Buchpreis wartet harte Arbeit: So viele Romane wie lange nicht mehr wurden beim Literaturpreis eingereicht. Rund die Hälfte der eingereichten…

Mentoring-Programm 2025/2026 steht in den Startlöchern
Posted in LiteraturNewzs

Mentoring-Programm 2025/2026 steht in den Startlöchern

Nach vier erfolgreich abgeschlossenen Runden ist die Bewerbungsphase für das fünfte JVM Mentoring-Programm gestartet. Das Programm steht unter dem Motto: für JVM von JVM. Mehr…

Anke Hardt kehrt zu Penguin zurück
Posted in LiteraturNewzs

Anke Hardt kehrt zu Penguin zurück

Zum 1. September 2025 wird Anke Hardt die Gesamtverantwortung für Vertrieb und Produktmanagement in der Geschäftsleitung der Penguin Random House Verlagsgruppe übernehmen. Sie folgt auf…

„rababumm“ will den Literaturbetrieb aufmischen
Posted in LiteraturNewzs

„rababumm“ will den Literaturbetrieb aufmischen

Ein neuer Literatur-Podcast bringt Stimmen aus dem Literaturbetrieb an einen Tisch. „rababumm“ will Einblicke in die Branche bieten und Zuversicht verbreiten. Hinter dem Podcast steht…

„Der Osten kennt den Westen besser als umgekehrt“
Posted in LiteraturNewzs

„Der Osten kennt den Westen besser als umgekehrt“

Eine Sonderauswertung der Deutschlandstudie Innenstadt des Handelsverband Deutschland zeigt markante Unterschiede zwischen Ost und West auf. Auffällig ist, dass ostdeutsche Städte für Westdeutsche nach wie…

„KI im Verlag und Medienhaus“
Posted in LiteraturNewzs

„KI im Verlag und Medienhaus“

Die Akademie der Deutschen Medien lädt zu Konferenz „KI im Verlag und Medienhaus – KI als Sparringspartner in Lektorat, Marketing und Strategieentwicklung“ ein. Die Konferenz…

„Aktualität ohne Aktionismus“
Posted in LiteraturNewzs

„Aktualität ohne Aktionismus“

Viele RWS-Verlage sind bei Novitäten und Neuauflagen auf gesetzgeberische Entscheidungen angewiesen. Wie navigieren sie durch Übergangszeiten wie den aktuellen Regierungswechsel? Mehr im Börsenblatt

Hogrefe übernimmt mexikanisches Verlagshaus
Posted in LiteraturNewzs

Hogrefe übernimmt mexikanisches Verlagshaus

Die Hogrefe Verlagsgruppe hat das mexikanische Verlagshaus Manual Moderno übernommen und ist damit nun auch in Mexiko Marktführer in den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Psychodiagnostik….

Neue Orell Füssli Buchhandlung öffnet in Basel
Posted in LiteraturNewzs

Neue Orell Füssli Buchhandlung öffnet in Basel

Orell Füssli Thalia eröffnet im Februar 2026 im Shopping Center St. Jakob-Park in Basel eine neue Buchhandlung. Es ist der dritte Standort des Unternehmens in…

Posted in LiteraturNewzs

„Aufbruch“ von Stefan Klein – Gebrauchsanweisung für eine bessere Welt

Veränderung ist wichtig. Doch gerade in Zeiten von Klimakrise, KI und globalen Konflikten kann sie viele überfordern. In „Aufbruch“ zeigt Stefan Klein, wie tief unsere…

Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll
Posted in LiteraturNewzs

Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ – Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll

Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen…

Netzwerke der besonderen Art
Posted in LiteraturNewzs

Netzwerke der besonderen Art

1.577 Aussteller aus 95 Ländern und Regionen waren auf der Jugendbuchmesse in Bologna präsent, 33.318 Fachbesucher kamen – ein Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem…

Umbau in Aalen im laufenden Betrieb
Posted in LiteraturNewzs

Umbau in Aalen im laufenden Betrieb

Im Mai und Juni finden große Umbaumaßnahmen bei Osiander in Aalen statt. Die Buchhandlung soll heller und moderner werden, außerdem kommen neue Spielmöglichkeiten für Kinder…

Jürgen Haber neu im Könemann-Außendienst
Posted in LiteraturNewzs

Jürgen Haber neu im Könemann-Außendienst

Seit dem 1. April unterstützt Jürgen Haber den Außendienst des Barsortiments Könemann mit Sitz in Hagen. Und zwei Jubilare kommen auf zusammen 75 Jahre im…

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein
Posted in LiteraturNewzs

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein

Zum Welttag des Buches und zum 200-jährigen Jubiläum des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es bei der Post eine schicke Sonderbriefmarke mit dem passenden Motiv…