Schlagwort: Tipps
Sven Tietzer: Treckerfahrer dürfen das! – Mit Oldie-Trecker Brunhilde bei spannenden Events, schrägen Abenteuern und kreativen Schraubern
Auf die Trecker, fertig, los! Wenn sich Moderator Sven Tietzer auf den Sitz seines kultigen Oldie-Treckers »Brunhilde« schwingt, ist es wieder so weit: Unterhaltsame Abenteuer…
Helga Föger: Mondleben 2022 – Wandkalender 33,0 x 48,5 cm
Attraktiv und informativ – der große Wandkalender der »Mondfrau« Helga FögerEin attraktiver, großformatiger Wandkalender, der Mondinformationen und -tipps für die Bereiche Gesundheit, Ernährung, Garten und…
Haya Molcho: Hayas Küche – Regionale Produkte, orientalische Rezepte by NENI
Haya unterwegs NENI ist für Haya Molcho ihre Heimat, ihr Wien – der Ort, an dem sie nach all den Jahren des Reisens Wurzeln schlagen…
Daniela Wattenbach: Sauerteig & Wadenwickel – Das 1×1 für einen nachhaltigen Haushalt
Nachhaltigkeit beginnt zu Hause Daniela Wattenbach ist Kräuterpädagogin, Selbstversorgerin und Autorin. Seit Jahren verzichtet sie in ihrem Zuhause fast vollständig auf Chemie, Plastik und industriell…
Annette Sabersky: Einfach fermentieren – Gesund durch fermentiertes Superfood – Alle Basics, Rezepte und Einkaufstipps
Fermentierte Lebensmittel sind echte Superfoods: Gemüse, Milch, Brot und Co., die mithilfe von Bakterien verwandelt werden, sind aromatischer, nährstoffreicher, besser bekömmlich und helfen sogar beim…
Juliet Diaz: Witchery – Entdecke die Hexe in dir – Die Schule der Weißen Magie
In jedem Menschen stecken magische Kräfte! Wie wir sie wecken können, um alle Bereiche unseres Lebens auf zauberhafte Weise zu verbessern, zeigt Juliet Diaz, die…
Sara Duménil: Natur pur – Kosmetik selber machen. 20 Naturkosmetik-Rezepte für Hautcreme, Bodylotion, Shampoo, Duschgel, Haarseife, Deodorant, Abschminkgel, Badebomben, Zahnpasta u.v.m. – Bio, nachhaltig, plastikfrei. Für Gesicht, Körper, Haare und Wohlbefinden. Mit Selbsttest zur Bestimmung des eigenen Hauttyps.
Feuchtigkeitscreme, Abschminkgel, Bodylotion, Deodorant, Badebomben, Haarseifen, Zahnpaste – alles 100 % ökologisch und alles selbst gemacht. Die 20 Produkte sind in 5 bis 15 Minuten…
Rudi Rhode, Mona Sabine Meis: Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen – So lösen Sie Konflikte mit Kindern und Jugendlichen sicher und selbstbewusst. Überarbeitete Neuausgabe
Überarbeitete Neuausgabe des erfolgreichen Longsellers Rudi Rhode und Mona Sabine Meis zeigen mit vielen Tipps und Hilfestellungen, wie sich Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere Erwachsene,…
Marion Hellweg: The Green Life: Der Wohn-Guide für ein nachhaltiges Leben – Umweltfreundlich, natürlich, plastikfrei [Mit über 200 Abbildungen]
Mit grünem Gewissen das Zuhause einrichten: einfach übertragbare Einrichtungs-Ideen, Wohn-Inspirationen und Praxis-Tipps! Nachhaltig, natürlich und gesund – das ist der neue grüne Lebensstil. Die Wohnexpertin…
Claus-Peter Hutter: Klimakrise: Die Erde rechnet ab – Wo wir handeln müssen und was wir tun können, um unsere Zukunft zu retten Mit 200 konkreten Tipps
Mit Plan durch die Klimakrise Jahrhundertsturm, Jahrtausendflut, verdorrte Böden, Insektenplagen – extreme Wetter- und Naturereignisse treten inzwischen im Jahresrhythmus auf und finden längst nicht mehr…
Dr. med. Carmen Jochem: Brust bewusst – Alles über unseren fabelhaften Busen Mit wertvollen Tipps für Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre
Sind meine Brüste normal? Wie bleibt mein Dekolleté schön? Was tun, wenn die Brustwarzen jucken? Offen und ungeniert gibt die junge Medizinerin Carmen Jochem Antworten…
Tereza Vostradovská: Komm mit raus, Entdeckermaus – Ein Bilderbuch über die Wunder der Natur – ab 4 Jahren
Die Entdeckermaus erkundet Wald und Wiese Neugierig erkundet die Entdeckermaus die Welt rund um ihren gemütlichen Mausbau. Dabei lernt sie die verschiedenen Tiere und Pflanzen…
Hasnain Kazim: Auf sie mit Gebrüll! – … und mit guten Argumenten. Wie man Pöblern und Populisten Paroli bietet
Lernen vom Profi: Hasnain Kazim zeigt, wie man Paroli bietet Man muss sich wirklich nicht alles sagen lassen! Mit seinem neuen Buch macht Bestsellerautor Hasnain…
Jane Eastoe: Tulpen – 50 Sorten im Porträt
Eine Hommage an die Tulpe, die für viele die absolute Lieblingsblume darstellt So schön wie ein Strauß Tulpen zur Blütezeit, ist dieser feine Band die…
Martin Wehrle: Der Klügere denkt nach – Von der Kunst, auf die ruhige Art erfolgreich zu sein Mit Anti-Schwätzer-Training
Martin Wehrle bringt es ans Licht: Das Zeitalter der Zurückhaltenden hat begonnen. Ein leises Wesen eröffnet ungeahnte Chancen, für das Leben und die Karriere –…
Clemens G. Arvay: Biophilia in der Stadt – Wie wir die Heilkraft der Natur in unsere Städte bringen Vom Autor des Bestsellers ‚Der Biophilia-Effekt‘
Mit einem Vorwort von Gerald Hüther Die Natur ist das beste Mittel gegen Zivilisationsleiden wie Stress, Herz-Kreislaufprobleme und depressive Verstimmung. Im Wald stärken wir unser…
Janna Scharfenberg: Ayurveda for life – Planer – Typgerecht planen, stressfrei arbeiten, gesund leben Von Dr. Janna Scharfenberg – mit exklusiver Online-Begleitung
Mein Ayurveda-Planer – einfach gesund durch das Jahr Dieser liebevoll gestaltete Planer ist mehr als ein klassischer Jahreskalender: Eine kompakte Einführung in den ayurvedischen Ansatz…
Thomas Wagenpfeil: Der Testknacker bei Führerscheinverlust – Rechtslage/Ablauf des Verfahrens/Vorbereitung auf die medizinisch-psychologische Untersuchung Aktualisiert und erweitert
So besteht man den „Idiotentest“ und kriegt den „Lappen“ wieder! Führerschein weg und MPU vor Augen? Der legendäre Testknacker hilft! TÜV SÜD-Fachmann Thomas Wagenpfeil erklärt…
Astrid Schobert: Die 50 besten Blähbauch-Killer
Kommt Ihnen das auch bekannt vor: Was morgens noch wunderbar flach war, wölbt sich ab dem Nachmittag frech nach vorne, kneift uns abends und drückt…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?am 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024