Schlagwort: SF
#5: Totenfang (David Hunter, Band 5)
Totenfang (David Hunter, Band 5) Simon Beckett (Autor), Sabine Längsfeld (Übersetzer), Karen Witthuhn (Übersetzer) (13) Neu kaufen: EUR 22,95 63 Angebote ab EUR 22,95 (In…
Das Einzige, was jetzt noch zählt von Agnès Ledig
Eines Nachts erwartet Juliette Tolédano mit dem Pfleger Guillaume die Ankunft eines Schwerverletzten auf der Intensivstation. Der diensthabende Chirurg hat alles gegeben, um den Arm…
Die Intelligenz der Bienen von Randolf Menzel und Matthias Eckoldt
Der Neurobiologe Randolf Menzel beginnt sein Buch Die Intelligenz der Bienen, an dem Matthias Eckoldt mitgewirkt hat, mit Ausführungen darüber, was sein Interesse an der…
Fremdes Leben von Petra Hammesfahr
Wenn sich jemand nicht mehr an das Geschehen vor einem ganz speziellen, zumeist traumatischen Ereignis erinnern kann, sprechen Mediziner von einer retrograden Amnesie. Darunter leidet…
Zusammen ist (k)ein Zuckerschlecken von Jutta Profijt
In dem Roman Allein kann ja jeder wurde die einundsiebzigjährige Rosa Liedke sowie der gleichaltrige Konrad Schmitt und Lehrer Hans Seefeld vom ehemaligen Geschäftsführer der…
Luna Park 2 – Jahrmarkt der Gier von Olivia Monti
Nachdem die vier Kinder Dugo, Brauni, Camel und Zaza aus der Parallelwelt des Luna Parks entkommen konnten, wollten sie eigentlich so schnell keinen Rummelplatz mehr…
Die Knigge-Kur von Kai Oppel
Bereits vor über zweihundert Jahren hat Freiherr Adolph Knigge sein Werk Über den Umgang mit Menschen verfasst und schon erkannt, dass Höflichkeit zum guten Umgangston…
Stumme Hechte von Rainer Wittkamp
Am morastigen Ufer des Krossinsees in Berlin findet Rosa Engelbosch, die Pächterin des angrenzenden Campingplatzes, einen toten Mann mit zerborstenem Schädel. Als erstes alarmiert sie…
Feine Leute von Joan Weng
Bei amazon.de bestellen Man schreibt das Jahr 1925: Die Inflation ist gerade überwunden, der Charleston beherrscht das Tanzparkett, die Männer pflegen sich Pomade in ihre…
Zeitintensiv, aber gewinnbringend: Blogger-Relations: Aber bitte mit Sahne!
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 In den letzten Jahren hat sich die Medienlandschaft immens verändert. Tageszeitungen sowie Magazine wurden eingestampft….
Lui in der Draußenwelt von Yvonne Richter
Bei amazon.de bestellen Der zwölfjährige Lui lebt in der perfekten, hoch technisierten Welt von Isi, in der alles streng geregelt ist und selbst kleinste Vergehen,…
Professioneller Digitalvertrieb: Erfahrungen aus dem Digitalvertrieb von Bastei Lübbe
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Bastei Lübbe zählt bei der Vermarktung von eBooks zu den Treibern der Branche. Sarah Mirschinka, Vertriebsleiterin…
re:publica 2016: Der digitalen Welt den Spiegel vorhalten
Auf einer Pressekonferenz stellten re:publica-Mitgründer und Geschäftsführer Andreas Gebhard sowie seine Hauptkuratorin Sandra Mamitzsch gestern vormittag das Konzept der zehnten re:publica vor. Die größte Digitalkonferenz…
Der Jungfrauenmacher von Derek Meister
Bei amazon.de bestellen Knut Jansen, Revierleiter der Polizeistation in Valandsiel, und sein Kollege Bernd Magnussen werden in dem Thriller Der Jungfrauenmacher von Derek Meister zu…
Von Frau zu Frau von Annette Kerckhoff
Bei amazon.de bestellen In ihrem Buch Von Frau zu Frau gibt Annette Kerckhoff unter anderem einen Überblick über die vielfältige Verwendung von Äpfeln und Kartoffeln,…
Paarungsbereit von Kirsten Hammann
Bei amazon.de bestellen Seit einem halben Jahr wohnt Julie mit Casper zusammen. Doch bevor er den Schritt in die Ehe wagt, will er sich ganz…
Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen
Ende Januar bis in den Februar fand die diesjährige Cairo International Book Fair 2016 statt – ein Beispiel für den Buchmarkt im arabischen Raum, aber…
#1: Der Logikverführer: Schlussfolgerungen für alle Lebenslagen
Der Logikverführer: Schlussfolgerungen für alle Lebenslagen Christoph Drösser (Autor) (4) Neu kaufen: EUR 9,99 73 Angebote ab EUR 2,21 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche…
#2: Die Millionärsformel: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
Die Millionärsformel: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit Carsten Maschmeyer (Autor) 10 Tage in den Top 100 (17) Neu kaufen: EUR 19,99 55 Angebote ab EUR…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?am 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024