Schlagwort: Regel
Rüdiger Bertram: Streuner – Auf der Suche nach Hoparion
Regel Nummer eins: Hunde sind gefährlich. Es gibt keine Ausnahmen. Regel Nummer zwei: Überlebe! Nach dem TAG hat sich alles verändert. Die Welt ist zu…
David Yoon: Frankly in Love – Frank liebt Joy. Joy liebt Frank. Das erzählen sie jedenfalls ihren Eltern.
Frank liebt Joy. Joy liebt Frank. Das erzählen sie jedenfalls ihren Eltern … Als Sohn koreanischer Einwanderer in Kalifornien lebt Frank Li zwischen zwei Welten….
Bettina Rakowitz: Wir essen Opa. Schmökern, schmunzeln und verstehen: Rechtschreibung & Satzzeichen – Deutsche Grammatik anhand witziger Beispiele erklärt
Deutsche Grammatik witzig erklärt Ob Satzzeichen, Groß- oder Rechtschreibung: Die deutsche Sprache hält viele Fallstricke bereit. Da kann der Opa schon mal ungewollt auf der…
Go hard or go home – Faszination Ultratriathlon von Daniel Meier und Iris Hadbawnik
Wer denkt schon beim Thema Sucht an eine sportliche Höchstleistung in Form eines Triathlons? Tatsächlich empfinden Spitzensportler ein Glücksgefühl, weil sie vermehrt körpereigene Substanzen wie…
#6: Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung Bas Kast (Autor) (227) Neu kaufen:…
#3: Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung Bas Kast (Autor) (128) Neu kaufen:…
#2: Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung Bas Kast (Autor) (127) Neu kaufen:…
#1: Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung Bas Kast (Autor) (113) Neu kaufen:…
#10: Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung
Der Ernährungskompass: Das Fazit aller wissenschaftlichen Studien zum Thema Ernährung – Mit den 12 wichtigsten Regeln der gesunden Ernährung Bas Kast (Autor) (68) Neu kaufen:…
Blackout – Morgen ist es zu spät – Marc Elsberg
Handlung Mitten im Winter brechen in Europa nahezu alle Stromnetze zusammen. Was zu Beginn noch wie ein vorübergehendes technisches Problem aussieht, stellt sich schnell als…
Medienmonitor Kennzahlen: Auswertung und Analyse Teil 1: In Sachen Webseiten und E-Commerce haben Verlage noch viel Luft nach oben!
Wo stehe ich mit meinem digitalen Marketing? Diese Frage stellen sich viele Kolleginnen und Kollegen aus Verlagen regelmäßig und soll im Rahmen des »Medienmonitor: Kennzahlen«…
Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Rezension von Elmar Huber)
STORY Wie jedes Jahr an Halloween besuchen Lizbeth und ihr Bruder Leland an Halloween das Grab ihrer leiblichen Eltern. Am selben Tag häufen sich überall…
Der Tag X von Titus Müller
Im März 1953 ist der Geheimdienstchef Lawrenti Beria mit seinem neuen Vertrauten Ilja Kolschetow in Moskau unterwegs zu dem im Sterben liegenden Stalin, wo er…
Hiddensee – 99 Besonderheiten der Insel von Andreas H. Apelt und Günter Pump
Andreas H. Apelt und Günter Pump fassen in ihrem Buch Hiddensee – 99 Besonderheiten der Insel zusammen, was es auf dem knapp neunzehn Quadratkilometer großen…
Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Rezension von Elmar Huber)
STORY Wie jedes Jahr an Halloween besuchen Lizbeth und ihr Bruder Leland an Halloween das Grab ihrer leiblichen Eltern. Am selben Tag häufen sich überall…
Der Krieg der Welten 2/2 (Rezension von Elmar Huber)
STORY Einige Tage nach der Landung der Marsianer in Surrey erreichen die Außerirdischen die Hauptstadt London, wo die imperiale Überheblichkeit schnell in nackte Panik umschlägt…
Die Stunde der Spezialisten – Barbara Zoeke
Handlung Barbara Zoekes Roman „Die Stunde der Spezialisten“ erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven den verbrecherischen Wahnsinn des Euthanasieprogramms unter der Naziherrschaft im Dritten Reich. Max Koenig,…
Die europäische Datenschutzgrundverordnung | Teil 2: FirmenlenkerInnen, habt Acht!
Wenn am 25. Mai 2018 ein neues Bundesdatenschutzgesetz in Kraft tritt, sollten vor allem Vorstände, Geschäftsführungen und InhaberInnen von Verlagen und Buchhandlungen gewappnet sein. Ihre…
#9: Duden – Die deutsche Rechtschreibung: Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln (Duden – Deutsche Sprache in 12 Bänden)
Duden – Die deutsche Rechtschreibung: Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln (Duden – Deutsche Sprache in 12 Bänden) Dudenredaktion (Herausgeber, Autor) (11)…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Berühmt und umstritten unterwegsam 2. April 2025
150 Jahre Thomas Mann – Kurt Oesterle schildert in „Es lebe die Republik!“ den Diskurs des großen Literaten mit den Strömungen des 20. JahrhundertsRezension von Christa Hagmeyer zuKurt Oesterle: Es lebe die Republik! Wie Thomas Mann zum gewichtigen Fürsprecher der Demokratie wurde und was wir heute von ihm lernen könnenGans Verlag, Berlin 2025
- Akademikerinnen, Girls und jüdische Schicksaleam 2. April 2025
Der von Sandra Beck und Thomas Wortmann herausgegebene Sammelband „Aber es wurde“ bietet neue Interpretationen der Werke Gabriele TergitsRezension von Rolf Löchel zuSandra Beck; Thomas Wortmann (Hg.): ‚Aber es wurde‘. Zu Leben, Werk und Wiederentdeckung von Gabriele TergitWallstein Verlag, Göttingen 2024
- Der Katalog „Free Interdisciplinary Performance Lab“ dokumentiert die Arbeit von Marina Abramović als Pina Bausch-Gastprofessorinam 2. April 2025
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuFolkwang Universität der Künste (Hg.): Marina Abramović. Free Interdisciplinary Performance Lab. Pina Bausch Professorship 2022-23Hatje Cantz Verlag, Ostfildern/Ruit 2024
- Wider die antihistorische Lektürepraxisam 31. März 2025
In seiner Streitschrift „Deutland“ setzt sich Erhard Schüttpelz kritisch mit der Hermeneutik auseinanderRezension von Günter Rinke zuErhard Schüttpelz: Deutland. Fröhliche Wissenschaft, Band 219Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2023
- Politik, emotional – die Stärken und Schwächen eines Ratgebersam 31. März 2025
Eine objektive Entscheidungshilfe? Marc Raschke gibt in „Du hast die Wahl“ Tipps zu einer demokratischen GrunddisziplinRezension von Anne Stollenwerk zuMarc Raschke: Du hast die Wahl. So fällt die Entscheidung an der Wahlurne leichterpinguletta Verlag, Kerlach 2025