Schlagwort: Literatur

»Die blaue Stunde« von Paula Hawkins: Insel der Kriegerinnen
Posted in LiteraturNewzs

»Die blaue Stunde« von Paula Hawkins: Insel der Kriegerinnen

Mit dem Kunstweltkrimi »Die blaue Stunde« knüpft die Autorin Paula Hawkins an ihren Welterfolg »Girl on the Train« an. Sie spezialisiert sich darin erneut auf…

»Wackelkontakt« von Wolf Haas: Schon jetzt das Lieblingsbuch des Jahres?
Posted in LiteraturNewzs

»Wackelkontakt« von Wolf Haas: Schon jetzt das Lieblingsbuch des Jahres?

Ein Mann liest ein Buch über einen Mann, der ein Buch über diesen Mann liest: Wolf Haas spielt in seinem neuen Roman »Wackelkontakt« höchst unterhaltsam…

Publizistin - Mithu Sanyal: „Ich liebe Humor in Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Publizistin – Mithu Sanyal: „Ich liebe Humor in Literatur“

Klug, ironisch und mit Lust an polarisierenden Positionen: So schreibt Mithu Sanyal über Feminismus, Rassismus, Identitätspolitik. Ihr Roman „Antichristie“ über den britischen Kolonialismus in Indien…

Litprom e.V. wird aufgelöst
Posted in LiteraturNewzs

Litprom e.V. wird aufgelöst

Der seit 1980 bestehende Verein Litprom e.V. wird aufgelöst. Wichtige Projekte zur Förderung übersetzter Literatur sollen bei der Frankfurter Buchmesse weitergeführt werden. Die Bestenliste Weltempfänger…

Von „Aladin“ bis „Zeh“
Posted in LiteraturNewzs

Von „Aladin“ bis „Zeh“

Sind Sie auch dabei? Jede Woche dreht sich auf boersenblatt.net unser Kreuzworträtsel um Literatur und die Buchbranche! Im vergangenen Jahr haben wieder viele Leserinnen und…

Silvesterknallerei, Neujahrsvorsätze, Putin und Trump – das sind die besten Cartoons der Woche
Posted in LiteraturNewzs

Silvesterknallerei, Neujahrsvorsätze, Putin und Trump – das sind die besten Cartoons der Woche

Silvesterknallerei, gute Vorsätze und trübe Aussichten haben die SPIEGEL-Cartoonisten diese Woche beschäftigt – aber auch die Großmachtfantasien von Putin und Trump. Sehen Sie hier die…

Schreiben im Exil - Ukrainische Klassiker aus der Lagerzeit im Nachkriegsdeutschland
Posted in LiteraturNewzs

Schreiben im Exil – Ukrainische Klassiker aus der Lagerzeit im Nachkriegsdeutschland

Nach dem Zweiten Weltkrieg lebten viele ukrainische Geflüchtete in Displaced-Person-Lager in Deutschland. Frei von Zensur entstanden Werke, die heute zu den Klassikern der ukrainischen Literatur…

Thomas-Mann-Jahr 2025 - Der Zauberer - Thomas Mann und das andere Deutschland
Posted in LiteraturNewzs

Thomas-Mann-Jahr 2025 – Der Zauberer – Thomas Mann und das andere Deutschland

Thomas Manns Werk gehört zum herausragenden Schatz deutscher Literatur. Sein Enkel Frido Mann, die Leiterin des Lübecker Buddenbrook-Hauses, Caren Heuer, und der Germanist Dieter Borchmeyer…

Cartoons im Dezember von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons im Dezember von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Dezember….

Olga Tokarczuk: „Übungen im Fremdsein“ - Möglichkeiten der Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Olga Tokarczuk: „Übungen im Fremdsein“ – Möglichkeiten der Literatur

Die polnische Literaturnobelpreisträgerin denkt über das Reisen im Migrationszeitalter, das Leid der Tiere oder den Missbrauch von Sprache nach. Vor allem aber gewährt sie einen…

Elon Musk, Weihnachten, Neuwahlen – das sind die besten Cartoons der Woche
Posted in LiteraturNewzs

Elon Musk, Weihnachten, Neuwahlen – das sind die besten Cartoons der Woche

Familientherapie unterm Weihnachtsbaum. Wahlkampf als Wettlauf. Und: Wie weit will Elon Musk noch gehen? Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Plaßmann, Stuttmann und Chappatte mit…

Salman Rushdie: »Die Satanischen Verse« in Indien wieder erhältlich – nach 36 Jahren Verkaufsverbot
Posted in LiteraturNewzs

Salman Rushdie: »Die Satanischen Verse« in Indien wieder erhältlich – nach 36 Jahren Verkaufsverbot

Jahrzehntelang waren die »Satanischen Verse« in Salman Rushdies Geburtsland nicht zu bekommen. Nun hob ein Gericht in Neu-Delhi das Verkaufsverbot auf – mit einer kuriosen…

Bücher - Von Meteoriten in der Gegenwartsliteratur
Posted in LiteraturNewzs

Bücher – Von Meteoriten in der Gegenwartsliteratur

Meteoriten wecken Neugier und Faszination. Das gilt für die Naturwissenschaften, die Philosophie, aber auch für die Literatur. In letzter Zeit sind einige Bücher erschienen, die…

Kinderbücher Weihnachten 2024: Sagen, Krimis und Geschichten
Posted in LiteraturNewzs

Kinderbücher Weihnachten 2024: Sagen, Krimis und Geschichten

Noch kein Geschenk für die Kleinsten? Jetzt aber schnell. Unsere Autorin hat fünf Buchempfehlungen, mit denen man Kindern eine Freude macht – für Menschen ab…

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Blick aus dem All auf die zerbrechliche Erde
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Blick aus dem All auf die zerbrechliche Erde

Sechs Astronauten kreisen in der ISS um die Erde und beobachten von dort, was der Mensch ihr in seiner Raffgier zumutet: Elke Heidenreichs letzte Buchempfehlung…

Die besten Romane des Jahres 2024: Familiengeschichte, Erzählband, Epos, Belletristik
Posted in LiteraturNewzs

Die besten Romane des Jahres 2024: Familiengeschichte, Erzählband, Epos, Belletristik

Samantha Harvey schwärmt aus dem Orbit von der Schönheit der Erde, Martina Hefter erzählt von betrogenen Betrügern, Percival Everett schreibt einen neuen Huckleberry Finn. Das…

Die besten Romane des Jahres: Familiengeschichte, Erzählband, Epos, Belletristik
Posted in LiteraturNewzs

Die besten Romane des Jahres: Familiengeschichte, Erzählband, Epos, Belletristik

Samantha Harvey schwärmt aus dem Orbit von der Schönheit der Erde, Martina Hefter erzählt von betrogenen Betrügern, Percival Everett schreibt einen neuen Huckleberry Finn. Das…

»Unmöglicher Abschied« von Han Kang: Ein Plädoyer gegen das Vergessen
Posted in LiteraturNewzs

»Unmöglicher Abschied« von Han Kang: Ein Plädoyer gegen das Vergessen

Für ihre Prosa, die Traumata erforscht, ist die Südkoreanerin Han Kang gerade mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet worden. Ihr neuer Roman erinnert an ein…

Graphic Novel »Ahmadjan und der Wiedehopf«: Die turbulente Reise eines Wuschelkopfs
Posted in LiteraturNewzs

Graphic Novel »Ahmadjan und der Wiedehopf«: Die turbulente Reise eines Wuschelkopfs

In der Graphic Novel »Ahmadjan und der Wiedehopf« erzählt die Cartoonistin und Illustratorin Maren Amini vom wilden Leben ihres Vaters. Ein modernes Märchen mit satten,…