Schlagwort: Leben
Marcus Tullius Cicero, Erich Ackermann (Hrsg.): Vom Sinn und Zweck des guten Lebens
Glücklich zu leben hat jeder selbst in der Hand, meinte Marcus Tullius Cicero, der römische Politiker, Rhetor und Philosoph. Und widmete sich immer wieder der…
Tracy Buchanan: Die Winterfrauen – Roman
Eine Familie, die eine Lüge verbirgt. Und eine Liebe, die nur mit der Wahrheit leben kann. Ambers Leben an der Küste Englands ist eintönig –…
Joachim Ringelnatz: Joachim Ringelnatz, Überall ist Wunderland – Die schönsten Gedichte
Ringelnatz lesen heißt, die Welt mit anderen Augen zu sehen. ‚Überall ist Wunderland. / Überall ist Leben. / Bei meiner Tante im Strumpfenband. / Wie…
Marc Levy: Das Geheimnis unserer Herzen – Roman
Ein Mann, eine Frau, eine unerwartete Begegnung – und eine Spurensuche, die zur aufregendsten Reise ihres Lebens wird … London 2016: Die fünfunddreißigjährige Eleanor Rigby…
Chris Pavone: Die Abrechnung – Thriller
Ein Attentäter vor dem Louvre. Eine Stadt in Aufruhr. Eine Angst, die jeder kennt. Paris, 9 Uhr morgens, zur Rush Hour: eine Bombendrohung und ein…
Lucinda Riley: Das Mädchen auf den Klippen – Roman
Mit gebrochenem Herzen sucht die Bildhauerin Grania Ryan Zuflucht in ihrer irischen Heimat. Bei einem Spaziergang an der Steilküste von Dunworley Bay wird Grania jäh…
Silvia Konnerth: Heidelandliebe – Roman
Manchmal braucht es einen Neuanfang, um zu erkennen, wonach das Herz sich sehnt … Jetzt kommt Cleo Roths Stunde! Nach der Trennung von Jugendliebe und…
Ulla Hahn: Aufbruch – Roman
Die Suche nach der Freiheit Hilla wehrt sich gegen ein vorgezeichnetes Leben: Kinder, Küche, Kirche in einem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner…
K. Bromberg: Driven. Starkes Verlangen – Band 7 Roman
Kriegsberichterstatter Tanner Thomas liebt das Leben am Limit. Ständig stürzt er sich in neue Gefahren, immer auf der Jagd nach der nächsten Story – bis…
Wayne W. Dyer: Ändere deine Gedanken – und dein Leben ändert sich – Die lebendige Weisheit des Tao
Laotses Tao Te King gilt als der spirituelle Klassiker schlechthin. Ausgehend von Laotses 81 Weisheitssprüchen beschreibt Amerikas populärster Lebenshilfe-Lehrer, wie wir die ewige Weisheit des…
Bethany Clift: Die Letzte macht das Licht aus – Roman
Das Ende der Welt ist ihr Anfang Im Dezember 2023 geht die Welt unter: Innerhalb kürzester Zeit löscht ein extrem aggressives neuartiges Virus die ganze…
Anna Enquist: Letzte Reise – Roman
Captain James Cook war einer der berühmtesten Entdeckungsreisenden des 18. Jahrhunderts, aber vom Leben seiner Frau Elizabeth, die zu Hause in England immer wieder auf…
Thomas Hettche: Pfaueninsel – Roman
Es mutet an wie ein modernes Märchen: Alles beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich fürchterlich erschrickt. Kaum acht Wochen später ist…
Christoffer Holst: Mörderischer Nordwind – Ein Schären-Krimi
Entspannter ist nur der Tod Nach einem ereignisreichen Sommer auf Bullholmen kündigt sich der Herbst an, und Cilla kehrt zurück in ihr altes Leben in…
Florian Langenscheidt: Das kleine Wörterbuch für Optimist*innen
Wir leben alle in der gleichen Welt … … aber Optimist*innen sehen sie mit anderen Augen – und sie haben es leichter. Warum also nicht…
Heather Chavez: All die bösen Taten – Thriller
Wessen Leben wirst du retten? Du hast die Wahl! Ein mitreißendes Thrillerdebüt um ein perfides Katz- und Maus-Spiel. Auf dem Weg nach Hause bemerkt Tierärztin…
Neale Donald Walsch: Bring Licht in die Welt
In fünf spirituellen Schritten kann jeder Mensch seinem Leben einen tieferen Sinn geben und seine persönliche Bestimmung und Erfüllung finden. Dann wird das Licht, das…
Robyn Crawford: I Will Always Love You – Mein Leben mit Whitney Houston
Im Musikbusiness gibt es kaum einen größeren Superstar, als Whitney Houston es gewesen ist. Nachdem ihr 1985 veröffentlichtes Debütalbum sie auf Anhieb an die Spitze…
Elle Spellman: Das Glück läuft, wohin es will – Roman – Die charmanteste Geschichte über Freundschaft in diesem Frühjahr!
Zusammen läuft man weniger allein Nachdem ihr Mann sie für eine Jüngere verlassen hat, beschließt die 48-jährige Hannah trotzig, sich für einen Marathon anzumelden. 12…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?am 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024