Schlagwort: Europa

Geert Mak: Große Erwartungen – Auf den Spuren des europäischen Traums (1999-2019)
Posted in Leseproben

Geert Mak: Große Erwartungen – Auf den Spuren des europäischen Traums (1999-2019)

Der brillante Chronist Europas – das neue Buch des Bestsellerautors Geert Mak Von den Küsten Lampedusas bis zu Putins Moskau, vom störrischen Katalonien bis zu…

Leonie Swann: Garou – Ein Schaf-Thriller
Posted in Leseproben

Leonie Swann: Garou – Ein Schaf-Thriller

Endlich ist es soweit. Die Schafe von Glennkill erkunden Europa. Gemeinsam mit ihrer neuen Schäferin Rebecca beziehen sie im Schatten eines französischen Schlosses ihr Winterquartier….

Sophie Villard: Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück – Roman
Posted in Leseproben

Sophie Villard: Peggy Guggenheim und der Traum vom Glück – Roman

Die Kunst war ihre Leidenschaft. Die Liebe ihr Schicksal. Paris 1937: Die rebellische Erbin Peggy Guggenheim genießt ihr Leben in der schillernden Künstler-Bohème, eine glamouröse…

Marcel Grzanna: Eine Gesellschaft in Unfreiheit – Ein Insiderbericht aus China, dem größten Überwachungsstaat der Welt
Posted in Leseproben

Marcel Grzanna: Eine Gesellschaft in Unfreiheit – Ein Insiderbericht aus China, dem größten Überwachungsstaat der Welt

Kaum ein anderes Land der Welt geht so restriktiv gegen Presse- und Meinungsfreiheit vor wie die Volksrepublik China. Die Proteste in Hongkong im Jahr 2019…

Robert Harris: Intrige – Roman
Posted in Leseproben

Robert Harris: Intrige – Roman

So historisch bedeutsam wie brennend aktuell – ein Geheimdienst, der außer jegliche Kontrolle gerät Paris 1894: Alfred Dreyfus soll ein Spion sein und wird wegen…

Thomas Wolfe, Oliver Lubrich (Hrsg.): Eine Deutschlandreise – Literarische Zeitbilder 1926–1936 mit 16 historischen Fotos und Illustrationen
Posted in Leseproben

Thomas Wolfe, Oliver Lubrich (Hrsg.): Eine Deutschlandreise – Literarische Zeitbilder 1926–1936 mit 16 historischen Fotos und Illustrationen

Ein US-Amerikaner mit deutschen Wurzeln blickt liebevoll-kritisch auf das Deutschland zwischen 1926 und 1936 Er schlenderte mit James Joyce durch Goethes Geburtshaus, schunkelte auf dem…

Jean Ziegler: Die Schande Europas – Von Flüchtlingen und Menschenrechten
Posted in Leseproben

Jean Ziegler: Die Schande Europas – Von Flüchtlingen und Menschenrechten

Die neue enragierte Streitschrift des bekannten Globalisierungskritikers! Als Vizepräsident des beratenden Ausschusses des UN-Menschenrechtsrats hat Jean Ziegler Ende Mai 2019 für einige Tage das Auffanglager…

Rachel Rhys: Das Versprechen der Freiheit – Roman
Posted in Leseproben

Rachel Rhys: Das Versprechen der Freiheit – Roman

Glamour, Gefahr und dunkle Geheimnisse an Bord eines Ozeandampfers am Vorabend des Zweiten Weltkriegs … England 1939: Europa steht kurz vor dem Zweiten Weltkrieg, als…

Anna Dross: Abenteuerreise Wohnmobil – Kleine Katastrophen & die große Freiheit – Ein Rentnerpaar erfüllt sich seinen Lebenstraum
Posted in Leseproben

Anna Dross: Abenteuerreise Wohnmobil – Kleine Katastrophen & die große Freiheit – Ein Rentnerpaar erfüllt sich seinen Lebenstraum

Gabriel und Anna sind endlich im Ruhestand. Als ihr Mann sie mit seinem lang gehegten Traum überrascht, Europa mit dem Wohnmobil bereisen zu wollen, ist…

Martha Hall Kelly: Und am Ende werden wir frei sein – Roman
Posted in Leseproben

Martha Hall Kelly: Und am Ende werden wir frei sein – Roman

Ein Roman, den man nie mehr vergisst – berührend und fesselnd, basierend auf einer wahren Geschichte. 1939: Die New Yorkerin Caroline Ferriday liebt ihr Leben….

Frits Scholten (Hrsg.), Gudrun Swoboda (Hrsg.), Stefan Weppelmann (Hrsg.): Caravaggio und Bernini – Entdeckung der Gefühle
Posted in Leseproben

Frits Scholten (Hrsg.), Gudrun Swoboda (Hrsg.), Stefan Weppelmann (Hrsg.): Caravaggio und Bernini – Entdeckung der Gefühle

Die revolutionär-neuartige Kunst des beginnenden 17. Jahrhunderts in Rom ist Thema dieser Publikation, die begleitend zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien erscheint. Der Maler Michelangelo…

Ingrid Carlberg: Raoul Wallenberg – Die Biografie Das außergewöhnliche Leben und das mysteriöse Verschwinden des Mannes, der Tausende ungarischer Juden vor dem Holocaust rettete
Posted in Leseproben

Ingrid Carlberg: Raoul Wallenberg – Die Biografie Das außergewöhnliche Leben und das mysteriöse Verschwinden des Mannes, der Tausende ungarischer Juden vor dem Holocaust rettete

Die umfassende Biografie eines ungewöhnlichen Helden Raoul Wallenberg ist eine der schillerndsten und rätselhaftesten Figuren, wenn es um den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Europa…

Kerim Pamuk: Kiffen, Kaffee und Kajal – Eine kurze Geschichte von allem, was uns lieb und orientalisch ist
Posted in Leseproben

Kerim Pamuk: Kiffen, Kaffee und Kajal – Eine kurze Geschichte von allem, was uns lieb und orientalisch ist

Wenn Sie gerne Schach spielen, Pasta essen und sich auf dem Sofa lümmeln, sind Sie was? Richtig, ein Orientale! Klingt komisch? Ist aber so. Denn…

Ian Kershaw: Höllensturz – Europa 1914 bis 1949
Posted in Leseproben

Ian Kershaw: Höllensturz – Europa 1914 bis 1949

Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der…

Fabio Geda: Im Meer schwimmen Krokodile – Eine wahre Geschichte
Posted in Leseproben

Fabio Geda: Im Meer schwimmen Krokodile – Eine wahre Geschichte

Als Enaiat eines Morgens erwacht, ist er allein. Er hat nichts als seine Erinnerungen und die drei Versprechen, die er seiner Mutter gegeben hat. Mit…

SZ-Magazin (Hrsg.): Hotel Europa – Refugien in der Stadt, auf dem Land und am Wasser
Posted in Leseproben

SZ-Magazin (Hrsg.): Hotel Europa – Refugien in der Stadt, auf dem Land und am Wasser

Von Lissabon bis Moskau, von Palermo bis Stockholm: die Lieblingshotels der SZ-Redaktion Ob nach Lissabon oder Helgoland, nach Luzern oder ins Schnalstal, nach Opatija oder…

Emmanuel Carrère: Ein russischer Roman
Posted in Leseproben

Emmanuel Carrère: Ein russischer Roman

Emmanuel Carrère begibt sich in diesem radikalen autobiografischen Roman auf die Spur eines ungarischen Soldaten, der 1944 verschwand, bevor man ihn 53 Jahre später als…

Brendan Simms: Die Briten und Europa – Tausend Jahre Konflikt und Kooperation
Posted in Leseproben

Brendan Simms: Die Briten und Europa – Tausend Jahre Konflikt und Kooperation

Die Briten und wir: Warum der Brexit nicht das Ende der britisch-europäischen Partnerschaft sein wird Europa hat in der Geschichte Großbritanniens stets eine wichtige Rolle…

Ian Kershaw: Achterbahn – Europa 1950 bis heute  Vom Autor des Bestsellers Höllensturz
Posted in Leseproben

Ian Kershaw: Achterbahn – Europa 1950 bis heute Vom Autor des Bestsellers Höllensturz

Kershaws große Geschichte Europas im 20. Jahrhundert geht weiter In seinem preisgekrönten Bestseller »Höllensturz« hat Ian Kershaw meisterhaft die dramatische Geschichte Europas in der ersten…