Schlagwort: Börsenblatt

Werden die Kleinen abgehängt?
Posted in LiteraturNewzs

Werden die Kleinen abgehängt?

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich im deutschen Handel zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor – doch gerade kleinere Unternehmen zögern. Eine aktuelle Studie des Handelsverbands Deutschland…

Open Workspaces – offen für eben nicht alles
Posted in LiteraturNewzs

Open Workspaces – offen für eben nicht alles

Mobiles Arbeiten ist in vielen Unternehmen inzwischen zum Standard geworden. Wenn die Mitarbeiter:innen nur gelegentlich ins Büro kommen sparen viele Firmen Büroflächen ein, Arbeitsplätze werden…

Buchland wird Partnerbuchhandlung
Posted in LiteraturNewzs

Buchland wird Partnerbuchhandlung

Das Buchland im hessischen Bad Wildungen schließt sich ab Mai dem Partnermodell von Thalia an. Die Hagener haben nicht nur mit den Inhabern Nüket Duru…

#yeaward25: Talente vor!
Posted in LiteraturNewzs

#yeaward25: Talente vor!

Runde 12 ist eröffnet: Ab sofort können Vorschläge und Eigenbewerbungen für den Börsenblatt Young Excellence Award 2025 eingereicht werden. Wer sich und wie man sich…

Späteres Ostern macht den Unterschied
Posted in LiteraturNewzs

Späteres Ostern macht den Unterschied

Im ersten Quartal ist der Umsatz im Buchhandel im Vorjahresvergleich merklich gesunken. Ein Grund: Im vorigen Jahr war Ostern Ende März und in diesem kommt…

Felix Jud eröffnet auf Sylt
Posted in LiteraturNewzs

Felix Jud eröffnet auf Sylt

Unter dem Namen Felix Jud Cottage eröffnet Robert Eberhardt am Ostersonntag, 20. April, eine Dependance auf Sylt – im malerischen Kapitänsdorf Keitum.  Mehr im Börsenblatt

Wie lief das erste Quartal 2025 bei Ihnen?
Posted in LiteraturNewzs

Wie lief das erste Quartal 2025 bei Ihnen?

Der Branchen-Monitor Buch zeigt für Januar bis März, auch aufgrund des in diesem Jahr späteren Osterfests, ein Umsatzminus. Wir haben in vier Buchhandlungen nach Eindrücken…

Innovation zwischen Führung und Teamarbeit
Posted in LiteraturNewzs

Innovation zwischen Führung und Teamarbeit

Welche Teams erzeugen die größte Innovation? Woran scheitern Ideen? Und mit welchen Tools lassen sich Projekte pitchen, wenn betriebswirtschaftliche Kenntnisse noch ausbaufähig sind? Okke Schlüter…

Thomas Bredereck neu im Oetinger-Außendienst
Posted in LiteraturNewzs

Thomas Bredereck neu im Oetinger-Außendienst

Thomas Bredereck wird ab dem 1. Juni als freier Vertreter für die Verlagsgruppe Oetinger tätig sein. Mehr im Börsenblatt

Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz
Posted in LiteraturNewzs

Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz

Am 28. und 29. Juni findet auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte das Berliner Bücherfest 2025 statt. Mehr als 100 Verlags- und Buchhandlungsstände werden aufgestellt. Themen-Schwerpunkt…

Frankfurter Verleger erhält französischen Orden
Posted in LiteraturNewzs

Frankfurter Verleger erhält französischen Orden

FVA-Verleger Joachim Unseld wurde für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die französischsprachige Literatur in Deutschland vom französischen Kulturministerium mit dem „Officier de l’Ordre des Arts et…

Karrieretag „Book Future“ in Leipzig
Posted in LiteraturNewzs

Karrieretag „Book Future“ in Leipzig

Für Kurzentschlossene: Am 10. April findet im Leipziger Haus des Buches das Nachwuchsevent „Book Future“ statt. Der Eintritt ist frei. Mehr im Börsenblatt

„Die Möglichkeitsräume der Literatur werden enger“
Posted in LiteraturNewzs

„Die Möglichkeitsräume der Literatur werden enger“

„Besser fördern. Jetzt!“: Unter diesem Motto trafen sich am 3./4. April zehn Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen, Stiftungen und Verwaltung der Literatur- und Übersetzungsförderung in…

Thalia eröffnet Flagship-Store in Hamburg
Posted in LiteraturNewzs

Thalia eröffnet Flagship-Store in Hamburg

In der Hamburger HafenCity hat mit dem Westfield Überseequartier das größte Einkaufszentrum Norddeutschlands eröffnet. Auch Thalia wirft mit einem neuen Flagship-Store Anker an der Hafenkante….

Diskussionsabend: Wi(e)der sprechen!
Posted in LiteraturNewzs

Diskussionsabend: Wi(e)der sprechen!

Zum Auftakt der Woche der Meinungsfreiheit am 3. Mai diskutieren Iris Berben, Alena Buyx und Michel Friedman über Streitkultur in disruptiven Zeiten. Mehr im Börsenblatt

Hugendubel übernimmt Stadtbuchhandlung Radwer
Posted in LiteraturNewzs

Hugendubel übernimmt Stadtbuchhandlung Radwer

Zum 1. Mai tritt Hugendubel in den Mietvertrag der Buchhandlung Radwer in Königs Wusterhausen ein, Inhaberin Sylvia Senger setzt sich zur Ruhe. Hugendubel erweitert das…

Bücherecke Rehkugler schließt
Posted in LiteraturNewzs

Bücherecke Rehkugler schließt

Die Bücherecke Rehkugler in Köngen schließt im Sommer 2025. Inhaberin Petra Rehkugler geht in den Ruhestand, eine Nachfolge für die Buchhandlung fand sich nicht. Mehr…

Cord Schuster wird neuer Geschäftsführer bei Westermann Druck
Posted in LiteraturNewzs

Cord Schuster wird neuer Geschäftsführer bei Westermann Druck

Cord Schuster (51) übernimmt damit ab Mai den Posten von Lars Hansen, der Westermann Druck verlässt. Zuletzt war Schuster Geschäftsführer und Leiter zweier Standorte bei…

Hera Lind macht sofort Platz 1 klar
Posted in LiteraturNewzs

Hera Lind macht sofort Platz 1 klar

Mit „Um jeden Preis“, einem weiteren Roman nach einer wahren Geschichte, nimmt Hera Lind gleich auf dem Taschenbuch-Thron platzt. Tobias Schlegl hat mit seiner Mutter…