Schlagwort: Berlin

Robert Harris: Vaterland – Roman
Posted in Leseproben

Robert Harris: Vaterland – Roman

Hitler hat den Krieg gewonnen. Großdeutschland, das vom Rhein bis zum Ural reicht, dominiert Europa. Ständige Partisanenkämpfe und der Kalte Krieg mit den USA zermürben…

Anne Jacobs, Leah Bach: Insel der tausend Sterne – Roman Eine Reise ins geheimnisvolle Afrika
Posted in Leseproben

Anne Jacobs, Leah Bach: Insel der tausend Sterne – Roman Eine Reise ins geheimnisvolle Afrika

Zwischen wilder Savanne und exotischen Trauminseln verbirgt sich das Geheimnis um ihre wahre Herkunft … Berlin, 1913. Im Nachlass ihrer Mutter entdeckt die junge Paula…

Curt Moreck: Ein Führer durch das lasterhafte Berlin – Das deutsche Babylon 1931
Posted in Leseproben

Curt Moreck: Ein Führer durch das lasterhafte Berlin – Das deutsche Babylon 1931

Das echte Babylon Berlin Der Bestseller aus dem Jahr 1931 führt mitten hinein in die pulsierende Metropole Berlin auf dem Höhepunkt der Goldenen Zwanziger. Folgen…

Martin Schleske: Der Klang – Vom unerhörten Sinn des Lebens
Posted in Leseproben

Martin Schleske: Der Klang – Vom unerhörten Sinn des Lebens

Einer der großen Geigenbauer der Gegenwart erzählt von den Geheimnissen seines Berufes. Alle Phasen des Geigenbaus, vom Auffinden des geeigneten Holzes bis hin zur Wölbung…

Oliver Hilmes: Das Verschwinden des Dr. Mühe – Eine Kriminalgeschichte aus dem Berlin der 30er Jahre
Posted in Leseproben

Oliver Hilmes: Das Verschwinden des Dr. Mühe – Eine Kriminalgeschichte aus dem Berlin der 30er Jahre

Ein spektakulärer Cold Case aus dem Berlin der 30er Jahre – das neue Buch des Bestsellerautors Ein angesehener Arzt verschwindet über Nacht. Sein Sportwagen wird…

Christian v. Ditfurth: Zwei Sekunden – Thriller – Kommissar de Bodts zweiter Fall
Posted in Leseproben

Christian v. Ditfurth: Zwei Sekunden – Thriller – Kommissar de Bodts zweiter Fall

Terroranschlag beim Staatsbesuch in Berlin. Nur um zwei Sekunden verpasst die Bombe die deutsche Bundeskanzlerin und den russischen Präsidenten. Verfassungsschutz, Bundeskriminalamt und Berliner Polizei tappen…

Hera Lind: Die Hölle war der Preis – Roman nach einer wahren Geschichte
Posted in Leseproben

Hera Lind: Die Hölle war der Preis – Roman nach einer wahren Geschichte

Gisa Stein, genannt Peasy, wächst in Oranienburg nahe Berlin auf. Ihr Traum ist es, Tänzerin zu werden, und sie schafft es bis an die Staatsoper….

Petra Durst-Benning: Die Fotografin – Die Welt von morgen – Roman
Posted in Leseproben

Petra Durst-Benning: Die Fotografin – Die Welt von morgen – Roman

Anstatt der Vergangenheit nachzutrauern möchte Wanderfotografin Mimi die Welt von morgen mitgestalten – der dritte Band der Bestseller-Saga! Nach dem Tod ihres Onkels Josef hat…

Titus Müller: Die goldenen Jahre des Franz Tausend – Roman
Posted in Leseproben

Titus Müller: Die goldenen Jahre des Franz Tausend – Roman

Schneidig, selbstbewusst, charmant – so erobert der aus armen Verhältnissen stammende Franz Tausend 1924 die Welt. Er behauptet, auf geheimnisvolle Art und Weise Gold in…

Werner Milstein: Einen Platz in der Welt haben – Dietrich Bonhoeffer entdecken
Posted in Leseproben

Werner Milstein: Einen Platz in der Welt haben – Dietrich Bonhoeffer entdecken

Dietrich Bonhoeffer entdecken »Für alle, die den bekennenden Christen, Ausnahmetheologen und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus etwas näher kennenlernen wollen, genau die richtige Einstiegslektüre.« (Peter Geschke,…

Christian Kuhn: Nordseedämmerung – Kriminalroman
Posted in Leseproben

Christian Kuhn: Nordseedämmerung – Kriminalroman

Die Zukunft des Landes entscheidet sich auf einer kleinen Insel im Wattenmeer Sommerpause. Der Bundespräsident macht Urlaub auf Juist. Doch es mehren sich die Hinweise,…

Norbert Hummelt: Sonnengesang – Gedichte
Posted in Leseproben

Norbert Hummelt: Sonnengesang – Gedichte

»kreischend kommen sie über die mauer u. tauchen / hinab bis tief in den hof u. sie reißen meinen blick / nach oben immer nur…

Nationalgalerie Berlin   Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.), Udo Kittelmann (Hrsg.), Sven Beckstette (Hrsg.): Jack Whitten (dt./engl.)
Posted in Leseproben

Nationalgalerie Berlin Staatliche Museen zu Berlin (Hrsg.), Udo Kittelmann (Hrsg.), Sven Beckstette (Hrsg.): Jack Whitten (dt./engl.)

Das Lebenswerk Jack Whittens Die Publikation zeigt, wie der Künstler Jack Whitten (1939–2018) über eine Zeitspanne von sechs Jahrzehnten die Grenzen der abstrakten Malerei stets…

Christian v. Ditfurth: Ultimatum – Thriller
Posted in Leseproben

Christian v. Ditfurth: Ultimatum – Thriller

Alarm im Kanzleramt! Berlin im Herbst 2019: Der Ehemann der Kanzlerin wird gekidnappt. Die Entführer stellen unerfüllbare Forderungen. Eine deutsche Regierung lässt sich nicht erpressen….

Nina Wiedemeyer (Hrsg.), Friederike Holländer (Hrsg.): original bauhaus – engl. – Workbook
Posted in Leseproben

Nina Wiedemeyer (Hrsg.), Friederike Holländer (Hrsg.): original bauhaus – engl. – Workbook

Bauhaus-Gestaltung selbst erproben Der Vorkurs gehört zu den einflussreichsten Innovationen der Bauhaus-Pädagogik. Material-studien oder Papierfaltungen sind bis heute Teil des Kunstunterrichts. Das Übungsbuch versammelt 50…

Nikoletta Kiss: Das Licht vergangener Tage – Roman
Posted in Leseproben

Nikoletta Kiss: Das Licht vergangener Tage – Roman

Nichts kann uns aufhalten Budapest 1949: Als sich István und Rebeka das erste Mal begegnen, fühlen sie sich trotz ihrer Gegensätzlichkeit sofort zueinander hingezogen. Der…

Veronika Tocha (Autor, Hrsg.), Christina Haak (Hrsg.), Miguel Helfrich (Hrsg.): Nah am Leben – 200 Jahre Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin
Posted in Leseproben

Veronika Tocha (Autor, Hrsg.), Christina Haak (Hrsg.), Miguel Helfrich (Hrsg.): Nah am Leben – 200 Jahre Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin

Anlässlich ihres Jubiläums gibt dieser Band erstmals einen umfassenden Einblick in die Bestände der Gipsformerei. Gleichzeitig thematisiert er die Bedeutung der Gipsabformung in der Bildhauereigeschichte…

Walter Kempowski: Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch
Posted in Leseproben

Walter Kempowski: Das Echolot – Barbarossa ’41 – Ein kollektives Tagebuch

Ein einzigartiges Zeitzeugnis von einem der großen Autoren der Nachkriegszeit Der Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 war der Anfang vom Ende des…

Doro Ottermann: Tagebuch – für große und kleine Reisen – Zum Ankreuzen und Ausfüllen
Posted in Leseproben

Doro Ottermann: Tagebuch – für große und kleine Reisen – Zum Ankreuzen und Ausfüllen

Ganz egal ob einsame Kanutour in Schweden oder Städtereise nach Berlin, ob Roadtrip auf der gefährlichsten Straße der Welt oder diese unglaublich lange Busfahrt, bei…