Kategorie: LiteraturNewzs

Büchertruhe Keitum geht in neue Hände
Posted in LiteraturNewzs

Büchertruhe Keitum geht in neue Hände

Das Fortbestehen der 1979 gegründeten Buchhandlung Büchertruhe Keitum auf Sylt ist gesichert: Caroline Ditting (45), die seit rund einem Jahr in der Buchhandlung arbeitet, hat…

So hübsch
Posted in LiteraturNewzs

So hübsch

Unser Kolumnist Matthias Mayer macht sich Gedanken, wie das Äußere von Büchern seine Einkaufsentscheidungen beeinflusst. Mehr im Börsenblatt

Der ideale Lesestoff für 3- und 4-Jährige
Posted in LiteraturNewzs

Der ideale Lesestoff für 3- und 4-Jährige

Im vierten Lebensjahr passiert bei Kindern wahnsinnig viel: Nicht nur motorisch! Kinder kennen jetzt schon viele Worte und ihre Aufmerksamkeitsspanne wird immer länger. Welche Bücher…

Das ist die Delia-Shortlist 2025
Posted in LiteraturNewzs

Das ist die Delia-Shortlist 2025

Traditionell wird am Valentinstag die Shortlist der Finalist:innen beim Delia-Literaturpreis bekannt gegeben. Im Rennen um den besten deutschsprachigen Liebesroman sind dieses Jahr folgende Titel: Mehr…

Traum von der eigenen Buchhandlung erfüllt
Posted in LiteraturNewzs

Traum von der eigenen Buchhandlung erfüllt

„Wir sind mitten in der heißen Phase, die Zeit fliegt“, sagen Claudia Fleischberger (39) und Nadine Schütt (40), die zum 1. Februar den Bücherladen Heder…

Auszeichnung für 11 saarländische Buchhandlungen
Posted in LiteraturNewzs

Auszeichnung für 11 saarländische Buchhandlungen

Bildungs- und Kulturministerin Christine Streichert-Clivot und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. haben 11 Buchhandlungen aus dem Saarland für ihr…

Stadtbuchhandlung Brestedt wird Thalia-Partner
Posted in LiteraturNewzs

Stadtbuchhandlung Brestedt wird Thalia-Partner

Ende Februar 2025 wird die Stadtbuchhandlung Bredstedt in Schleswig-Holstein offiziell Partner von Thalia. Seit 2022 ist die Buchhandlung in der nordfriesischen Kleinstadt Bredstedt ansässig Mehr…

Erste Berliner Buchmesse der russischsprachigen Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Erste Berliner Buchmesse der russischsprachigen Literatur

1933 wurden auf dem Bebelplatz Werke sogenannter „Feinde des deutschen Geistes“ verbrannt. Heute werden nun in Russland Texte „ausländischer Agenten“ verboten. Im Namen der Meinungsfreit…

Nomos eLibrary gewinnt zwei neue Verlagspartner
Posted in LiteraturNewzs

Nomos eLibrary gewinnt zwei neue Verlagspartner

Die Nomos eLibrary erweitert ihr Verlagsportfolio und gewinnt mit der Leuven University Press aus Belgien und dem Valentin Koerner Verlag aus Baden-Baden zwei renommierte Verlage…

Das sind die vier Wissenschaftsbücher des Jahres
Posted in LiteraturNewzs

Das sind die vier Wissenschaftsbücher des Jahres

Die Publikumswahl zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres ist abgeschlossen und die ersten Plätze in den vier Kategorien sind vergeben. Veranstaltet wird das Projekt vom Bundesministerium für…

Wir wählen Bücher - Diese Themen fehlen bisher im Wahlkampf
Posted in LiteraturNewzs

Wir wählen Bücher – Diese Themen fehlen bisher im Wahlkampf

Wohnungsnot, Armut, Rassismus, Steuern, Frauenhass, Klima: All diese Themen werden im bisherigen Wahlkampf nur wenig diskutiert. Dabei sind viele Menschen davon betroffen. Literarisch gibt es…

Silke Maier-Witt - Eine Ex-Terroristin blickt reuevoll zurück
Posted in LiteraturNewzs

Silke Maier-Witt – Eine Ex-Terroristin blickt reuevoll zurück

Silke Maier-Witt schildert in ihrer Autobiografie, wie sie in den Terrorismus hineingeriet. Dabei wählt sie den Stil der erzählerischen Selbstbefragung. Ein authentischer Bericht, der Einblick…

Anmeldefrist zum Libri.Campus 2025 startet
Posted in LiteraturNewzs

Anmeldefrist zum Libri.Campus 2025 startet

„Sichtbar. Teamstark. Wirtschaftlich.“ – unter diesem Motto wird der Libri.Campus live 2025 durch Impulse und Best Practice-Beiträge, Lösungen und neue Perspektiven für den stationären Buchhandel…

„Pariser KI-Gipfel für Kreativbranchen enttäuschend“
Posted in LiteraturNewzs

„Pariser KI-Gipfel für Kreativbranchen enttäuschend“

Am 10. und 11. Februar diskutierten beim „Artificial Intelligence Action Summit“ in Paris Vertreter:innen von rund 60 Ländern über Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen von KI. Der…

Veränderungen im KiWi-Lektorat deutschsprachige Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Veränderungen im KiWi-Lektorat deutschsprachige Literatur

Das Lektorat für deutschsprachige Literatur bei Kiepenheuer & Witsch in Köln stellt sich für 2025 neu auf. Durch Elternzeit ergibt sich unter anderem ein Wechsel…

Anmeldezeitraum zum Libri.Campus 2025 startet
Posted in LiteraturNewzs

Anmeldezeitraum zum Libri.Campus 2025 startet

„Sichtbar. Teamstark. Wirtschaftlich.“ – unter diesem Motto wird der Libri.Campus live 2025 durch Impulse und Best Practice-Beiträge, Lösungen und neue Perspektiven für den stationären Buchhandel…

Palästinensische Buchhändler in Jerusalem verhaftet
Posted in LiteraturNewzs

Palästinensische Buchhändler in Jerusalem verhaftet

Nach der Razzia im Educational Bookshop Jerusalem und der Verhaftung des palästinensischen Inhabers Mahmoud Muna und seines Neffen, wird internationale Kritik am Vorgehen der israelischen…

Spezialist fürs Philosophische
Posted in LiteraturNewzs

Spezialist fürs Philosophische

Der Frankfurter Verleger Vittorio Klostermann feiert an diesem Donnerstag (13. Februar) seinen 75. Geburtstag. Ein Kurzglückwunsch. Mehr im Börsenblatt

Demokratiebildung durch Leseförderung im Fokus
Posted in LiteraturNewzs

Demokratiebildung durch Leseförderung im Fokus

Heute startet das Lüneburger Lesefest für Kinder und Jugendliche (12.–18. Februar) und feiert sein fünfjähriges Bestehen. Aus aktuellem Anlass wurden die Themen Demokratie und Demokratiebildung…