Autor: Manager

Preise für Rüdiger Görner und Stefan Moster
Posted in LiteraturNewzs

Preise für Rüdiger Görner und Stefan Moster

Rüdiger Görner wird für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland und Stefan Moster für seine Übertragungen finnischer Literatur ins Deutsche von der Akademie ausgezeichnet. Die Preise…

„Wann macht er das alles?“
Posted in LiteraturNewzs

„Wann macht er das alles?“

Vielen Berufsschülern hat er die Grundlagen der Buchbranche vermittelt, er ist Autor, Podcaster, Verleger und und … und wird heute, am 12. Februar, 70 Jahre…

Feridun Zaimoglu - Roadtrip auf den Spuren des verstorbenen Vaters
Posted in LiteraturNewzs

Feridun Zaimoglu – Roadtrip auf den Spuren des verstorbenen Vaters

Der Tod des Vaters traf Feridun Zaimoglu hart. Der Autor lebt seit Jahrzehnten unter eher kühlen Norddeutschen und sagt: „Die Trauer machte mich türkisch“. In…

Zach Williams:
Posted in LiteraturNewzs

Zach Williams: „Es werden schöne Tage kommen“ – Gefangen im kollektiven Albtraum

Zutiefst beunruhigend sind die Geschichten des amerikanischen Newcomers Zach Williams. In seinem Debüt verlieren sich die Figuren in unheimlichen Parallelwelten. Sie scheinen surreal, doch sind…

„Positive Rückwärtseffekte auf unsere Buchverkäufe“
Posted in LiteraturNewzs

„Positive Rückwärtseffekte auf unsere Buchverkäufe“

Bastei Lübbe vermarktet seine Bücher über die verschiedensten Medienformen, die sich gegenseitig befruchten. Mit „Maxton Hall“ zum Beispiel hat das Unternehmen einen großen Streamingerfolg erzielt….

Beim Lesen ist Deutschland Spitzenreiter
Posted in LiteraturNewzs

Beim Lesen ist Deutschland Spitzenreiter

Hier gehtʼs ums Buch: Eine internationale Vergleichsstudie liefert interessante Erkenntnisse zum Kauf- und Leseverhalten. Zahlen aus Deutschland und drei wichtigen Nachbarmärkten. Mehr im Börsenblatt

Note Zwei Minus für deutsche Innenstädte
Posted in LiteraturNewzs

Note Zwei Minus für deutsche Innenstädte

Das IFH Köln hat zum sechsten Mal Passant:innen nach der Gesamtattraktivität deutscher Innenstädte befragt. Was sich diese von den Cities wünschen und welche Rolle der…

Evangelischer Buchpreis 2025 für Volker Surmann
Posted in LiteraturNewzs

Evangelischer Buchpreis 2025 für Volker Surmann

Die Auszeichnung bekommt Surmann für seinen Jugendroman „Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit“. Die Jury lobt seinen emphatischen Umgang mit schweren Themen wie…

Rekordteilnahme bei der AVP-Jahrestagung 2025
Posted in LiteraturNewzs

Rekordteilnahme bei der AVP-Jahrestagung 2025

Die 31. Jahrestagung des Arbeitskreises Verlags-PR am 7. und 8. Februar in München verzeichnete so viele Teilnehmer:innen wie nie. Der Vorstand wurde für ein weiteres…

Wolf Haas klettert auf Platz 1
Posted in LiteraturNewzs

Wolf Haas klettert auf Platz 1

Beim „Literarischen Quartett“ (ZDF) in der vorigen Woche wurde „Wackelkontakt“ über den Klee gelobt. Ein Grund dafür, das der Roman von Wolf Haas in der…

Geschichte der Ekstase - Entrückt in Himmel und Hölle
Posted in LiteraturNewzs

Geschichte der Ekstase – Entrückt in Himmel und Hölle

Racha Kirakosian beleuchtet die Geschichte der Ekstase in einem interdisziplinären Rundumblick. Darin schreibt die Autorin nicht nur beeindruckend fachkundig, sondern auch angenehm locker.Von Susanne Billig…

„Die bärtige Frau“ - Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung
Posted in LiteraturNewzs

„Die bärtige Frau“ – Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung

Bettina Wilperts Roman „Die bärtige Frau“ erzählt vom Leben zwischen Stillen, Selbstzweifel und Erwartungen. Die Kraft der Geburt zu beschreiben, kommt in der Literatur kaum…

Rita Falk stürmt an die Spitze
Posted in LiteraturNewzs

Rita Falk stürmt an die Spitze

Rita-Falk-Fans haben sofort zugegriffen. Seit dem 11. November ist die Story über die Eröffnung eines Luxus-Spa-Hotels in Niederkaltenkirchen im Handel, schon steht die „Weisswurstconnection“ auf…

Thalia startet Broadcast-Channel
Posted in LiteraturNewzs

Thalia startet Broadcast-Channel

Der Buchhandelsfilialist Thalia hat auf dem Messaging-Dienst WhatsApp einen eigenen Broadcast-Channel gestartet. Der „Thalia Buchclub“ liefert Buchtipps für eine Zielgruppe ab 40 Jahren. Mehr im…

Ritt über den Bodensee
Posted in LiteraturNewzs

Ritt über den Bodensee

Der Kunstmann Verlag steht für Bücher mit Haltung. „Zur Kompetenz muss das Glück hinzukommen“, sagt die Verlegerin, die ihren Verlag über 40 Jahre mit Geschick…

Mit Licht und Sound gegen die AfD
Posted in LiteraturNewzs

Mit Licht und Sound gegen die AfD

Ein Aktionsbündnis aus Verbänden, Bildungsplayern und Verlagen will jeden Tag um Punkt 12 Uhr auf der Bildungsmesse Krach machen und für demokratische Werte laut werden….

Die offiziellen #BookTok-Bestsellerlisten im Januar 2025
Posted in LiteraturNewzs

Die offiziellen #BookTok-Bestsellerlisten im Januar 2025

Acht Neueinsteigerinnen kommen im Januar auf die Overall-Liste der offiziellen #BookTok-Charts, auch die ersten beiden Plätze gehen mit Rebecca Yarros und Lilly Lucas an diese….

Messehallen voller Düfte, Deko und Postkarten
Posted in LiteraturNewzs

Messehallen voller Düfte, Deko und Postkarten

Geschenkideen, Dekoration, Küchenutensilien: Die Frankfurter Messe Ambiente (7. bis 11. Februar) mit ihrem Motto „Rhythms of Lifestyle“ hält auch für Buchhandlungen interessante Artikel bereit. Ein…

Peter Frey und Jo Lendle neue Mitglieder im Stiftungsrat
Posted in LiteraturNewzs

Peter Frey und Jo Lendle neue Mitglieder im Stiftungsrat

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels beruft den Journalisten Peter Frey und den Verleger Jo Lendle in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Sie folgen…