Schlagwort: Physik
wissenschaftliche Erkenntnisse aus der materiellen und naturwissenschaftlichen Physik – Klarheit oder Brett vor dem Kopf – neues Buch ist erschienen
Presse für Bücher und Autoren – Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute das Buch „Klarheit oder Brett vor dem Kopf“ von Bernd Schweikart vorstellen….
Richard David Precht: Sei du selbst – Geschichte der Philosophie 3
Der lang erwartete dritte Band von Prechts vierteiliger Philosophiegeschichte. Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die…
Sergei Urban: TheDadLab – Mit Papa coole Sachen machen – 40 einfache und witzige Experimente
Neue Väter aufgepasst: Hier kommt euer Buch! Langeweile? Kannst du vergessen! Sergei Urban und seine beiden Söhne präsentieren 40 Experimente und Aktivitäten: Da vergeht die…
Jennie Rooney: Geheimnis eines Lebens – Roman Buch zum Film
Das Kinohighlight ab 4. Juli 2019 mit Oscarpreisträgerin Judi Dench Als eines Morgens zwei Agenten des MI5 vor der Tür der 85-jährigen Joan Stanley stehen,…
#1: Feynman und die Physik: Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen
Feynman und die Physik: Leben und Forschung eines außergewöhnlichen Menschen Jörg Resag (Autor) (1) Neu kaufen: EUR 19,99 9 Angebote ab EUR 19,99 (In der…
#6: Die Physiker. Eine Komödie in zwei Akten
Die Physiker. Eine Komödie in zwei Akten Friedrich Dürrenmatt (Autor) (259) Neu kaufen: EUR 8,00 57 Angebote ab EUR 1,28 (In der Bücher-Bestseller-Liste finden Sie…
#1: Es werde Licht: Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik
Es werde Licht: Die Einheit von Geist und Materie in der Quantenphysik Frido Mann (Autor), Christine Mann (Autor) (18) Neu kaufen: EUR 22,00 58 Angebote…
#6: Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt: Die wunderbare Welt der Alltagsphysik
Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt: Die wunderbare Welt der Alltagsphysik Aeneas Rooch (Autor) (13) Neu kaufen: EUR 9,99 51 Angebote ab EUR…
#1: Das Universum und ich: Die Philosophie der Astrophysik
Das Universum und ich: Die Philosophie der Astrophysik Sibylle Anderl (Autor) (3) Neu kaufen: EUR 22,00 54 Angebote ab EUR 22,00 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden…
Jenseits der Erscheinungen
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine Buchveröffentlichung über ‚Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur‘ vor. Es geht unter anderem um die Frage, ob es in der…
#1: Einsteins Spuk: Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik
Einsteins Spuk: Teleportation und weitere Mysterien der Quantenphysik Anton Zeilinger (Autor), Friedrich Griese (Übersetzer) (41) Neu kaufen: EUR 9,95 11 Angebote ab EUR 5,49 (In…
#1: Der Quantengott: Dialog über eine Physik des Jenseits
Der Quantengott: Dialog über eine Physik des Jenseits Lotte Ingrisch (Autor), Helmut Rauch (Autor) Neu kaufen: EUR 22,00 69 Angebote ab EUR 22,00 (In der…
#1: Methodisch korrektes Biertrinken: … und weitere Erkenntnisse aus einer Nacht mit Physik
Methodisch korrektes Biertrinken: … und weitere Erkenntnisse aus einer Nacht mit Physik Reinhard Remfort (Autor) Veröffentlichungsdatum: 16. Juni 2017Neu kaufen: EUR 9,99 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste…
#2: Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt: Die wunderbare Welt der Alltagsphysik
Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt: Die wunderbare Welt der Alltagsphysik Aeneas Rooch (Autor) (3) Neu kaufen: EUR 9,99 16 Angebote ab EUR…
#1: Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt: Die wunderbare Welt der Alltagsphysik
Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt: Die wunderbare Welt der Alltagsphysik Aeneas Rooch (Autor) (1) Neu kaufen: EUR 9,99 48 Angebote ab EUR…
Quantencomputer – Die nächste Revolution in der Informationstechnologie?
Ein Begriff drängt sich in die öffentliche Aufmerksamkeit, der den meisten Menschen so unheimlich-bizarr wie aufregend-futuristisch vorkommt. In ihm kombiniert sich die scheinbare technologische Allmacht…
#6: Eine kleine Nachtphysik: Große Ideen und ihre Entdecker
Eine kleine Nachtphysik: Große Ideen und ihre Entdecker Wolfgang Rößler (Autor) (29) Neu kaufen: EUR 9,99 78 Angebote ab EUR 6,00 (In der Populärwissenschaft-Bestseller-Liste finden…
#4: Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse Metin Tolan (Autor) (9) Neu kaufen: EUR 20,00 50 Angebote…
#2: Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse
Die STAR TREK Physik: Warum die Enterprise nur 158 Kilo wiegt und andere galaktische Erkenntnisse Metin Tolan (Autor) (9) Neu kaufen: EUR 20,00 10 Angebote…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Eine Stadt, in der Zeit verschwundenam 2. Februar 2023
Die letzten Wochen habe ich in Barcelona verbracht, um alte Freunde und Bekannte zu treffen. In einem Barcelona allerdings, das so vielleicht nie existiert hat, das es zumindest schon lange nicht mehr gibt und von dem ich glaube, vor vielen Jahren die letzten Atemzüge noch vage miterlebt zu haben, […]
- So viele Bücher, so wenig Zeitam 14. Januar 2023
Einer meiner Lieblingsfilme ist »About Time – Alles eine Frage der Zeit«. Nicht nur, weil darin eine gelungene Mischung aus Charme, Humor und Tragik geboten wird. Und nicht nur wegen der wunderbaren Schauspieler wie etwa Bill Nighy, Rachel McAdams oder Domhnall Gleeson. Sondern vor allem wegen […]
- Mein Lesejahr 2022: Die besten Bücheram 30. Dezember 2022
In einer Welt, die fast täglich mehr aus den Fugen zu geraten scheint, ist die Literatur ein Anker, sind Bücher eine Kraftquelle. Oder wie es Mohamed Mbougar Sarr seinen Ich-Erzähler in »Die geheimste Geschichte der Menschen« ausdrücken lässt: »Wir dachten keinesfalls, dass Bücher die Welt […]
- Die Zerrissenheit jener Jahream 23. Dezember 2022
»Ameise will ich sein, Teil des Ganzen.« Das ist der Wunsch von Alois Pokora, als er inmitten einer revolutionären Menge auf das Berliner Polizeipräsidium, die »Rote Burg« zustürmt, um Gefangene zu befreien. Es ist die Zeitenwende 1918/1919, die politische Ordnung und gesellschaftliche […]
- Leben, Blog & Bücheram 12. Dezember 2022
In den Jahren meines Bloggerdaseins durfte ich hin und wieder in Interviews Rede und Antwort stehen. Dabei mag ich es besonders, wenn Fragen gestellt werden, die auf den ersten Blick den Eindruck erwecken, sie seien einfach zu beantworten; die sich dann aber als viel kniffliger herausstellen, wenn […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Halbteufel in Weißam 7. Februar 2023
Elinor Cleghorns Sachbuch „Die kranke Frau“ spannt einen medizinhistorischen Bogen von der Antike bis zur GegenwartRezension von Rolf Löchel zuElinor Emmert Cleghorn: Die kranke Frau. Wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussenVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2022
- Wie selbstbestimmt sterben?am 6. Februar 2023
Der von Wolfram Eberbach und Nikolaus Knoepffler herausgegebene philosophische Jahrbuchband „Mein Tod gehört mir“ versammelt multiperspektivische Positionen zur aktualisierten „Debatte um die Hilfe zur Selbsttötung“Rezension von Thomas Merklinger zuWolfram Eberbach; Nikolaus Knoepffler: Mein Tod gehört mir. Zur Debatte um die Hilfe zur SelbsttötungVerlag Königshausen & Neumann, Würzburg 2022
- Mauern überallam 3. Februar 2023
Carolin Würfel erzählt in „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“ von drei Schriftstellerinnen in der DDR Rezension von Steffen Krautzig zuCarolin Würfel: Drei Frauen träumten vom Sozialismus. Maxie Wander, Brigitte Reimann, Christa WolfHanser Berlin, München 2022
- Mit Proust noch eine Rechnung offen habenam 1. Februar 2023
Roland Barthes macht sich in „Proust. Aufsätze und Notizen“ Gedanken über das Schreiben, gesteht dabei seine Lust, wie Proust schreiben zu wollen, und findet nicht das Leben im Werk, sondern das Werk im Leben ProustsRezension von Nora Eckert zuRoland Barthes: Proust. Aufsätze und NotizenSuhrkamp Verlag, Berlin 2022
- Ein Digest zu James Joyce: Friedhelm Rathjen unternimmt einen Durchgang durch „Finnegans Wake“am 1. Februar 2023
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuFriedhelm Rathjen: Finn, fangan! Ein Digest zu „Finnegans Wake“ von James JoyceEdition ReJOYCE, Südwesthörn 2023