Schlagwort: London
Angelica Daneo (Hrsg.), Christoph Heinrich (Hrsg.), Ortrud Westheider (Hrsg.), Michael Philipp (Hrsg.): Claude Monet – The Truth of Nature
Licht und Natur zum Leben erweckt Für seine Landschaftsbilder suchte Claude Monet immer wieder die gleichen Orte auf oder fertigte an einer Stelle umfangreiche Serien…
Lauren Elkin: Flâneuse – Frauen erobern die Stadt – in Paris, New York, Tokyo, Venedig und London
Die Flâneuse – Virginia Woolf in London ist eine von ihnen, Jean Rhys in Paris, Holly Golightly in New York. Sie alle erobern sich selbstbewusst…
Vinzenz Brinkmann (Hrsg.), Ulrike Koch-Brinkmann (Hrsg.): Bunte Götter – Golden Edition – Die Farben der Antike
Ein völlig neuer Blick auf die klassische Antike, irritierend und spektakulär! Nach einer fulminanten Welttournee kehren die Bunten Götter 2020 nach Frankfurt zurück. Die Ausstellung…
Eve Chase: Das Geheimnis meiner Schwestern – Roman
Ein verschwundenes Mädchen, ein altes Landgut in Südengland und vier Schwestern, die ein gefährliches Geheimnis eint … England 1959. Die vier Schwestern Margot, Dot, Flora…
Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss reist um die Welt – Vorlese-Bilderbuch Mit echten Briefen zum Herausnehmen
Die aufregende Weltreise vom kleinen Drachen Kokosnuss – mit echten Briefen zum Herausnehmen! Der kleine Drache Kokosnuss ist entsetzt: Der fiese Murk hat seinen Freund…
Benedict Jacka: Der Magier von London – Roman
Wenn deine Feinde stärker sind, musst du klüger sein! Der neuste Fall für den brillantesten Magier Londons. Besuchen Sie London! Diese großartige Stadt bietet Ihnen…
Mac Barnett: Agent Mac – Klunker gesucht – Vom Autor der Miles & Niles-Reihe
Neues aus der Feder des »Miles & Niles«-Bestsellerautors Als ihre kostbaren Kronjuwelen gestohlen werden, greift die Königin von England kurzentschlossen zum Telefonhörer und bittet den…
Lisa Jewell: Der Fremde am Strand – Roman
Ein Sommer mit tragischem Ende. Ein Fremder ohne Erinnerung. Zwei Frauen auf der Suche nach der Wahrheit. An einem stürmischen Frühlingstag findet die alleinerziehende Mutter…
Marina Fiorato: Das Purpurmädchen – Historischer Roman Liebe, Kunst und Gefahr im faszinierenden London des neunzehnten Jahrhunderts
Ihre Schönheit rettet ihr das Leben, doch nun könnte sie zu ihrem Untergang werden … London, 1853. Annie Stride steht vor dem Nichts – sie…
Christoph Marzi: London – Ein Uralte Metropole Roman
Schwere Schneeflocken tanzen in der Dämmerung, als Emily Laing das erste Mal London nicht mehr findet. Doch wie kann das sein? Eine ganze Stadt verschwindet…
Sophie Kinsella: Vom Umtausch ausgeschlossen – Ein Shopaholic-Roman 4
Becky Bloomwood schwebt im siebten Himmel: Sie ist mit Luke Brandon, dem Mann ihrer Träume, auf Hochzeitsreise rund um die Welt, und natürlich kommt dabei…
Clive Cussler, Craig Dirgo: Todesschrein – Ein Juan-Cabrillo-Roman
Im tiefsten Grönland wird in einem rätselhaften Schrein ein 50.000 Jahre alter Meteorit entdeckt. Der ominöse Stein enthält radioaktive Energien und wird schnell zum Objekt…
Clive Cussler, Justin Scott: Die Rückkehr der Bestie – Ein Isaac-Bell-Roman
»Perfekt für die Leser, die Krimis mit einer einzigartigen Kulisse mögen.« Kirkus Reviews New York, 1911: Isaac Bell von der Van-Dorn-Detektei hat bereits viele Fälle…
Deborah Harkness: Das Buch der Nacht – Roman
Wenn die größte Gefahr eine Liebe hervorbringt, die stärker ist als das Leben selbst … Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeths der Ersten kehren…
Cristina Alger: Das Kartenhaus – Macht ist ein gefährliches Spiel – Thriller
Macht ist ein gefährliches Spiel. Und der Einsatz ist dein Leben Genf: Als Annabel erfährt, dass ihr Ehemann bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist,…
Sonia Velton: Die Frau im Seidenkleid – Roman
London, 18. Jahrhundert: Esther, Ehefrau eines hugenottischen Seidenwebers, führt ein privilegiertes und doch sehr eingeschränktes Leben, das von rigiden Moralvorstellungen beherrscht wird. Heimlich rebelliert sie,…
Amy Liptrot: Nachtlichter
Die ursprüngliche Kraft einer einzigartigen Landschaft lässt alte Wunden heilen: Mit Anfang dreißig spült das Leben Amy Liptrot zurück an den Ort ihrer Kindheit –…
Tony Kent: 3 2 1 – Im Kreis der Verschwörer – Thriller
3 London: Der hochrangige Politiker Mathewson wird bei einem Attentat vor einer großen Menschenmenge erschossen. Der Attentäter kann festgenommen werden, doch die Drahtzieher bleiben unerkannt….
Benedict Jacka: Das Ritual von London – Roman
Endlich: Das zweite magische Abenteuer von Alex Verus! London ist immer eine Reise wert. Und wenn Sie schon mal da sind, empfehlen wir Ihnen einen…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Wohnzimmerlesung mit Pierre Jarawanam 11. April 2025
Was mit einer spontanen Aktion begann, ist zu einer festen Veranstaltungsreihe geworden: Bereits zum fünften Mal fand unsere Leipziger Wohnzimmerlesung statt, immer während der Buchmesse, immer im Wohnzimmer meines guten Freundes Hannes. Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und bei ihm komme […]
- Über das Vergehen der Jahream 17. März 2025
Manchmal kommt alles ganz anders, als man es sich vorstellen kann. Diese Erkenntnis ist sicherlich nicht neu, aber immer wieder wahr. Als bei mir 1989 das Ende der Schulzeit und damit der Zivildienst nahte, wollte ich auf keinen Fall meine kleine Stadt am Bodensee verlassen. Und noch weniger wollte […]
- Im Gefängnis der Geschichteam 28. Februar 2025
Es war ein Zufallsfund, wie so oft. Beim Besuch einer Buchhandlung stand der Roman frontal präsentiert im Regal – ich sah das Titelbild und musste ihn haben. Der Klappentext, den ich nur kurz überflog, bestärkte mich in dieser Entscheidung. Und jetzt liegt das Buch »Der letzte Cimamonte« von […]
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Deutscher transponiert Max Weber in die englischsprachige Weltam 14. April 2025
Ein Sammelband von Texten des Max Weber-Forschers Guenther Roth ist posthum erschienenRezension von Dirk Kaesler zuGuenther Roth: Kapitalismus, Herrschaft und Max Weber. Ausgewählte AufsätzeSpringer Verlag Berlin, Heidelberg 2021
- Eine Korrespondenz der Alltäglichkeitenam 14. April 2025
Der Briefwechsel Hugo von Hofmannsthals mit seiner Frau Gerty – sorgfältig ediert und sehr ausführlich kommentiertRezension von Günther Fetzer zuGerty von Hofmannsthal; Hugo von Hofmannsthal: »Bin ich eigentlich jemand, den man heiraten kann?«. Briefwechsel 1896–1929S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 2024
- Mitunter ist eine Inschrift keine Inschrift, immer aber eine Inschriftam 11. April 2025
Laura Velte und Ludger Lieb stellen in einem Sammelband „Literatur und Epigraphik“ in einen gelegentlich recht überraschenden ZusammenhangRezension von Jörg Füllgrabe zuLudger Lieb; Laura Velte (Hg.): Literatur und Epigraphik. Phänomene der Inschriftlichkeit in Mittelalter und Früher NeuzeitErich Schmidt Verlag, Berlin 2022
- Deutsch-jüdischer Eigensinnam 11. April 2025
Elisabeth Wagner porträtiert vier Mosse-Frauen überzeugendEssay von Markus Joch
- Des Dämons Zähmungam 11. April 2025
Mit „Rudolf Borchardt. Der verlorene Posten“ legt der Literaturwissenschaftler Wolfgang Matz eine beeindruckende Biographie des umstrittenen Lyrikers vor – und zeigt auf, wie tief der Sturmlauf des Ausnahmepoeten gegen die Moderne in ihr selbst wurzeltRezension von Thomas Jordan zuWolfgang Matz: Rudolf Borchardt. Der verlorene PostenWallstein Verlag, Göttingen 2023