Schlagwort: Leben
Jens Corssen, Stephanie Ehrenschwendner: Lieben – Warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung ist
Der Selbst-Entwickler für die Liebe. Uns alle eint die Sehnsucht nach Eins-Sein, wie es uns das Gehirn im Rausch der Verliebtheit vorgaukelt. Doch die Verantwortung…
Dirk Gratzel: Projekt Green Zero – Können wir klimaneutral leben? Mein konsequenter Weg zu einer ausgeglichenen Ökobilanz Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen
Ist es möglich, den eigenen ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren und sogar die bisher angehäuften Klimaschulden wieder auszugleichen? Dirk Gratzel tritt den Beweis…
Yeonmi Park: Meine Flucht aus Nordkorea
Mut zur Freiheit Yeonmi Park träumte nicht von der Freiheit, als sie im Alter von erst 13 Jahren an der Seite ihrer Mutter aus Nordkorea…
Nora Roberts: Am dunkelsten Tag – Roman
Dieser Tag wird in einem Blutbad enden, und auch danach ist das Böse nicht gebannt … Es ist ein ganz normaler Abend in einem Einkaufszentrum…
Frauke Scheunemann: Welpenalarm! – Dackel Herkules 3 Roman
Ein kleines Dackelherz auf Abwegen. Was für eine tolle Familie! Carolin lebt mit dem Tierarzt Marc und seiner Tochter Luisa zusammen. Mit von der Partie…
Ulrich Strunz: Forever schlank – No Carb: Der erfolgreichste Weg zu einem gesünderen, schlankeren und fitteren Körper Keto + No Carb
Schlank werden und vor allem schlank bleiben, wie es voll im Trend liegt: Mit seiner Drei-Stufen-Diät für Körper und Geist liefert Bestsellerautor Dr. med. Ulrich…
Rachel Williams, Freya Hartas: Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen
Ein Buch, das gemeinsame Zeit für die Wunder der Natur schenkt Überall um uns herum vollbringt die Natur wahre Wunder. Jeden Tag, Stunde um Stunde…
Lucy Hawking, Stephen Hawking: Das Universum – Was unsere Welt zusammenhält – Antworten auf die großen Fragen der Menschheit
Der Schlüssel zum Universum Wie ist unser Universum entstanden? Und wie unser Planet Erde? Gibt es da draußen in fernen Galaxien Lebewesen? Sind Zeitreisen möglich?…
Elli H. Radinger: Das Geschenk der Wildnis – Freiheit, Gelassenheit, Mut, Dankbarkeit – Wie die Natur jedem das gibt, was er braucht
Das neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin Die Wildnis ist tief in uns verwurzelt: Sie fordert uns, stärkt uns, beruhigt uns und öffnet unser Herz – und…
Cilla Börjlind, Rolf Börjlind: Kaltes Gold – Kriminalroman
Wenn das Eis schmilzt, kommt die Wahrheit ans Licht Schneeschmelze in den Bergen Lapplands. Die Leiche eines Mannes wird freigelegt. Erschossen – vor zirka 20…
Petra Durst-Benning: Die Fotografin – Die Zeit der Entscheidung – Roman
Protagonistin Mimi Reventlow ist eine ungewöhnliche Frau für ihre Zeit: Sie ist stark, unabhängig, leidenschaftlich und hat das Herz am rechten Fleck … Die Wanderfotografin…
Dmitry Glukhovsky: Metro 2033 – Roman
Moskau liegt in Schutt und Asche Es ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau…
Eben Alexander: Blick in die Ewigkeit – Die faszinierende Nahtoderfahrung eines Neurochirurgen
Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben. Als Eben Alexander an bakterieller Meningitis erkrankt und schlagartig ins Koma fällt, fallen seine Gehirnfunktionen nach und nach aus….
Robert Harris: Dictator – Roman
Einst konnte Cicero über Caesars Leben walten. Jetzt hat Caesar die Oberhand, während Ciceros Leben in Trümmern liegt. Mit Witz, Geschick und Mut schafft es…
Taylor Adams: No Mercy – Diese Fahrt überlebst du nicht – Thriller
Die Fahrt in ein neues Leben wird für sie zum Albtraum Mit einem vollgepackten Auto sind James und Elle auf dem Weg in ein neues…
Julian Barnes: Die einzige Geschichte – Roman
Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur…
Gilly Macmillan: Die Nanny – Roman
Sie ist die Tote im See. Sie ist die Frau an der Tür. Sie ist das Kindermädchen! Die siebenjährige Jo wächst im Luxus auf, doch…
Lorna Byrne: Engel in meinem Haar – Die wahre Geschichte einer irischen Mystikerin
Das Hauptwerk der großen irischen Engel-Autorin. Dieses Buch veränderte das Leben von Menschen auf der ganzen Welt. Bereits als Kind erkennt Lorna Byrne, dass sie…
Stefan Bollmann: Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist
„Ergründe, ergrabe, ergreife das Glück“ – Goethe für fast alle Lebenslagen Seit Loriot wissen wir, dass ein Leben ohne Mops sinnlos ist. Aber ohne Goethe?…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?am 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024