Schlagwort: Glück
Emily Esfahani Smith: Die vier Säulen eines erfüllten Lebens – Was wirklich zählt
Was ist wahres Glück? Emily Esfahani Smith verdeutlicht, dass wir dem falschen Ziel hinterherjagen. Nicht Glück macht das Leben lebenswert, sondern ein tieferer Sinn. Gestützt…
Louisa Leaman: Die bezaubernden Kleider der Miss Delaney – Roman
»Zum Seufzen schön!« Josie Silver (»Ein Tag im Dezember«) Fran Delaney verkauft ganz besondere Brautkleider – könnte eines für sie selbst bestimmt sein?Etwas Mutiges für…
Sophie Kinsella: Christmas Shopaholic – Ein Shopaholic-Roman 9
Becky Brandon, geborene Bloomwood, ist ins beschauliche Letherby gezogen. Weihnachten steht vor der Tür, die Schaufenster funkeln, und die Schnäppchen locken – Becky ist im…
Jenny Erpenbeck: Heimsuchung – Roman
Ein Haus an einem märkischen See, in dem ein ganzes Jahrhundert wütet: Es ist der Schauplatz für fünfzehn Lebensläufe, Geschichten, Schicksale, von den Zwanzigerjahren bis…
Sidney Sheldon: Kalte Glut – Roman
Meisterdiebin und Racheengel: Ein packender Thriller um eine Frau auf der Suche nach Gerechtigkeit – von Sidney Sheldon, dem Großmeister spannender Unterhaltung. Tracy Whitney ist…
Martha Hall Kelly: Und am Ende werden wir frei sein – Roman
Ein Roman, den man nie mehr vergisst – berührend und fesselnd, basierend auf einer wahren Geschichte. 1939: Die New Yorkerin Caroline Ferriday liebt ihr Leben….
Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss reist um die Welt – Vorlese-Bilderbuch Mit echten Briefen zum Herausnehmen
Die aufregende Weltreise vom kleinen Drachen Kokosnuss – mit echten Briefen zum Herausnehmen! Der kleine Drache Kokosnuss ist entsetzt: Der fiese Murk hat seinen Freund…
Thich Nhat Hanh: Ich pflanze ein Lächeln – Mit einem Vorwort des Dalai Lama
Zen für den Alltag Jedem Atemzug, jedem Schritt, den wir tun, kann Frieden, Freude und Gelassenheit innewohnen. Wir müssen nur wach sein und bewusst im…
Linda Chapman: Sternenfreunde – Sita und das magische Reh
Geheime Magie Glaubst du an Magie? Sita und ihre Freundinnen sind sich da ganz sicher. Und als sie die Tiere aus der Sternenwelt kennenlernen, ist…
Marie Lacrosse: Das Weingut. In stürmischen Zeiten – Das Weingut 1 Roman
Weißenburg im Elsass im Jahr 1870: Die junge Waise Irene kommt als Dienstmädchen in das Herrenhaus des reichen Weinhändlers Wilhelm Gerban. Dessen Sohn Franz glaubt…
Thich Nhat Hanh: Ärger – Befreiung aus dem Teufelskreis destruktiver Emotionen
Thich Nhat Hanh lehrt uns, Ärger nicht zu unterdrücken oder zu verstecken, sondern ihn in die positiven Energien des Verstehens und des Mitgefühls umzuwandeln. Anhand…
Phakchok Rinpoche, Erric Solomon: Radikal glücklich – Die revolutionäre Road-Map für ein erfülltes Leben
East meets West: Das Beste aus zwei Welten für ein glückliches Leben. Ist der traditionelle Pfad des Buddhismus auch in unserer hektischen westlichen Welt der…
Nikoletta Kiss: Das Licht vergangener Tage – Roman
Nichts kann uns aufhalten Budapest 1949: Als sich István und Rebeka das erste Mal begegnen, fühlen sie sich trotz ihrer Gegensätzlichkeit sofort zueinander hingezogen. Der…
Christoph Kreitmeir: Der Seele eine Heimat geben – Spirituelle Impulse für ein gutes Leben
Es gibt eine große Sehnsucht nach innerem Frieden und Freisein von Sachzwängen, Anforderungen und Belastungen. In seinem neuen Buch geht Christoph Kreitmeir den Wünschen spirituell…
Tina Turner: My Love Story – Die Autobiografie
Die Lebensgeschichte von Tina Turner – so packend und bewegend wie ihre größten Hits »Private Dancer«, »The Best«, »What’s love got to do with it«…
Miriam Akhtar: Das kleine Buch zum Glücklichsein – Kleine Übungen für mehr Freude, Zuversicht und Erfüllung
Einfach mehr Glück ins Leben holen! Das wünschen sich alle, ob jung oder alt, reich oder arm. Doch leichter gesagt als getan. Die renommierte Psychologin…
Pierre Franckh: Einfach glücklich sein! – 7 Schlüssel zur Leichtigkeit des Seins
Glück ist erlernbar. Für jeden. Vorausgesetzt, wir tragen selbst aktiv dazu bei und betrachten das Leben als das, was es für jeden einzelnen sein kann:…
Ulla Hahn: Wir werden erwartet – Roman
Der Kampf für die Freiheit Es sind die wilden 68er – und alles scheint möglich zu sein. Hilla Palm, die junge Frau aus einfachem Hause,…
Terry Pratchett: Der Zeitdieb – Ein Scheibenwelt-Roman
Die Revisoren der Realität wollen mit einer gläsernen Uhr die Zeit für immer anhalten, um eine endgültige Ordnung herzustellen. Da also den Bewohnern der Scheibenwelt…
Zeit-Tweets
Rezensionen
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Ein Buch für Herrn Merz. Mit einem Briefam 10. Februar 2025
Im letzten Blogbeitrag ging es um das Buch »Die Entscheidung« von Jens Bisky. Es ist ein großartiges Werk, in dem das Scheitern und das blutige Ende der Weimarer Republik geschildert werden. Unzählige darin aufbereitete historische Details ergeben ein lebendiges Bild dieser Jahre, die unsere […]
- Das Buch der Stundeam 3. Februar 2025
Über den Untergang der Weimarer Republik ist viel diskutiert, geforscht und geschrieben worden. Und doch kann man sich nicht oft genug damit befassen, denn auch wenn immer wieder beteuert wird, dass man Weimars Scheitern nicht mit unserem Heute vergleichen könne, stimmt das lediglich bedingt. […]
- God Bless Americaam 20. Januar 2025
Ich liebe überquellende Bücherregale und die Stapel davor. Sehr sogar. Trotzdem ist irgendwann eine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher habe ich es mir zur Gewohnheit gemacht, ein gelesenes Buch nur dann zu behalten, wenn ich mir vorstellen könnte, es ein weiteres Mal zu lesen. Irgendwann. […]
- Mein Lesejahr 2024: Die besten Bücheram 6. Januar 2025
Von meinem Naturell her bin ich unverbesserlicher Optimist und glaube fest daran, dass sich Dinge zum Guten wenden. Irgendwie. Und auch wenn das vergangene Jahr mit seinen Kriegen, politischen Entwicklungen und Dauerkrisen diese Einstellung an ihre Grenzen gebracht haben mag, würde ich niemals […]
- Durch ein Blog-Jahrzehnt flanierenam 28. Dezember 2024
Seit mehr als elfeinhalb Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil meines Lebens und zu einem virtuellen Zuhause geworden. Wobei die virtuelle und die »reale« Welt sich durch das Bloggen so eng […]
Literaturkritik
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
- Sahib Kapoor über „E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen Buchillustrationen“am 21. Februar 2025
Rezension von Elke Riemer-Buddecke zuSahib Kapoor: E.T.A. Hoffmanns ‚Der Sandmann‘ (1816) und seine Darstellung in expressionistischen BuchillustrationenKönigshausen & Neumann, Würzburg 2024
- Dem Ende des Texts nachgehenam 12. Februar 2025
Der Archivar und Übersetzer Lukas Dettwiler legt einen Sammelband von Essays des schwedischen Dichters, Literaturhistorikers und Übersetzers Gunnar D Hansson vorRezension von Gabriele Wix zuGunnar D Hansson: Wo endet der Text? Drei Essays, ein Brief und sechs Passagen zum 19. JahrhundertFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
- Negative Bilanzen der KIam 11. Februar 2025
Kate Crawfords Schwarzbuch verzeichnet ökologische und soziale Kosten der kapitalistisch, machtpolitisch und militärisch befeuerten Big Data Ausbeutung Rezension von Bernd Blaschke zuKate Crawford: Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen DatenimperienVerlag C.H.Beck, München 2024
- Geschichtspodcast zum Nachlesenam 10. Februar 2025
Der BBC-Podcast „The Rest Is History” von Tom Holland und Dominic Sandbrook wird mit der Übersetzung ihres kurzweiligen Begleitbuchs einem deutschsprachigen Publikum nähergebrachtRezension von Thomas Merklinger zuTom Holland; Dominic Sandbrook: The Rest is History. Antworten auf die kuriosesten Fragen aus der GeschichteUllstein Verlag, Berlin 2024
- Thomas Mann – ein politischer Aktivist?am 7. Februar 2025
Über eine Studie von Kai SinaRezension von Günther Rüther zuKai Sina: Was gut ist und was böse. Thomas Mann als politischer AktivistUllstein Verlag, Berlin 2024