Skip to content
  • Home
  • Lesestoff
    • ToppBook.de
    • Bücherfreund
  • Wissen
    • Wissenschaft
    • Entdecker
    • Medizin
  • Kultur
  • Reise
  • Autor u. Herausgeber
  • Impressum u. Datenschutzerklärung
4. Februar 2023

FREEONLINEBOOKS.de

Literaturnachrichten, Buchbeschreibungen, Rezensionen und Bestseller

FREEONLINEBOOKS.de

  • Startseite
  • Kultur
  • Roman
  • Sachbuch
  • FREEONLINEBOOK
  • Kurzgeschichten (kostenlos)
 Posted in LiteraturNewzs

„Wir sind dennoch Wettbewerber“

 Manager  14. Dezember 2022

Seit Oktober arbeiten Libri und Umbreit beim Bücherwagendienst zusammen. Im Interview mit boersenblatt.net ziehen Libri-Chefin Alyna Wnukowsky und Solvey Munk, Geschäftsleitung Vertrieb bei Umbreit, eine erste, exklusive Bilanz.
Mehr im Börsenblatt

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Umzugstermin für Verlage steht fest
  • Umstellung läuft auf Hochtouren
  • Schluss mit der Schnappatmung im Buchhandel
  • Recht in der Cloud
  • Mobiles Arbeiten sehr gewünscht
TwitterFacebookPinterestLinkedin
Tagged Allgemeines, arbeiten, Börsenblatt

Das könnte Sie auch interessieren:

neues Buch ist erschienen – Kalin Kahlkopf: Im Zauberwald
neues Buch ist erschienen – Kalin Kahlkopf: Im Zauberwald
Dietrich Brüggemann Roman „Materialermüdung“: Nehmt euch in acht vor der Wissenschaft
Dietrich Brüggemann Roman „Materialermüdung“: Nehmt euch in acht vor der Wissenschaft
Zukunft der Arbeit miteinander gestalten
Zukunft der Arbeit miteinander gestalten
Andreas Ammer: „Austern“: Fast aufgegessen
Andreas Ammer: „Austern“: Fast aufgegessen

Beitrags-Navigation

Besuche im Handel kamen gut an →
← Kinder- und Jugendbücher zu Weihnachten: Neuer Stoff fürs neue Jahr
  • Das könnte Sie auch interessieren:

    • Keine verwandten Artikel

Zeit-Tweets

Tweets by zeitonline

Rezensionen

Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

  • Eine Stadt, in der Zeit verschwunden
    am 2. Februar 2023

    Die letzten Wochen habe ich in Barcelona verbracht, um alte Freunde und Bekannte zu treffen. In einem Barcelona allerdings, das so vielleicht nie existiert hat, das es zumindest schon lange nicht mehr gibt und von dem ich glaube, vor vielen Jahren die letzten Atemzüge noch vage miterlebt zu haben, […]

  • So viele Bücher, so wenig Zeit
    am 14. Januar 2023

    Einer meiner Lieblingsfilme ist »About Time – Alles eine Frage der Zeit«. Nicht nur, weil darin eine gelungene Mischung aus Charme, Humor und Tragik geboten wird. Und nicht nur wegen der wunderbaren Schauspieler wie etwa Bill Nighy, Rachel McAdams oder Domhnall Gleeson. Sondern vor allem wegen […]

  • Mein Lesejahr 2022: Die besten Bücher
    am 30. Dezember 2022

    In einer Welt, die fast täglich mehr aus den Fugen zu geraten scheint, ist die Literatur ein Anker, sind Bücher eine Kraftquelle. Oder wie es Mohamed Mbougar Sarr seinen Ich-Erzähler in »Die geheimste Geschichte der Menschen« ausdrücken lässt: »Wir dachten keinesfalls, dass Bücher die Welt […]

  • Die Zerrissenheit jener Jahre
    am 23. Dezember 2022

    »Ameise will ich sein, Teil des Ganzen.« Das ist der Wunsch von Alois Pokora, als er inmitten einer revolutionären Menge auf das Berliner Polizeipräsidium, die »Rote Burg« zustürmt, um Gefangene zu befreien. Es ist die Zeitenwende 1918/1919, die politische Ordnung und gesellschaftliche […]

  • Leben, Blog & Bücher
    am 12. Dezember 2022

    In den Jahren meines Bloggerdaseins durfte ich hin und wieder in Interviews Rede und Antwort stehen. Dabei mag ich es besonders, wenn Fragen gestellt werden, die auf den ersten Blick den Eindruck erwecken, sie seien einfach zu beantworten; die sich dann aber als viel kniffliger herausstellen, wenn […]

Literaturkritik

Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

  • Mit Proust noch eine Rechnung offen haben
    am 1. Februar 2023

    Roland Barthes macht sich in „Proust. Aufsätze und Notizen“ Gedanken über das Schreiben, gesteht dabei seine Lust, wie Proust schreiben zu wollen, und findet nicht das Leben im Werk, sondern das Werk im Leben ProustsRezension von Nora Eckert zuRoland Barthes: Proust. Aufsätze und NotizenSuhrkamp Verlag, Berlin 2022

  • Ein Digest zu James Joyce: Friedhelm Rathjen unternimmt einen Durchgang durch „Finnegans Wake“
    am 1. Februar 2023

    Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuFriedhelm Rathjen: Finn, fangan! Ein Digest zu „Finnegans Wake“ von James JoyceEdition ReJOYCE, Südwesthörn 2023

  • Das angriffslustige und widersprüchliche Enfant terrible der amerikanischen Nachkriegsliteratur
    am 30. Januar 2023

    Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Norman MailerEssay von Manfred Orlick

  • Demokratie in Zeiten des Populismus
    am 27. Januar 2023

    Jürgen Habermas schreibt den „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ in die Twitter-Moderne weiterRezension von Walter Delabar zuJürgen Habermas: Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative PolitikSuhrkamp Verlag, Berlin 2022

  • Das Buch als Imaginationsraum
    am 24. Januar 2023

    Petra Oelschlägel gibt einen Katalog über das Buch in der Kunst herausRezension von Günther Fetzer zuPetra Oelschlägel: Bibliomania. Das Buch in der KunstVerlag Kettler, Dortmund 2022

Halboffene Haremstüren

https://youtu.be/-21IC4DXBZ8

Bucheditionen

  • blaue.bucheditionen.de
  • erstaunlichegeschichten.bucheditionen.de
  • helikon.bucheditionen.de
  • historicaldiamond.bucheditionen.de
  • rote.bucheditionen.de
  • toppbookbelletristik.bucheditionen.de
  • toppbookwissen.bucheditionen.de

Amaury

https://youtu.be/ofqjksfXYME

Buchkategorien

  • belletristik.toppbooks.de
  • klima.toppbooks.de
  • neue.toppbooks.de
  • phantastik.toppbooks.de
  • philosophie.toppbooks.de
  • ratgeber.toppbooks.de
  • romane.toppbooks.de
  • sachbuch.toppbooks.de
  • scifi.toppbooks.de
  • wissen.toppbooks.de

Vom Einmaleins zum Integral

https://youtu.be/fo-plhsUwPM

Hi! Ich bin Alejandro.

Wäre das etwas für dich: Allgemeine Bestseller?

Schlagwörter

Familie Macht Zeit Randomhouse Allgemeines Berlin Presse Literatur Zukunft Reise Geschichte Thriller Mann Weise Presseportal Liebe Leseprobe Gesellschaft Vater Frau Roman Frauen Spiegelonline Geschichten Kultur Krimi Leben Abenteuer Eltern SZ Börsenblatt Glück USA Schriftsteller Goethe Kinder Menschen Lust Geheimnis Rezension Bestseller Welt Autorin SF Goethe-Institut

John Carter

https://youtu.be/7SLkxXXlN1A

Roman

  • Dörte Hansen : Kein Mensch ist eine Insel

    27. Januar 2023

    Dörte Hansen : Kein Mensch ist eine InselDörte Hansens neuer Roman ist ein Schwanengesang auf das Alltagsleben der ursprünglichen Bevölkerung einer kleinen Nordseeinsel. Bei genauem Hinsehen glimmen jedoch immer wieder auch Hoffnungsschimmer zwischen den dunklen Wellen hervor.… Weiterlesen …

  • Bang Bang Bali – ein Roman von der Schauspielerin Henrike von Kuick

    24. Januar 2023

    Bang Bang Bali – ein Roman von der Schauspielerin Henrike von KuickPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den Roman „Bang Bang Bali“ von Henrike von Kuick vorstellen. Karo hat die Rolle in einem Film… Weiterlesen …

  • Ken Follett kündigt neuen Kingsbridge-Roman an

    19. Januar 2023

    Ken Follett kündigt neuen Kingsbridge-Roman an"The Armour of Light" wird laut Ken Follett am 26. September weltweit veröffentlicht. Wie alle seine Bücher erscheint auch die deutsche Ausgabe dieses historischen Romans am gleichen Tag bei Bastei… Weiterlesen …

Der Rote Pimpernel

https://youtu.be/BesW_SqKfx4

Sachbuch

  • Die Friedenspfeife rauchen – geht das noch?

    27. Januar 2023

    Die Friedenspfeife rauchen – geht das noch?Die IG Belletristik und Sachbuch hat sich bei ihrer Jahrestagung in München über Sensitivity Reading und kulturelle Aneignung ausgetauscht - und gestritten. Außerdem gab es ein paar Appelle an die… Read more…

  • Der analytische Blick

    27. Januar 2023

    Der analytische BlickAuch wenn das Sachbuch in Pandemie- und Kriegszeiten kein Umsatzplus macht: Für das Erkennen größerer Zusammenhänge und die Bildung der eigenen Urteilskraft bleibt es unverzichtbar. Eine Bestandsaufnahme mit Trends und… Read more…

  • Sachbücher über das Jahr 1923 : Zwölf Monate Krise

    27. Januar 2023

    Sachbücher über das Jahr 1923 : Zwölf Monate KriseUnsere Gegenwart ist von Krisen geprägt. Blicken wir hundert Jahre zurück, stellen wir fest: 1923 war es nicht besser. Quelle: Goethe-Institut

Einstein und das Universum

https://youtu.be/aRcXCxaWEvE

SF

  • Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet von Rosa Schmidt

    Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet von Rosa Schmidt

    23. Dezember 2018

    Für viele Menschen steht alle Jahre wieder ganz plötzlich das Weihnachtsfest vor der Tür. Und obwohl die meisten von ihnen in freudiger Erwartung die Jahre bis zum Renteneintritt zählen, ist… Weiterlesen …

  • #7: Was ich an dir liebe – Adventskalender: Zum Ausfüllen und Verschenken

    #7: Was ich an dir liebe – Adventskalender: Zum Ausfüllen und Verschenken

    13. November 2018

    Was ich an dir liebe – Adventskalender: Zum Ausfüllen und Verschenken Alexandra Reinwarth (Autor) (227)Neu kaufen: EUR 6,99 15 Angebote ab EUR 6,99(In der Bücher-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen über… Weiterlesen …

  • Drauß‘ vom Walde von Friederike Schmöe

    Drauß‘ vom Walde von Friederike Schmöe

    10. Oktober 2018

    Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und so haben zwei Paare beschlossen, für vier Tage in das abgelegene Elternhaus von Viviane im Frankenwald zu ziehen. Sie will die Feiertage ein… Weiterlesen …

  • Als Luca verschwand von Petra Hammesfahr

    Als Luca verschwand von Petra Hammesfahr

    31. Mai 2018

    Jutta Meuser ist Kassiererin in einem Drogeriemarkt in Bedburg und beobachtet, wie ein Kunde mit einer Mitarbeiterin flirtet. Sie sieht vor dem Laden eine alte Frau mit einem Poncho, die… Weiterlesen …

  • Blockchain – Teil (2): Tokens und Smart Contracts Oder: Die Blockchain und die Buchbranche

    Blockchain – Teil (2): Tokens und Smart Contracts Oder: Die Blockchain und die Buchbranche

    9. März 2018

    Im ersten Teil hat sich bookbytes-Blogger Volker Oppmann mit dem derzeit wohl beliebtesten Anwendungsfall von Blockchains beschäftigt, den Kryptowährungen, und festgestellt, dass sich diese weder zum Bezahlen eignen, noch echte… Weiterlesen …

  • Stark – The dark Half (Rezension von Elmar Huber)

    Stark – The dark Half (Rezension von Elmar Huber)

    6. März 2018

    STORY Der Literaturprofessor Thad Beaumont verfasste hohe Literatur, die wie Ziegelsteine in den Regalen der Buchläden liegt. Unter dem Pseudonym George Stark schreibt er außerdem eine brutale Hard Boiled-Krimi-Serie, die… Weiterlesen …

  • Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst (Rezension von Florian Hilleberg)

    Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst (Rezension von Florian Hilleberg)

    3. März 2018

    Im Jahr 1888 geht Jack the Ripper in London um und ermordet auf bestialische Weise mehrere Prostituierte. Inspektor Lestrade wendet sich leider viel zu spät an Sherlock Holmes, sodass der… Weiterlesen …

  • Das Leben ist manchmal woanders von Ulrike Herwig

    Das Leben ist manchmal woanders von Ulrike Herwig

    1. März 2018

    Judith und Achim Krause holen ihre Schwester Marlene und deren vierzehnjährigen Sohn Gregor, die für einen Besuch aus Bayern anreisen, vom Bahnhof ab. Allerdings fällt Gregor nicht nur wegen seines… Weiterlesen …

  • Wie Verlage den Sprung in die Digitalisierung schaffen: Kreative Content-Produktion auf Knopfdruck

    Wie Verlage den Sprung in die Digitalisierung schaffen: Kreative Content-Produktion auf Knopfdruck

    19. Januar 2018

    In Zeiten der Digitalisierung müssen die Verlage ihre Prozesse neu strukturieren und eine geeignete Software einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Appell an die Verlage, ihre Workflows zu überdenken.(Quelle: boersenblatt.net… Weiterlesen …

  • Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen (Rezension von Elmar Huber)

    Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen (Rezension von Elmar Huber)

    17. Januar 2018

    STORY Nachdem es Lizbeth gelungen ist, den Generator des Hotels wieder in Gang zu setzen und damit für Licht und Wärme in dem Gebäude zu sorgen, erkennt der schießwütige Hotelbesitzer,… Weiterlesen …

Leben nach dem Leben

https://youtu.be/KQ3t2JAB7ds

Wissenswertes

  • Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält
    von AdminWPVserver am 3. Februar 2023 um 11:22

    Teilen:  03.02.2023 12:22 Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält Immunbotenstoffe sollen nur da wirken, wo sie gebraucht werden. Ein Team um Thomas Blankenstein stellt jetzt in „Nature Immunology“ einen Mechanismus vor, über den...

  • Gut gewappnet – Wie der Verlust eines Proteins dazu beitragen könnte, Folgen eines Schlaganfalles besser zu verkraften
    von AdminWPVserver am 3. Februar 2023 um 10:47

    Teilen:  03.02.2023 11:47 Gut gewappnet – Wie der Verlust eines Proteins dazu beitragen könnte, Folgen eines Schlaganfalles besser zu verkraften Für die Signalübertragung im Gehirn spielen Astrozyten, kleine sternförmige Zellen, eine wichtige Rolle. Da das...

  • Doppel-Röntgenblick hilft Tuberkulose- und Osteoporoseforschung
    von admin/RSS-Feed am 3. Februar 2023 um 08:45

    Zurück Teilen:  d 04.02.2020 11:00 Doppel-Röntgenblick hilft Tuberkulose- und Osteoporoseforschung Mit einer Röntgen-Kombinationstechnik hat ein Forscherteam Nanotransporter für Tuberkulose-Medikamente mit sehr hoher Präzision in biologischen Zellen aufgespürt. Die Methode vereint zwei ausgeklügelte Röntgenmessungen und kann...

Kultur

  • Andreas Steinhöfel / Melanie Garanin : Schlammassel in der Mischpoke

    27. Januar 2023

    Aus einer TV-Serie über Antisemitismus und Rassismus in der Schule haben Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin eine eindrückliche und humorvolle Graphic Novel geschaffen. Quelle: Goethe-Institut

  • Sachbücher über das Jahr 1923 : Zwölf Monate Krise

    27. Januar 2023

    Unsere Gegenwart ist von Krisen geprägt. Blicken wir hundert Jahre zurück, stellen wir fest: 1923 war es nicht besser. Quelle: Goethe-Institut

  • Dörte Hansen : Kein Mensch ist eine Insel

    27. Januar 2023

    Dörte Hansens neuer Roman ist ein Schwanengesang auf das Alltagsleben der ursprünglichen Bevölkerung einer kleinen Nordseeinsel. Bei genauem Hinsehen glimmen jedoch immer wieder auch Hoffnungsschimmer zwischen den dunklen Wellen hervor.… Weiterlesen …

  • Jazz 2022 : Lebendig, vielfältig, jung, weiblich & prekär

    9. Januar 2023

    Die deutsche Jazzszene lebt. Sie ist auch nach zwei Corona-Jahren extrem vielfältig und innovativ. Gleichwohl hat trotz vielfältiger staatlicher „Unterstützungs-Pakete“ kaum jemand in der Szene diese Zeit schadlos überstanden. Clubs… Weiterlesen …

  • Klassische, Neue und Alte Musik 2022 : Kraft und Krisen

    9. Januar 2023

    Im Jahr 2022 wurde es in der Klassik-Szene doch nicht so schlagartig besser wie das nach zwei Jahren Corona-Beschränkung erhofft worden war. In der Klassischen Musik, der Alten Musik und… Weiterlesen …

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Cooky Einwilligung bearbeiten

Copyright © 2023 FREEONLINEBOOKS.de

Design by ThemesDNA.com

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Cooky Einwilligung bearbeiten

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen Dritter.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Nummer der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Advertisement
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Others
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN