Friedrich Merz als Phänomen: ein kurzer Abriss.
Quelle: SZ.de
Posted in LiteraturNewzs
Schriftsteller F. C. Delius zu Friedrich Merz: Das Arnsberger Modell
Manager 8. Mai 2022
Literaturnachrichten, Buchbeschreibungen, Rezensionen und Bestseller
Friedrich Merz als Phänomen: ein kurzer Abriss.
Quelle: SZ.de
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
An dieser Stelle sollte ein prägnanter erster Satz stehen. Einer, der es schafft, sofort neugierig auf ein Buch zu machen, das mich begeistert, fasziniert und so gepackt hat, wie es nicht oft vorkommt. Das ich rasend schnell gelesen habe, weil ich nicht anders konnte, die Sogwirkung war […]
Am 30. Januar 1933 war die Weimarer Republik am Ende, die Nationalsozialisten an der Macht, und das erste demokratische Experiment auf deutschem Boden versank in Gewalt und staatlichem Terror. Die Dynamik, mit der dies geschah, ist erschreckend: »Für die Zerstörung der der Demokratie brauchten […]
Seit 2013 ist der Indiebookday ein fester Termin im Kalender vieler Literaturbegeisterter. Er findet stets an einem der letzten Samstage im März statt und ist den vielen unabhängigen Verlagen gewidmet. Die Idee dazu hatte mairisch-Verleger Daniel Beskos; sie ist einfach und hocheffektiv […]
Im Beitrag »Die Bücher meines Lebens« stelle ich diejenigen Werke vor, die in fünf Lebensjahrzehnten den prägendsten Eindruck hinterlassen haben. Einen Roman habe ich dabei vergessen: »Im Westen nichts Neues« von Erich Maria Remarque ist eines der wenigen Bücher, die ich zwischen meinem […]
Der Krieg Georg Heym, 1911 Aufgestanden ist er, welcher lange schlief, Aufgestanden unten aus Gewölben tief. In der Dämmrung steht er, groß und unerkannt, Und den Mond zerdrückt er in der schwarzen Hand. In den Abendlärm der Städte fällt es weit, Frost und Schatten einer fremden Dunkelheit, […]
Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13
Hilde David erinnert sich an „Abschiede, Aufbrüche“ in Hamburg zwischen 1926 und 1949Rezension von Jens Flemming zuHilde David: Abschiede, Aufbrüche. Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend in Hamburg 1926–1949Junius Verlag, Hamburg 2021
Ein Gespräch mit den VerlegerInnen des neu gegründeten MÄRZ VerlagsVon Sascha Seiler
Michael Uhl zeichnet das Leben der Stuttgarterin Betty Rosenfeld (1907–1942) nachRezension von Georg Pichler zuMichael Uhl: Betty Rosenfeld. Zwischen Davidstern und roter FahneSchmetterling Verlag, Stuttgart 2022
Anja Oesterhelt schreibt eine ernüchternde „Geschichte der Heimat“Rezension von Walter Delabar zuAnja Oesterhelt: Geschichte der Heimat. Zur Genese ihrer Semantik in Literatur, Religion, Recht und WissenschaftDe Gruyter, Berlin 2021
In seinem Kompendium „Literarisches Schreiben“ gibt Sandro Zanetti einen Überblick über Ergebnisse der SchreibprozessforschungRezension von Günter Rinke zuSandro Zanetti: Literarisches Schreiben. Grundlagen und MöglichkeitenReclam Verlag, Stuttgart 2022
12. Mai 2022
Takis Würger erhält für seinen Roman "Stella" (Goldmann) den Euregio-Schüler-Literaturpreis. 200 Schüler*innen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden haben den Journalisten und Schriftsteller aus sechs nominierten Autor:innen gewählt. Würgis will Preisgeld einer… Weiterlesen …
6. Mai 2022
Was bedeutet die Kunst für das Leben? Nun: alles. Zu Eckhart Nickels tollem Roman "Spitzweg". Quelle: SZ.de
3. Mai 2022
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den esoterisch-erotischer Roman „Lebe, liebe jeden Tag“ von Sandra Stranzl vorstellen. Marion Glück, 29 Jahre alt, wurde… Weiterlesen …
11. Mai 2022
Die Tübinger Notärztin Lisa Federle landet mit ihrer Lebensgeschichte beim Sachbuch gleich auf dem Treppchen. In der Belletristik punkten Sibylle Berg mit dem Nachfolgeband ihres Bestsellers "GRM", für den es… Read more…
9. Mai 2022
Karina Woller und Mischa Gayring steigen bei der Münchner Verlagsgruppe auf. Als Programmleiter:innen werden sie sich für LAGO, mvg Kinderbuch und das riva Sachbuch kümmern. Mehr im Börsenblatt
2. Mai 2022
Die Lektorin und Übersetzerin Monika Kempf hat zum 2. Mai ihre eigene Literaturagentur gegründet. Sie vertritt Belletristik und Sachbuch aller Genres, mit Ausnahme von Fantasy und Kinder- und Jugendbuch. Mehr… Read more…
Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet von Rosa Schmidt
23. Dezember 2018
Für viele Menschen steht alle Jahre wieder ganz plötzlich das Weihnachtsfest vor der Tür. Und obwohl die meisten von ihnen in freudiger Erwartung die Jahre bis zum Renteneintritt zählen, ist… Weiterlesen …
#7: Was ich an dir liebe – Adventskalender: Zum Ausfüllen und Verschenken
13. November 2018
Was ich an dir liebe – Adventskalender: Zum Ausfüllen und Verschenken Alexandra Reinwarth (Autor) (227)Neu kaufen: EUR 6,99 15 Angebote ab EUR 6,99(In der Bücher-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen über… Weiterlesen …
Drauß‘ vom Walde von Friederike Schmöe
10. Oktober 2018
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und so haben zwei Paare beschlossen, für vier Tage in das abgelegene Elternhaus von Viviane im Frankenwald zu ziehen. Sie will die Feiertage ein… Weiterlesen …
Als Luca verschwand von Petra Hammesfahr
31. Mai 2018
Jutta Meuser ist Kassiererin in einem Drogeriemarkt in Bedburg und beobachtet, wie ein Kunde mit einer Mitarbeiterin flirtet. Sie sieht vor dem Laden eine alte Frau mit einem Poncho, die… Weiterlesen …
Blockchain – Teil (2): Tokens und Smart Contracts Oder: Die Blockchain und die Buchbranche
9. März 2018
Im ersten Teil hat sich bookbytes-Blogger Volker Oppmann mit dem derzeit wohl beliebtesten Anwendungsfall von Blockchains beschäftigt, den Kryptowährungen, und festgestellt, dass sich diese weder zum Bezahlen eignen, noch echte… Weiterlesen …
Stark The dark Half (Rezension von Elmar Huber)
6. März 2018
STORY Der Literaturprofessor Thad Beaumont verfasste hohe Literatur, die wie Ziegelsteine in den Regalen der Buchläden liegt. Unter dem Pseudonym George Stark schreibt er außerdem eine brutale Hard Boiled-Krimi-Serie, die… Weiterlesen …
Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst (Rezension von Florian Hilleberg)
3. März 2018
Im Jahr 1888 geht Jack the Ripper in London um und ermordet auf bestialische Weise mehrere Prostituierte. Inspektor Lestrade wendet sich leider viel zu spät an Sherlock Holmes, sodass der… Weiterlesen …
Das Leben ist manchmal woanders von Ulrike Herwig
1. März 2018
Judith und Achim Krause holen ihre Schwester Marlene und deren vierzehnjährigen Sohn Gregor, die für einen Besuch aus Bayern anreisen, vom Bahnhof ab. Allerdings fällt Gregor nicht nur wegen seines… Weiterlesen …
Wie Verlage den Sprung in die Digitalisierung schaffen: Kreative Content-Produktion auf Knopfdruck
19. Januar 2018
In Zeiten der Digitalisierung müssen die Verlage ihre Prozesse neu strukturieren und eine geeignete Software einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Appell an die Verlage, ihre Workflows zu überdenken.(Quelle: boersenblatt.net… Weiterlesen …
Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen (Rezension von Elmar Huber)
17. Januar 2018
STORY Nachdem es Lizbeth gelungen ist, den Generator des Hotels wieder in Gang zu setzen und damit für Licht und Wärme in dem Gebäude zu sorgen, erkennt der schießwütige Hotelbesitzer,… Weiterlesen …
Teilen: d 19.05.2022 17:32 Wärmedämmung für Quantentechnologien Neue energieeffiziente IT-Bauelemente arbeiten häufig nur bei extrem tiefen Temperaturen stabil. Daher kommt es entscheidend auf eine sehr gute Wärmeisolierung solcher Elemente an. Ein Team am HZB hat...
Teilen: d 19.05.2022 17:00 Neue Methode revolutioniert Krebsdiagnose Wie entstehen Krebserkrankungen? Wie verändert die zelluläre Zusammensetzung eines Tumors dessen maligne Eigenschaften? Diese Fragen sind entscheidend, um Krebserkrankungen zu verstehen und um eine dauerhafte Heilung zu...
Teilen: d 19.05.2022 11:30 Neue Arzt-Ketten in undurchsichtigen Finanzstrukturen – IAT zu “Private-Equity-Gesellschaften“ im Gesundheitswesen Gegenwärtig läuft eine öffentliche Diskussion über die Gefahren eines Aufkaufs von Arztpraxen durch Finanzinvestoren – mit Folgen für Patienten, das...
Gert Loschütz : Zeit, die nicht vergeht
3. Mai 2022
Wenn ein einziger Tag ein ganzes Leben bestimmt. Gert Loschütz erzählt die Geschichte eines Geflüchteten, dessen Flucht heute historisch anmutet. Quelle: Goethe-Institut
Aktuelle Graphic Novels : Von Vergangenheit und Gegenwart gezeichnet
3. Mai 2022
In zwei aktuellen Comicerzählungen geht es auf Zeitreisen zurück in die 1950er- und die 1970er-Jahre, in zwei anderen werden sehr gegenwärtige Themen behandelt: die aktuelle Arbeitswelt und die Problematik kultureller… Weiterlesen …
Anerkennungsprämie auf 14 Millionen Euro aufgestockt
28. April 2022
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat die Anerkennungsprämien für Buchhandlungen aus dem Bundesprogramm "Neustart Kultur" deutlich heraufgesetzt. Mehr im Börsenblatt
Tag der Arbeit : Jede Generation entdeckt ihn neu
25. April 2022
Der 1. Mai wird als Feiertag auf der ganzen Welt begangen. In Deutschland aber hat er seine ganz eigene Geschichte: von der Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten bis zu Berlins „Revolutionären… Weiterlesen …
22. April 2022
25 Berliner Verlage und zehn Berliner Clubs feiern ein gemeinsames Festival - als Neustart des Kultur- und Nachtlebens und mit einem spannenden Programm, das zudem noch hochpolitisch ist. Mehr im…
Copyright © 2022 FREEONLINEBOOKS.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |