Skip to content
  • Home
  • Lesestoff
    • ToppBook.de
    • Bücherfreund
  • Wissen
    • Wissenschaft
    • Entdecker
    • Medizin
  • Kultur
  • Reise
  • Autor u. Herausgeber
  • Impressum u. Datenschutzerklärung
16. Mai 2022

FREEONLINEBOOKS.de

Literaturnachrichten, Buchbeschreibungen, Rezensionen und Bestseller

FREEONLINEBOOKS.de

  • Startseite
  • Kultur
  • Roman
  • Sachbuch
  • FREEONLINEBOOK
  • Kurzgeschichten (kostenlos)
 Posted in LiteraturNewzs

Michael Busch und die Sehnsuchtslehre

 Manager  4. Mai 2022

Europas mächtigster Buchhandelsmanager tritt operativ ab. Der Schritt passt zu einem Mann, dessen Markenzeichen es ist, immer wieder etwas Neues anzufangen. Michael Busch hat die Branche mitgeprägt. Ein Rückblick der persönlichen Art von Torsten Casimir.
Mehr im Börsenblatt

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Ute Plaßmann neue Key Accounterin
  • Thomas-Mann-Preis geht an Norbert Gstrein
  • Rossmann-Chef schlägt Paketsteuer vor
  • Michael Krüger trauert um das „Universalgenie“
  • Joachim von Zepelin verlässt Secession
TwitterFacebookPinterestLinkedin
Tagged Allgemeines, Börsenblatt, Mann

Das könnte Sie auch interessieren:

#ichbinhanna: Seit wann verspricht die Universität Stabilität fürs Leben?
#ichbinhanna: Seit wann verspricht die Universität Stabilität fürs Leben?
Repressionswelle gegen Schriftsteller-Verbände
Repressionswelle gegen Schriftsteller-Verbände
So läuft der Buchhandel im Netz beim größten Filialisten
So läuft der Buchhandel im Netz beim größten Filialisten
Hanya Yanagihara: „Zum Paradies“: Sog ins Trauma
Hanya Yanagihara: „Zum Paradies“: Sog ins Trauma

Beitrags-Navigation

„Die Königin im Reich der Verlage“ →
← Wolfram Lotz „Heilige Schrift I“: Was für ein Glück
  • Das könnte Sie auch interessieren:

    • Keine verwandten Artikel

Zeit-Tweets

Tweets by zeitonline

Rezensionen

Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

  • Die Toten reisen schnell
    am 30. April 2022

    An dieser Stelle sollte ein prägnanter erster Satz stehen. Einer, der es schafft, sofort neugierig auf ein Buch zu machen, das mich begeistert, fasziniert und so gepackt hat, wie es nicht oft vorkommt. Das ich rasend schnell gelesen habe, weil ich nicht anders konnte, die Sogwirkung war […]

  • Keine Heldengeschichten
    am 1. April 2022

    Am 30. Januar 1933 war die Weimarer Republik am Ende, die Nationalsozialisten an der Macht, und das erste demokratische Experiment auf deutschem Boden versank in Gewalt und staatlichem Terror. Die Dynamik, mit der dies geschah, ist erschreckend: »Für die Zerstörung der der Demokratie brauchten […]

  • Indiebookday 2022, improvisiert
    am 26. März 2022

    Seit 2013 ist der Indiebookday ein fester Termin im Kalender vieler Literaturbegeisterter. Er findet stets an einem der letzten Samstage im März statt und ist den vielen unabhängigen Verlagen gewidmet. Die Idee dazu hatte mairisch-Verleger Daniel Beskos; sie ist einfach und hocheffektiv […]

  • Remarque und ein staatlich geprüftes Gewissen
    am 13. März 2022

    Im Beitrag »Die Bücher meines Lebens« stelle ich diejenigen Werke vor, die in fünf Lebensjahrzehnten den prägendsten Eindruck hinterlassen haben. Einen Roman habe ich dabei vergessen: »Im Westen nichts Neues« von Erich Maria Remarque ist eines der wenigen Bücher, die ich zwischen meinem […]

  • Aufgestanden ist er, welcher lange schlief
    am 3. März 2022

    Der Krieg Georg Heym, 1911 Aufgestanden ist er, welcher lange schlief, Aufgestanden unten aus Gewölben tief. In der Dämmrung steht er, groß und unerkannt, Und den Mond zerdrückt er in der schwarzen Hand. In den Abendlärm der Städte fällt es weit, Frost und Schatten einer fremden Dunkelheit, […]

Literaturkritik

Embedded gemäß EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13

  • Aus der Vergangenheit in die Gegenwart
    am 12. Mai 2022

    Ein Gespräch mit den VerlegerInnen des neu gegründeten MÄRZ VerlagsVon Sascha Seiler

  • Eine jüdische Revolutionärin
    am 12. Mai 2022

    Michael Uhl zeichnet das Leben der Stuttgarterin Betty Rosenfeld (1907–1942) nachRezension von Georg Pichler zuMichael Uhl: Betty Rosenfeld. Zwischen Davidstern und roter FahneSchmetterling Verlag, Stuttgart 2022

  • Wie Heimat gemacht wurde
    am 11. Mai 2022

    Anja Oesterhelt schreibt eine ernüchternde „Geschichte der Heimat“Rezension von Walter Delabar zuAnja Oesterhelt: Geschichte der Heimat. Zur Genese ihrer Semantik in Literatur, Religion, Recht und WissenschaftDe Gruyter, Berlin 2021

  • Materialität und Prozessualität des Schreibens
    am 10. Mai 2022

    In seinem Kompendium „Literarisches Schreiben“ gibt Sandro Zanetti einen Überblick über Ergebnisse der SchreibprozessforschungRezension von Günter Rinke zuSandro Zanetti: Literarisches Schreiben. Grundlagen und MöglichkeitenReclam Verlag, Stuttgart 2022

  • Otto Kleiber und die Basler Verdienste um das Exil-Feuilleton
    am 9. Mai 2022

    Bettina Brauns Studie zur Rolle der National-Zeitung zwischen 1933 und 1940 schließt eine wichtige Forschungslücke Rezension von Marc Reichwein zuBettina Braun: Das Feuilleton des Exils. Veröffentlichungen in der Basler National-Zeitung 1933–1940Schwabe Verlag, Basel 2022

Bucheditionen

  • blaue.bucheditionen.de
  • erstaunlichegeschichten.bucheditionen.de
  • helikon.bucheditionen.de
  • historicaldiamond.bucheditionen.de
  • rote.bucheditionen.de
  • toppbookbelletristik.bucheditionen.de
  • toppbookwissen.bucheditionen.de

Buchkategorien

  • belletristik.toppbooks.de
  • klima.toppbooks.de
  • neue.toppbooks.de
  • phantastik.toppbooks.de
  • philosophie.toppbooks.de
  • ratgeber.toppbooks.de
  • romane.toppbooks.de
  • sachbuch.toppbooks.de
  • scifi.toppbooks.de
  • wissen.toppbooks.de

Hi! Ich bin Alejandro.

Wäre das etwas für dich: Allgemeine Bestseller?

Schlagwörter

Presseportal Kinder Welt Thriller Goethe Literatur Familie SF Deutschlandradio Randomhouse Börsenblatt SZ Rezension Frauen Kultur Gesellschaft Geheimnis Macht Geschichten Schriftsteller Mann Presse Roman Bestseller Goethe-Institut Leseprobe Spiegelonline Autorin Leben Vater Weise USA Geschichte Zeit Glück Berlin Frau Liebe Reise Krimi Lust Eltern Allgemeines Menschen Zukunft

Roman

  • Eckhart Nickels neuer Roman „Spitzweg“: Bitte folgen Sie mir

    6. Mai 2022

    Eckhart Nickels neuer Roman „Spitzweg“: Bitte folgen Sie mirWas bedeutet die Kunst für das Leben? Nun: alles. Zu Eckhart Nickels tollem Roman "Spitzweg". Quelle: SZ.de

  • neuer esoterisch-erotischer Roman: Lebe, liebe jeden Tag

    3. Mai 2022

    neuer esoterisch-erotischer Roman: Lebe, liebe jeden TagPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner [Newsroom] Ich darf Ihnen heute den esoterisch-erotischer Roman „Lebe, liebe jeden Tag“ von Sandra Stranzl vorstellen. Marion Glück, 29 Jahre alt, wurde… Weiterlesen …

  • Interview mit Radka Denemarková: „Es gibt einen Krieg in den Köpfen“

    20. April 2022

    Interview mit Radka Denemarková: „Es gibt einen Krieg in den Köpfen“Die tschechische Schriftstellerin Radka Denemarková über ihren China-Roman "Stunden aus Blei", schwere Zeiten für die Demokratie und darüber, wie es nach politischen Zäsuren weitergehen kann. Quelle: SZ.de

Sachbuch

  • Münchner Verlagsgruppe mit neuen Programmleitungen

    9. Mai 2022

    Münchner Verlagsgruppe mit neuen ProgrammleitungenKarina Woller und Mischa Gayring steigen bei der Münchner Verlagsgruppe auf. Als Programmleiter:innen werden sie sich für LAGO, mvg Kinderbuch und das riva Sachbuch kümmern. Mehr im Börsenblatt

  • Monika Kempf gründet Literaturagentur

    2. Mai 2022

    Monika Kempf gründet LiteraturagenturDie Lektorin und Übersetzerin Monika Kempf hat zum 2. Mai ihre eigene Literaturagentur gegründet. Sie vertritt Belletristik und Sachbuch aller Genres, mit Ausnahme von Fantasy und Kinder- und Jugendbuch. Mehr… Read more…

  • Dave Goulsons Sachbuch „Stumme Erde“: Kein Weg zurück zum Bienenstock

    1. Mai 2022

    Dave Goulsons Sachbuch „Stumme Erde“: Kein Weg zurück zum BienenstockDer britische Biologe Dave Goulson schildert eindrücklich das stille Drama des großen Insektensterbens. Quelle: SZ.de

SF

  • Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet von Rosa Schmidt

    Mein Mann, der Rentner, und dieses Internet von Rosa Schmidt

    23. Dezember 2018

    Für viele Menschen steht alle Jahre wieder ganz plötzlich das Weihnachtsfest vor der Tür. Und obwohl die meisten von ihnen in freudiger Erwartung die Jahre bis zum Renteneintritt zählen, ist… Weiterlesen …

  • #7: Was ich an dir liebe – Adventskalender: Zum Ausfüllen und Verschenken

    #7: Was ich an dir liebe – Adventskalender: Zum Ausfüllen und Verschenken

    13. November 2018

    Was ich an dir liebe – Adventskalender: Zum Ausfüllen und Verschenken Alexandra Reinwarth (Autor) (227)Neu kaufen: EUR 6,99 15 Angebote ab EUR 6,99(In der Bücher-Bestseller-Liste finden Sie maßgebliche Informationen über… Weiterlesen …

  • Drauß‘ vom Walde von Friederike Schmöe

    Drauß‘ vom Walde von Friederike Schmöe

    10. Oktober 2018

    Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, und so haben zwei Paare beschlossen, für vier Tage in das abgelegene Elternhaus von Viviane im Frankenwald zu ziehen. Sie will die Feiertage ein… Weiterlesen …

  • Als Luca verschwand von Petra Hammesfahr

    Als Luca verschwand von Petra Hammesfahr

    31. Mai 2018

    Jutta Meuser ist Kassiererin in einem Drogeriemarkt in Bedburg und beobachtet, wie ein Kunde mit einer Mitarbeiterin flirtet. Sie sieht vor dem Laden eine alte Frau mit einem Poncho, die… Weiterlesen …

  • Blockchain – Teil (2): Tokens und Smart Contracts Oder: Die Blockchain und die Buchbranche

    Blockchain – Teil (2): Tokens und Smart Contracts Oder: Die Blockchain und die Buchbranche

    9. März 2018

    Im ersten Teil hat sich bookbytes-Blogger Volker Oppmann mit dem derzeit wohl beliebtesten Anwendungsfall von Blockchains beschäftigt, den Kryptowährungen, und festgestellt, dass sich diese weder zum Bezahlen eignen, noch echte… Weiterlesen …

  • Stark – The dark Half (Rezension von Elmar Huber)

    Stark – The dark Half (Rezension von Elmar Huber)

    6. März 2018

    STORY Der Literaturprofessor Thad Beaumont verfasste hohe Literatur, die wie Ziegelsteine in den Regalen der Buchläden liegt. Unter dem Pseudonym George Stark schreibt er außerdem eine brutale Hard Boiled-Krimi-Serie, die… Weiterlesen …

  • Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst (Rezension von Florian Hilleberg)

    Sherlock Holmes und der Vampir im Tegeler Forst (Rezension von Florian Hilleberg)

    3. März 2018

    Im Jahr 1888 geht Jack the Ripper in London um und ermordet auf bestialische Weise mehrere Prostituierte. Inspektor Lestrade wendet sich leider viel zu spät an Sherlock Holmes, sodass der… Weiterlesen …

  • Das Leben ist manchmal woanders von Ulrike Herwig

    Das Leben ist manchmal woanders von Ulrike Herwig

    1. März 2018

    Judith und Achim Krause holen ihre Schwester Marlene und deren vierzehnjährigen Sohn Gregor, die für einen Besuch aus Bayern anreisen, vom Bahnhof ab. Allerdings fällt Gregor nicht nur wegen seines… Weiterlesen …

  • Wie Verlage den Sprung in die Digitalisierung schaffen: Kreative Content-Produktion auf Knopfdruck

    Wie Verlage den Sprung in die Digitalisierung schaffen: Kreative Content-Produktion auf Knopfdruck

    19. Januar 2018

    In Zeiten der Digitalisierung müssen die Verlage ihre Prozesse neu strukturieren und eine geeignete Software einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Appell an die Verlage, ihre Workflows zu überdenken.(Quelle: boersenblatt.net… Weiterlesen …

  • Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen (Rezension von Elmar Huber)

    Die Nacht der lebenden Toten 2: Mandys Dämonen (Rezension von Elmar Huber)

    17. Januar 2018

    STORY Nachdem es Lizbeth gelungen ist, den Generator des Hotels wieder in Gang zu setzen und damit für Licht und Wärme in dem Gebäude zu sorgen, erkennt der schießwütige Hotelbesitzer,… Weiterlesen …

Wissenswertes

  • Helfen Biophotonen bei der medizinischen Diagnose?
    von admin/RSS-Feed am 16. Mai 2022 um 10:17

    Wissen Sie über Biophotonen Bescheid? Hier jetzt die Antwort! In der Biophysik und Alternativmedizin wird von einigen Autoren der Begriff Biophotonen für diejenigen Lichtquanten verwendet, die ein Teil der schwachen elektromagnetischen Strahlung biologischer Zellen sind....

  • Neuromyelitis optica Spektrum Erkrankungen (NMOSD): Zulassung für Inebilizumab
    von AdminWPVserver am 16. Mai 2022 um 10:15

    Teilen:  d 16.05.2022 12:15 Neuromyelitis optica Spektrum Erkrankungen (NMOSD): Zulassung für Inebilizumab 10.05.2022 – Am 02.05.2022 wurde bekannt gegeben, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung für Inebilizumab als intravenöse...

  • KfW-Kommunalpanel 2022: Krise als Dauerzustand?
    von AdminWPVserver am 16. Mai 2022 um 10:09

    Teilen:  d 16.05.2022 12:09 KfW-Kommunalpanel 2022: Krise als Dauerzustand? Difu-Kommunalbefragung: Die Kommunen sind durch die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe 2021 und den Ukraine-Krieg stark gefordert. Der kommunale Investitionsrückstand ist 2021 auf 159,4 Mrd. EUR angewachsen. Steigende...

Kultur

  • Gert Loschütz : Zeit, die nicht vergeht

    3. Mai 2022

    Wenn ein einziger Tag ein ganzes Leben bestimmt. Gert Loschütz erzählt die Geschichte eines Geflüchteten, dessen Flucht heute historisch anmutet. Quelle: Goethe-Institut

  • Aktuelle Graphic Novels : Von Vergangenheit und Gegenwart gezeichnet

    3. Mai 2022

    In zwei aktuellen Comicerzählungen geht es auf Zeitreisen zurück in die 1950er- und die 1970er-Jahre, in zwei anderen werden sehr gegenwärtige Themen behandelt: die aktuelle Arbeitswelt und die Problematik kultureller… Weiterlesen …

  • Anerkennungsprämie auf 14 Millionen Euro aufgestockt

    28. April 2022

    Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat die Anerkennungsprämien für Buchhandlungen aus dem Bundesprogramm "Neustart Kultur" deutlich heraufgesetzt. Mehr im Börsenblatt

  • Tag der Arbeit : Jede Generation entdeckt ihn neu

    25. April 2022

    Der 1. Mai wird als Feiertag auf der ganzen Welt begangen. In Deutschland aber hat er seine ganz eigene Geschichte: von der Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten bis zu Berlins „Revolutionären… Weiterlesen …

  • Literatur auf der Tanzfläche

    22. April 2022

    25 Berliner Verlage und zehn Berliner Clubs feiern ein gemeinsames Festival - als Neustart des Kultur- und Nachtlebens und mit einem spannenden Programm, das zudem noch hochpolitisch ist. Mehr im…

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Cooky Einwilligung bearbeiten

Copyright © 2022 FREEONLINEBOOKS.de

Design by ThemesDNA.com

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Cooky Einwilligung bearbeiten

Überblick zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy11 monthsDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Functional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen Dritter.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Nummer der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Advertisement
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Others
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN